Mit dem Ducati e-Scrambler hatten wir zuletzt ein E-Trekkingbike im Praxistest, welches mit großer Alltagstauglichkeit, aber auch mit italienischem Style und großer Eleganz überzeugen soll. Das für 2021 auch in …
weiterlesen
Erst im Juni 2020 wurde das THOK MIG 2.0 präsentiert. Es stellt die 2. Generation der MIG-Serie dar und setzt auf den Rahmen, den das Unternehmen zusammen mit Aldo Drudis …
weiterlesen
Besonders für teure E-Bikes lohnt sich der Einsatz eines GPS-Trackers zum Diebstahlschutz. Ist ein solcher nicht schon ab Werk verbaut, so kann dieser zum Beispiel in Form eines PowUnity BikeTrax …
weiterlesen
Der THULE Rail 18L ist brandneu und extra für E-Mountainbiker mit hohem Energiebedarf gemacht. Dafür hat der neue 18l-Rucksack neben einem Level-1-Rückenprotektor auch ein Akkufach an Bord, welches für gängige …
weiterlesen
Erst im letzten Jahr wurde das NOX METROPOLIS vorgestellt. E-MTB-Hersteller NOX, der seine Wurzeln zwar in Berlin hat, aber schon länger in den österreichischen Alpen entwickelt und produziert, hat mit …
weiterlesen
Aus dem schönen Schwarzwald kommt das McQuades E-Bike Tool, welches Nutzern von Pedelecs die Pflege der Kette vereinfachen kann. Nachdem wir vor einiger Zeit den Kettenmeister ausprobiert hatten, mussten wir …
weiterlesen
Wir haben hier bereits über das Start-up Wash’n Roll berichtet, welches unter anderem einen kennzeichnungsfreien Bio-Fahrradreiniger anbietet, der bedenkenlos auch direkt draußen in der Natur angewendet werden kann. Oft leiden …
weiterlesen
Wir haben zuletzt das Victoria eManufaktur 12.8 über mehrere Wochen getestet. Das Modell entstammt der Premium-Baureihe der Marke, die für das aktuelle Modelljahr komplett neu ausgerichtet und in Sachen Produktportfolio …
weiterlesen
Wir haben zuletzt das Tern HSD S+ für einen längeren Zeitraum getestet. Das erst im letzten Jahr vorgestellte Modell ist auf den ersten Blick eine kleinere Ausgabe des Tern GSD, …
weiterlesen
Wir haben hier bereits über das KettenMeister Wartungstool berichtet, welches die Wartung an manchen E-Bikes mit Bosch-Antrieb erleichtern soll, wenn diese bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Aktuell deckt das Tool nur Modelle …
weiterlesen
Seit Anfang 2018 hatten wir an einem unserer E-Hardtails testweise Bremsbeläge von Trickstuff verbaut. Das Unternehmen aus Freiburg war so nett, uns für unsere gängige Shimano BR-M355 Bremsanlage einen Satz …
weiterlesen
Der Powerbutler Single ist ein mobiles Ladegerät für E-Bike-Akkus und bringt einen 12V-Anschluss mit, der in Verbindung mit dem Auto, Wohnmobil, Caravan oder Boot genutzt werden kann. Entsprechend des Antriebssystem …
weiterlesen
Wir hatten bereits im letzten Sommer über die neuen Pedelecs der Marke Victoria berichtet. In einen über zwei Jahre andauernden Prozess wurde die Marke neu ausgerichtet und in Sachen Produktangebot …
weiterlesen
Um das Pedelec jederzeit sicher und zuverlässig nutzen zu können, empfiehlt sich unter anderem ein regelmäßiger Check und Richtigstellen des Reifendrucks. Natürlich kann man hier auf die klassische manuelle Luftpumpe …
weiterlesen
Nachdem wir zuletzt ein einfach nachrüstbares Bremslicht für E-Bikes und Pedelecs getestet hatten, nehmen wir uns ein weiteres Produkt aus dem Hause Litecco vor. Nicht direkt an Nutzer von Pedelecs …
weiterlesen
Für die Teilnahme am Straßenverkehr und zur Erhöhung der Sicherheit bietet sich auch bei E-Bikes ein Bremslicht an. Besonders in der Stadt wird der Verkehr immer hektischer, wobei oft auch …
weiterlesen