Mit dem Topstone Neo Carbon stellt Cannondale ein neues E-Gravelbike für das kommende Portfolio 2021 vor, welches von der nicht-elektrifizierten Variante abgeleitet ist. Es wird in zwei Varianten verfügbar sein, …
weiterlesen
Nach dem Erfolg mit dem Gewinn des Eurobike-Awards mit dem Tubeless Booster ruhen sich die Macher von milKit nicht auf den Lorbeeren aus, sondern warten schon mit den nächsten Produkten …
weiterlesen
Jeden Montag beginnt bei den meisten zwar nicht der Murmeltier-Tag, aber etwas ganz Ähnliches. Warum sollte man nicht versuchen, wenigstens auf dem Arbeitsweg daraus auszubrechen? Wie man es mit verschiedensten …
weiterlesen
Das Canyon Roadlite:ON ist schon seit letztem Jahr auf den Markt, gehört aber deswegen 2020 trotzdem nicht zum alten Eisen. Dank des demnächst verfügbaren “Black Pepper Performance Update” von Fazua …
weiterlesen
Soeben wurde die neue BH Bikes Core Baureihe für 2020 präsentiert, welche eine neue E-Bike-Familie im Portfolio der Basken repräsentiert. Die Serie umfasst E-Rennräder und E-Gravelbikes, welche für die Langstrecke …
weiterlesen
Wir haben bereits vor zwei Jahren über die Titan-eBikes aus Rußland berichtet. Auf der Eurobike wurde das kommende RLE Bike 2020 Portfolio vorgestellt. Das Modellprogramm des Unternehmens aus Moskau umfasst …
weiterlesen
Mit zahlreichen Neuheiten im E-Bike-Segment präsentiert sich Simplon 2020 der Öffentlichkeit. Wir hatten ja bereits im Juli über das Über-E-MTB Rapcon Pmax berichtet, welches erstmals auf den diesjährigen Eurobike Media …
weiterlesen
Auf der Eurobike wurde auch das Maxon 2020 Portfolio gezeigt. Highlight des Programms für die kommende Saison ist der MX Air genannte Zentralantrieb, der zum Einbau in verschiedenste Räder durch …
weiterlesen
Bereits im Vorfeld der Eurobike haben wir über einen der kompaktesten E-Bike-Antriebe C19 berichtet, der sich neu im Portfolio von COMP Drives 2020 wiederfindet. Er zielt in Sachen Wettbewerb ganz …
weiterlesen
Auf der kommenden Eurobike wird auch das FSA System der Weltöffentlichkeit erstmals präsentiert werden. Das Antriebssystem ist dabei für die Kategorien E-Rennrad, E-Gravelbike und E-Commuter gedacht. Bereits auf den Eurobike …
weiterlesen
Vor kurzem wurde das Cube 2020 Portfolio am Firmenstandort in Waldershofen erstmals präsentiert. Neben der zu erwartenden vielfachen Umstellung der Modelle auf die neuesten Produkte von Bosch eBike Systems, hat …
weiterlesen
Bisher hatte Canyon nur zwei E-Mountainbikes im Programm, oder deren vier, wenn man die Damenvariante als eigenständige Modellreihe mitzählt. Das ändert sich zum Modelljahr 2020, denn dann startet mit dem …
weiterlesen
Auf einem Presseevent wurde kürzlich das Portfolio von Bergamont 2020 präsentiert. Dabei stellte das Unternehmen “Straight from St. Pauli” seine innovativen Neuheiten für einen nachhaltigen Mobilitätswandel vor. Die neuen Produkte …
weiterlesen
Die ROSE Bikes GmbH freut sich über Rekord-Umsatzerlöse nach Abschluss des ersten Geschäftshalbjahres. Das Bocholter Unternehmen erwirtschaftete vom 1. November 2018 bis zum 30. April 2019 rund 45 Millionen Euro …
weiterlesen
Wir hatten ja bereits über die neuesten E-Rennräder von Moustache berichtet. Ganz neu ist das Moustache Dimanche 29, welches sich im boomenden E-Gravelbike Segment tummelt und die Modellpalette der Franzosen …
weiterlesen
Die Macher hinter dem neuen COMP Drives C19 kennt man eher von ihren Schalterkennungssensoren (www.gearsensor.com), die bei vielen E-Bike-Herstellern (z.B. M1 Sporttechnik, FISCHER – die Fahrradmarke, Batavus, Diavelo, QWIC oder …
weiterlesen