Das Besta Monto stellt im Portfolio von HoheAcht 2022 ein potentes E-Mountainbike im mittleren Preissegment dar. Darüber rangiert nur noch das Besta Dio, welches laut der Macher aber limitiert und …
weiterlesen
Das Erzberg BR wurde von M1 Sporttechnik im Herbst 2020 vorgestellt. Als Neuheit für 2021 bringt es einen komplett neu gestalteten Carbonrahmen mit und wurde auf die Integration des Brose Drive S …
weiterlesen
Das ROSE Sneak+ LTD stellt das erste Singlespeed E-Bike der Bocholter Firma dar und feierte seine Premiere auf der kolektif 2022 in Berlin. Wir waren vor Ort und haben uns die Neuheit …
weiterlesen
Das Malaguti Civetta FS 6.1 ist ein Midrange-Modell der italienischen Traditionsmarke, die vor rund zwei Jahren von der österreichischen KSR Group in Sachen E-Bike wiederbelebt wurde. Es rangiert im AllMountain-Segment …
weiterlesen
Mit dem QiO EINS P-5 hat die in 2021 gestartete Marke unter dem Dach der Hartje KG ein attraktives Kompakt-eBike für die Stadt im Portfolio. Das Modell kommt mit dem …
weiterlesen
Der H.A.W.G. Pro 20 ist ein Trinkrucksack von CamelBak, der sich an Nutzer von E-Mountainbikes richtet. Kurz vor Jahresbeginn 2021 wurde die neue Pro-Serie erstmals gezeigt und brachte viele Neuerungen …
weiterlesen
Das Rocky Mountain Altitude Powerplay C 70 ist das sehr gut ausgestattetes Modell der E-Enduro-Serie des kanadischen Herstellers und kommt mit dem erst im letzten Jahr vorgestellten Dyname 4.0 Antrieb …
weiterlesen
Die Titici Everso E-Enduro wurde bereits im September 2020 vom italienischen Hersteller aus Asola vorgestellt. Die Entwickler setzten dabei auf einen selbst entwickelten Vollcarbonrahmen und ließen sich beim Single Pivot-Hinterbau …
weiterlesen
Vor kurzem hatten wir das Yeti 160E T1 im Test. Die Kultmarke aus den USA hat sich sehr lange für die Entwicklung ihres ersten E-Mountainbikes Zeit gelassen. Wird das am …
weiterlesen
Das Cannondale Moterra Neo 4 wurde früh in diesem Jahr vorgestellt. Viel Aufhebens wurde allerdings nicht darum gemacht, obwohl es das erste Modell der US-Amerikaner mit dem von anderen Marken …
weiterlesen
Mit dem THOK MIG-R 630 hat die italienische Marke im vergangenen Herbst das Top-Modell ihrer unverkennbaren E-AllMountain-Serie vorgestellt. Dafür hat man auf den Shimano EP8-Antrieb aufgerüstet und das Modell zudem …
weiterlesen
Das Contoura Li-6 ist ein urbanes Pedelec, welches unter der Individualmarke von Hartje in Hoya gefertigt und verkauft wird. Es sortiert sich in die City-Kategorie der Marke ein, bringt aber …
weiterlesen
Wir haben das Precede:ON CF9 ST von Canyon getestet. Die neue Serie wurde im Herbst 2020 vorgestellt und stellt sich in Sachen Integration bisher noch immer als unerreicht dar. Der …
weiterlesen
Wir haben das C.B.T. Italia UB77 bereits hier vorgestellt, ein neues E-Urbanbike aus Italien, welches das proprietäre und selbst entwickelte Antriebskonzept des Unternehmens aus dem piemontesischen Cuneo in den urbanen …
weiterlesen
Wir haben das Greyp T5.2 getestet, das Top-Modell der im letzten Jahr vorgestellten E-SUV-Baureihe des Herstellers aus Kroatien. Wie schon von den E-Mountainbikes gewohnt, hat das Team von Greyp seine …
weiterlesen
Mit dem Giant Reign E+ 2022 hat der taiwanische Hersteller im vergangenen Hochsommer die neueste Version seiner E-Enduro vorgestellt. Die Baureihe wurde komplett neu entwickelt und bringt auch den neuen …
weiterlesen