Soeben wurden die neuesten Updates für die eBike Flow App (11/2023) freigegeben. Bosch eBike Systems stellt mit der App-Version 1.16.5 neue Funktionen bereit, welche für viele Nutzer nützlich sein sollten. …
weiterlesen
Wir haben den Beeline Velo 2 getestet, einen praktischen Bike-Computer, der eine einfache Navigation samt GPS-Tracking an jedes E-Bike oder Fahrrad bringt. Das Gerät ist sehr kompakt und einfach zu …
weiterlesen
Die FIT E-Bike Control App wurde vor zwei Jahren von der Biketec GmbH eingeführt, die als Bindeglied zwischen digitalen Funktionen und dem E-Bike dient. Diese App hat sich in der …
weiterlesen
Der Diebstahlschutz für E-Bikes, die mit der neuesten Technologie von Bosch eBike Systems ausgerüstet sind, wird erhöht. Dafür kann man jetzt beim smarten System das Kiox 300 und auch das …
weiterlesen
Die VanMoof E-Bikes bauen zum größten Teil auf proprietärer Technik auf. Das haben wir schon bei unserem Test des VanMoof S3 bemängelt. Dieser Fokus wird dem Unternehmen jetzt auch zum …
weiterlesen
Die Ivy und Ace E-Bike-Modelle von Veloretti wurden neu aufgelegt und kommen mit überarbeitetem Rahmen und erweiterten Features auf den Markt. Jetzt als sogenannte Ivy Two und Ace Two Modelle …
weiterlesen
Mit einer neuen Smartphone-App möchte Canyon seinen Kunden zur Seite stehen und bietet darin Informationen über alle Modelle der Marke, aber auch Videos und Anleitungen zum Unboxing, Wartung und Reparatur. …
weiterlesen
Das neue Varia eRTL616 Rücklicht wurde von Garmin speziell für die Nutzung an E-Bikes entwickelt. Es wird direkt an den E-Bike-Akku angeschlossen und warnt dann in Verbindung mit einem Garmin …
weiterlesen
Die ältere eBike Connect Plattform wurde seitens Bosch eBike Systems nicht vergessen und im jetzt im April mit neuen Funktionen und Updates versehen. Jene Plattform, die mit den Bosch-Antrieben der …
weiterlesen
Die eBike Flow-App hat für März ein Update bekommen, mit dem Bosch eBike Systems vor allem die Navigation weiter verbessert. Mit der Version 1.12 ziehen in die Smartphone-App neue Funktionen …
weiterlesen
Mit einer neuen Live-Dashboard-Funktion für die Fazua-App werden Fahr- und Leistungsdaten in Echtzeit für Nutzer der Antriebssysteme aus Ottobrunn verfügbar. Die bereits zuvor schon mit zahlreichen Funktionen ausgerüstete Smartphone-App ermöglichte …
weiterlesen
Soeben wurde die ersten 2023er-Updates für das smarte System verfügbar. Bosch eBike Systems hat an der Software gearbeitet und verbessert die Individualisierung der Fahrstufen weiter. Zudem gibt es neue Navigationsfunktionen, …
weiterlesen
Dass das Kiox 300 Display nicht vom Start weg mit einer Navigationsanzeige ausgerüstet wurde, wie es der Namensvetter der vierten Generation ein Jahr vor der Vorstellung des smarten Systems ebenfalls bekommen hatte, …
weiterlesen
Der neue eBike Alarm wurde im Rahmen der Präsentation der 2023er-Neuheiten von Bosch eBike Systems im Vorfeld der Eurobike in Frankfurt erstmals gezeigt. Die Sicherheit eines abgestellten eBikes ist für …
weiterlesen
Schrader ist der Erfinder des ersten Luftreifenventils und der weltweit führende Hersteller von Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) für Automobile, Nutzfahrzeuge und Motorräder. Schrader ist ein Pionier im Bereich RDKS: Diese auf Englisch …
weiterlesen
Die Serial 1 /CTY E-Bikes der 2. Generation wurden heute vorgestellt und bringt jetzt eine neue Konnektivität mittels Google Cloud mit. So soll das Premium-E-Bike-Erlebnis nochmals weiter verbessert werden und …
weiterlesen