Dafür werden die neuesten und dynamischsten Designs mit den aktuellsten Technologien und leistungsstärksten Motoren kombiniert.
Das ist genau die Mischung aus deutscher Perfektion und britischem Lifestyle, welche überall immer mehr …
weiterlesen
Von Ulaanbaatar ließen sie sich und ihr Gepäck zum Startpunkt bringen, welcher genau in der Mitte des riesigen Landes liegt.
Tour de Mongolia – Tag 1
Das Zentrum des Landes …
weiterlesen
Für die Saison 2013 bringt Kalkhoff viele verschiedene Neuheiten.
Das Top-Highlight stellt ein neuer Hinterradantrieb dar, genannt Xion, welcher in den sportlichsten Modellen eingesetzt werden soll.
Dazu gibt es verbesserte …
weiterlesen
Wie es vor kurzem seitens des Bundesverkehrsministeriums bestätigt wurde (wir berichteten), ist es zumindest für Fahrer von S-Pedelecs Pflicht, geeignete E-Bike-Helme beim Fahren zu verwenden.
Dabei sind allerdings die bisher …
weiterlesen
S-Pedelecs sind derzeit sehr beliebt. Auch der ADAC beschäftigte sich kürzlich mit den schnellen Pedelecs. Dazu hat er drei nagelneue aktuelle Speed Pedelecs miteinander verglichen.
Die bekannte Erscheinung eines Fahrrads …
weiterlesen
Laut einem Bericht der WAZ-Mediengruppe müssen Radfahrer nach der aktuellen Gesetzeslage, die ein S-Pedelec oder E-Bike mit schnellen 45 Kilometer pro Stunde bewegen, nun doch einen Schutzhelm tragen.
Ein normaler Fahrradhelm …
weiterlesen
Ab dem Monat März beginnt die neue Versicherungssaison für motorisierte kleine Zweiräder.
Dazu muss von deren Fahrern das neue, diesjährig blaue Versicherungskennzeichen bei den Ausgabestellen besorgt werden.
Fahrer von S-Pedelecs …
weiterlesen
Diamant schreibt schon seit 125 Jahren Erfolgsgeschichte!
Das Unternehmen wurde 1882 unter den Namen “Gebrüder Nevoigt, Reichenbrand / Chemnitz” gegründet. Zuerst produzierten die zwei Brüder Wirkmaschinenplatinen für Strumpffabriken.
Das Unternehmen …
weiterlesen
Pedelec bleibt Pedelec
So wurde als Erstes empfohlen, Fahrräder, die mit einem Elektroantrieb mit nicht mehr als 250 Watt Leistung ausgerüstet sind und bei 25 km/h automatisch abregeln, grundsätzlich als Fahrräder zu behandeln, …
weiterlesen
Beim kommenden Verkehrsgerichtstag, welcher vom 25. bis 27. Januar in Goslar stattfindet, soll über diese Frage debattiert werden.
Als “Fahren mit eingebautem Rückenwind” wird das Pedelec-Fahren beworben.
Mühelos Fahrradfahren, Steigungen …
weiterlesen
Wer gar nicht genug bekommen kann, dem sei der ELFEi 500W Umbausatz Hinterrad empfohlen.
Der 500 Watt BPM Motor von Bafang befriedigt auch höchste Ansprüche an Kraft und Leistung.
Sein …
weiterlesen
Manchen reichen 250 W einfach nicht aus. 😉
Für alle die gibt es den ELFEi 350W Umbausatz Hinterrad.
Auch hier ist ein bürstenloser Bafang-Motor mit Planetengetriebe verbaut. In Verbindung mit dem …
weiterlesen
Der  Bosch Pedelec Antrieb für Elektrofahrräder hat eingeschlagen wie eine Bombe. Es war das Messehighlight auf der Eurobike 2010.
Seitdem haben viele Hersteller Pedelecs und E-Bikes mit dem Bosch Pedelec Antrieb im Portfolio. …
weiterlesen
Sich für ein Elektro-Fahrrad zu entscheiden, braucht meistens viel Ãœberzeugungskraft, besonders bei Männern. Die Vorbehalte sind groß. Den Berg komme man auch ohne Hilfsmotor hinauf; kein Problem für die echten …
weiterlesen
Ein Pedelec (Kunstwort für Pedal Electric Cycle) ist ein elektrisch angetriebenes Fahrrad oder Elektro-Fahrrad, welches mithilfe eines Elektromotors und einer elektronischen Regelung, den Fahrer sensorgesteuert beim Treten unterstützt. Die jeweilige Unterstützung …
weiterlesen