Durch die intelligente Verbindung von Smartphone und Fahrrad wird das Radfahren revolutioniert und ein völlig neues Erlebnis geschaffen. Das international ausgezeichnete System ergänzt Fahrräder und moderne eBikes mit intelligenten Assistenzfunktionen …
weiterlesen
Wie bei der Sneak Preview im Juni von Bosch bereits angekündigt, kommt nun zur bzw. kurz vor der Eurobike 2016 die überarbeitete Version des eBike-Connect Portals.
Die Änderungen, die zuerst wie ein …
weiterlesen
Das Portfolio von Kalkhoff 2017 umfasst diverse weiterentwickelte und auch neue Modelle, welche die Marke weiter voranbringen und dem Kunden nicht weniger als das schlüssigste Gesamtkonzept anbieten soll.
Dabei setzt Kalkhoff …
weiterlesen
Seit der Kickstarter-Kampagne zum Ende des Jahres 2014 warten zahlreiche Unterstützer darauf, bald ihr eigenes COBI Smart Biking System in den Händen zu halten. Nach diversen Erweiterungen des Systems kam nach …
weiterlesen
Die E-Bike-Schmiede Coboc aus Heidelberg konnte im letzten Jahr mit dem SEVEN Vesterbro auf der Eurobike so richtig absahnen und erneut einen Eurobike Award in Empfang nehmen. Nun stellt man …
weiterlesen
Seit dem 1. Mai verstärkt Norman Schwarze als Sales Engineer das junge Unternehmen BLOKS. Der Wirtschaftsingenieur war zuletzt bei Panasonic als Serviceingenieur für Pedelec Antriebssysteme tätig.
Norman ist außerdem als …
weiterlesen
Beim der E-Bike Marke kommt seit Neuestem die eigene BESV Smart App zum Einsatz, welche für die Betriebssysteme Android und iOS verfügbar ist. Darüber kann zum Beispiel der Status des Pedelecs über das …
weiterlesen
Rechtzeitig zum Start der Fahrradsaison hat das Wiener Start-up Bikemap einen überaus erfolgreichen Relaunch gefeiert. Neben der Website wurden auch die Apps mit zahlreichen neuen Funktionen erweitert und in ein …
weiterlesen
Das neue Outdoor-Navigationsgerät TEASI ONE³ hat nun auch Bluetooth® 4.0 mit an Bord – zum Start dient die Integration in erster Linie der Anbindung externer Sensoren wie beispielsweise Herzfrequenz-, Geschwindigkeits- und …
weiterlesen
Mit schnellem Wachstum und weltweit steigenden User-Zahlen ist Bikemap der Shootingstar der globalen Fahrrad-Community.
Ab sofort präsentiert das Wiener Start-up seinen Relaunch mit neuem Design, optimierter Benutzerführung und vielen neuen …
weiterlesen
Erstmalig wurde TAHUNA zur Eurobike 2015 präsentiert, wobei die zugehörige Smartphone-App dabei vorerst im Mittelpunkt steht.
Die App, welche es für Android und iOS geben wird, stellt eine innovative Art …
weiterlesen
Kalkhoff gibt Gas – und das sieht man auf den ersten Blick: Der gesamte Markenauftritt wurde verjüngt.
Die Kommunikation setzt jetzt auf sehr eingängige, freche und aufmerksamkeitsstarke Botschaften, die …
weiterlesen
Es war laut Hersteller A-Rival wohl die erste E-Bike Navigation auf dem Markt und konnte zum Start mit TranzX einen Antriebshersteller gewinnen, der sein System für das Teasi Navigationsgerät öffnete …
weiterlesen
Im Rahmen eines Interreg-Projekts haben die Regionen Osttirol, Südtirol und Belluno zusammengearbeitet und die Anwendung für Smartphones erarbeitet, die auch zum Aufbau des Radtourismus dienen soll.
Mit eBike Dolomiti wurde …
weiterlesen
Es ist laut den Machern das erste voll vernetzte, integrierte System der Welt, welches jedes Fahrrad mit über 100 Funktionen ausstattet, davon einem Dutzend Weltneuheiten.
Jegliche Funktionalität soll dabei über …
weiterlesen
Für die Fahrradnavigation in der Stadt gibt es eine ziemlich neue und empfehlenswerte App, den BikeCityGuide, welcher für das iPhone und Android-Smartphones verfügbar ist.
In diversen Städten in Europa kann …
weiterlesen