Die Trentiner Berglandschaft bietet sowohl facettenreiche Touren über die Dolomitenpässe als auch entspannte Radwege in idyllischen Tälern. Für den besonderen Kick lohnt sich ein Ausflug in das Fassa Bike Resort. …
weiterlesen
Zu Recht: Fahrräder und E-Bikes entsprechen den Mobilitätsansprüchen einer modernen Gesellschaft – und tragen zur Lösung vieler Umweltprobleme bei. Abgase, Staus, Lärm und zugeparkte Flächen – vor allem in Ballungsgebieten …
weiterlesen
E-Bikes sind der Renner in der Fahrradbranche. 2018 wurden mehr als 900.000 E-Bikes verkauft, doppelt so viele wie 2014 und etwa dreimal so viele wie 2011. Gleichzeitig gibt es aber …
weiterlesen
Heute starten AOK und Fahrradclub ADFC die große Sommeraktion „Mit dem Rad zur Arbeit“. Ziel der seit 2001 laufenden Kampagne ist es, Menschen für das Fahrradpendeln zu begeistern. Doch trotz …
weiterlesen
Jeder Pedelec- oder Fahrradfahrer kennt es: das lästige Schmieren der Kette und das damit verbundene Spiel aus Reinigung, Einsprühen und eventuelles Abwischen zu viel aufgetragenes Schmiermittel. Bloß nichts auf die …
weiterlesen
Bei der Verkehrsministerkonferenz, die zuletzt in Saarbrücken tagte, standen einige wichtige Themen auf der Agenda. Unter anderem wurde intensiv über die Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung diskutiert. Einige Bundesländer, darunter Baden-Württemberg, Hessen und Bremen, …
weiterlesen
Am 18. April wird der ADFC 40 Jahre alt. Doch anders als andere Jubilare gibt der heute größte Fahrradclub der Welt keine Party, sondern startet eine bundesweite Mitmach-Kampagne unter dem …
weiterlesen
Nie waren Radfahrerinnen und Radfahrer so unzufrieden mit der Verkehrssituation wie heute, das Sicherheitsgefühl beim Radfahren ist bundesweit auf dem Tiefststand – und in den Großstädten sagen die meisten Menschen, …
weiterlesen
Neue Siegerstädte beim ADFC-Fahrradklima-Tests 2018: Karlsruhe ist erstmals fahrradfreundlichste Stadt seiner Größenklasse. Das westfälische Wettringen wird von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer als familienfreundlichste Fahrradstadt Deutschlands ausgezeichnet. Wermutstropfen: Das Fahrradklima, also die …
weiterlesen
Der Fahrradclub ADFC fordert einen umfassenderen Ansatz. Auch das übergeordnete Straßenverkehrsgesetz müsse reformiert und an Nachhaltigkeits- und Klimaschutzziele angepasst werden. Konkret fordert der ADFC Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit innerorts und …
weiterlesen
Anlässlich der heute vom Zweirad-Industrie-Verband vorgestellten Jahresbilanz der Fahrradwirtschaft 2018 kritisiert der Fahrradclub ADFC die wenig fahrradfreundliche Verkehrspolitik von Bund, Ländern und Kommunen. Die unzulängliche Rad-Infrastruktur in Deutschland bremse das …
weiterlesen
Trek und Bontrager haben eine bahnbrechende neue Helmtechnologie mit der Bezeichnung WaveCel vorgestellt, die bei fahrradtypischen Unfällen Gehirnerschütterungen bis zu 48-mal wirksamer vorbeugt als ein herkömmlicher EPS-Schaumhelm.*
WaveCel ist ein …
weiterlesen
Schon zur Eurobike im letzten Jahr haben wir über die Neuheiten des Burley Fahrradanhänger-Programms für 2019 berichtet. Neben dem einspurigen Lastenanhänger , der auch mit dem Eurobike Award 2018 ausgezeichnet …
weiterlesen
Nach erfolgreichem Marktstart in ausgewählten europäischen Märkten weitet MAGURA Bike Parts den Vertrieb von COBI.Bike nun exklusiv auf ganz Europa aus. Erstmalig ist die Smartphone Lösung in 25 Ländern und …
weiterlesen
Die nextbike GmbH aus Leipzig hat die Montage von 40.000 Leihrädern bei der Sachsenring Bike Manufaktur GmbH in Auftrag gegeben. Das nach eigenen Angaben größte Fahrradverleihsystem in Deutschland und Marktführer …
weiterlesen
Ein E-Bike will gepflegt werden. Auch hier hat die MTS-Group die passenden Hilfsmittel im Sortiment: Die NIGRIN Pflegelinie Bike Care. Weitere Neuheiten gibt es für den Transport von E-Bikes: zwei …
weiterlesen