Bei Riese & Müller herrscht große Freude über die vollständige Besetzung aller Ausbildungsplätze. Insgesamt sechs Auszubildende und zwei duale Studenten gehen ihre ersten beruflichen Schritte beim Entwickler der Mobilität von …
weiterlesen
Der Verwaltungsrat des Schweizer E-Bike Herstellers Biketec AG hat Andreas Kessler per 1. Oktober 2016 als CEO gewählt. Kessler, der das Unternehmen bereits seit 18. April dieses Jahres interimistisch führt, …
weiterlesen
Schon Anfang des Jahres gab es Berichte darüber, dass Brake Force One (BFO) an der Entwicklung eines E-Bike ABS arbeitet.
Auftraggeber für die Entwicklung war die Volkswagen AG, die das …
weiterlesen
Für die Fahrradbranche beginnt ein neues Zeitalter. Europas größter Fachhändlerverbund, die Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft eG (ZEG) aus Köln, macht mittels neuem Qualitätssiegel Schluss mit unnötigen Reparaturen, Fehldiagnosen und undurchsichtigen Rechnungen!
Der Branchenriese …
weiterlesen
Bosch eBike Systems startet im Oktober in die Schulungstour 2016/17 für Fachhändler. Bei insgesamt 213 Terminen in zehn europäischen Ländern erhalten Fachhändler mittels der Expertenschulung einen ausführlichen Überblick über die …
weiterlesen
Auf der Eurobike 2016 gab viel Neues am Stand von Scott zu sehen, die dieses Jahr mit jeder Menge Neuentwicklungen und Integration neuer Antriebe auftrumpften.
Anders als viele andere Hersteller …
weiterlesen
Heute oder nächsten Mittwoch beschließt das Bundeskabinett eine Änderung der Straßenverkehrsordnung (StVO).
Bei der StVO-Novelle geht es unter anderem um Rad fahrende Kinder und die erleichterte Anordnung von Tempo 30. …
weiterlesen
Der Akku ist die Energiequelle des Pedelecs. Er versorgt den Elektromotor mit elektrischer Leistung, die für die Unterstützung beim Fahren notwendig ist. Kein Wunder also, dass vor allem über den …
weiterlesen
Bei der IAA Nutzfahrzeuge stellt Mercedes derzeit seinen „Blind-Spot-Assist“ vor – ein Assistenzsystem, das Lkw-Fahrer vor Personen im toten Winkel warnt.
Der ADFC hat solche Systeme seit Jahren als wichtigen …
weiterlesen
Eine neue E-Bike Studie hat die Daten des vergangenen Jahres gesammelt und ausgewertet und dabei die Eckpunkte der Pedelec-Landschaft hierzulande festgehalten.
Der Durchschnittspreis eines Elektrofahrrads liegt 2016 bei 3.287 Euro. …
weiterlesen
Vom 16. bis 22. September 2016 findet die von der EU ins Leben gerufene Europäische Mobilitätswoche (EMW) statt, die weltweit größte Kampagne für nachhaltige Mobilität.
Sie bietet Kommunen aus ganz …
weiterlesen
Das mittlerweile umfangreiche Portfolio ergänzt eflow 2017 mit zwei weiteren E-Bikes, die sich an unterschiedliche Käufertypen richten.
Damit hat das Unternehmen aus Fürth in der kommenden Saison acht Modelle im Angebot, …
weiterlesen
Der neue 3Tron mit Zellen im Format 21700 von BMZ setzt neue Maßstäbe bei Kapazität und Entladestrom. Der Karlsteiner Spezialist für integrierte Akku- Systemlösungen hat mit der 3Tron eine Zelle …
weiterlesen
Die Wiener Fahrradschau feiert von 21. – 23. Oktober 2016 Premiere.
Bei der dreitägigen Fahrrad-Lifestyle-Show erstreckt sich die Bike-Action quer über Wien und lädt mit Fahrrad-Rennen, Ausfahrten, Tests und Workshops …
weiterlesen
Auch abseits der Eurobike werden Neuheiten präsentiert, vor allem da viele Hersteller inzwischen dazu übergegangen sind, der Leitmesse ganz fern zu bleiben und auf eigene Veranstaltungen zur Vorstellung der neuen …
weiterlesen
Nach sieben erfolgreichen Jahren in Berlin, wachsender internationaler Aufmerksamkeit und mit Ausstellern aus allen Teilen der Welt, kommt die Berliner Fahrradschau, Europa’s spannendste Fahrradmesse, nach Österreich!
Die Messe blickt auf …
weiterlesen