Das Cannondale Treadwell NEO ist ein neues E-Fitnessbike, welches sich an eine jüngere Nutzergruppe richtet und als praktisches Alltagsbike fungieren soll. Bereits früher im Jahr hatte man die nicht elektrifizierte …
weiterlesen
Mit dem Canvas NEO präsentiert Cannondale für 2020 ein komplett neu entwickeltes Pedelec, welches ein robustes Design mit ausgereifter Antriebstechnik, Komfort und Fahrsicherheit verbinden soll. Als urbanes E-Bike par excellence …
weiterlesen
Bereits im Juli haben wir uns auf der Trek World 2019 in Ulm die Neuheiten von Trek 2020 genauer angesehen. Erst jetzt darf man über die größte Neuheit im Programm …
weiterlesen
Auf der am 4. September in Friedrichshafen beginnenden Eurobike wird Storck Bicycle eine Vielzahl neuer Modelle erstmals der Öffentlichkeit vorstellen. Alle neue vorgestellten Bikes sind aus Carbon. Besucher und Kunden …
weiterlesen
Das neue Bergamont E-Solace ist das zweite Pedelec des Anbieters aus St. Pauli, welches mit dem Fazua Evation Antrieb ausgerüstet ist. Nach dem E-Grandurance, welches wir in einem vorigen Beitrag …
weiterlesen
Das Programm von Victoria 2020 richtet sich mehr als je zuvor an jüngere Nutzer. Rund zwei Jahre hat das Team rund um Thomas Göbel daran gearbeitet, die ursprünglich im komfortablen …
weiterlesen
Wir hatten hier bereits im letzten Jahr über das E-Bike von Cowboy berichtet. Das belgische Startup beschränkte den Verkauf vorerst auf sein Heimatland. Nach einer Serie-A-Finanzierungsrunde, die im Oktober rund …
weiterlesen
Zum Ende des Jahres 2018 hat ORBEA seine Zahlen vorgelegt, aus welchen ein doch spektakuläres Wachstum von 26% gegenüber dem Vorjahr hervorgeht. Der Gesamtumsatz lag dabei bei rund 127,5 Millionen …
weiterlesen
Auf der ZEG Bike Show 2018 haben wir uns das neue Cannondale Quick NEO für 2019 angesehen, ein cleanes E-Urbanbike, welches für den Alltagsfahrer gemacht scheint, der Wert auf Komfort, …
weiterlesen
Das neue Shimano E5000 Antriebssystem rundet das Produktportfolio des japanischen Komponenten-Herstellers in Sachen Pedelec-Antriebe nach unten ab, nicht ohne wiederum Bestwerte zu setzen. Neben dem bekannten E8000 E-MTB-Antrieb, dem kürzlich …
weiterlesen
Neben dem Programm von Electra und Diamant stand auch das Portfolio von Trek 2019 in Ulm bereit. Neben den neuen Powerfly E-Mountainbikes, waren dort auch die entsprechenden Damenmodelle und auch …
weiterlesen
Auf der Eurobike 2018 war auch die Darfon Corporation mit ihrer Marke BESV vertreten. Kümmerte man sich in der Vergangenheit zumeist um Kompakt- und Urban-eBikes, so ist seit 2016 auch …
weiterlesen
Im Produktportfolio von LEAOS 2018 findet sich seit Neuestem das LEAOS Pure, welches in 2018 in dritter Generation auf den Markt kommt. Dafür wurde das Modell, auf welchem die Marke …
weiterlesen
Im Jahr 1993 brachte Yamaha in Japan das erste elektrisch unterstützte Elektrofahrrad (PAS) auf den Markt. Es folgten bis 2008 mehrere Entwicklungsstufen der Antriebe, wobei bis dahin über eine Million …
weiterlesen