am 04.09.2025 um 16:00
MAHLE SmartBike Systems hat die Leistung seines Flaggschiff-Nabenmotors X20 deutlich gesteigert. Das überarbeitete System liefert nun 65 Newtonmeter Drehmoment (plus 18 Prozent) und eine Spitzenleistung von 275 Watt (plus 10 …
weiterlesen
am 24.06.2025 um 17:00
Pünktlich zur diesjährigen Eurobike darf Gearsensor.com eine bedeutende Neuigkeit öffentlich machen: Ab Frühjahr 2026 wird das Unternehmen offizieller eShift-Partner von Bosch eBike Systems. Damit öffnet sich für mechanische Schaltsysteme im …
weiterlesen
am 07.08.2020 um 10:53
Die BMZ Gruppe verweist in diesem Jahr nochmals auf das bereits auf der Eurobike 2019 vorgestellte Antriebssystem, bestehend aus BMZ RS Antrieb und BMZ V10 Intube Akku, welche den neuen …
weiterlesen
am 25.06.2020 um 21:23
Neben dem Performance Line CX erhalten auch die meisten anderen im letzten Jahr von Bosch eBike Systems vorgestellten Antriebe der 4. Generation mehr Drehmoment und eine optimierte Abstimmung über ein …
weiterlesen
am 03.03.2020 um 16:26
Bereits seit 2003 ist die NCTE AG als Spezialist für berührungsfreie Sensortechnik bekannt. Neben zahlreichen Lösungen für eine Vielzahl von Branchen und Anwendungen stellt man seit 10 Jahren auch Sensoren …
weiterlesen
am 02.09.2019 um 13:39
Auf der kommenden Eurobike wird auch der Polini E-P3 MX vorgestellt werden, der eine Evolution des dem bekannten Antriebs der Italiener darstellt und in allen Belangen besser sein soll. So …
weiterlesen
am 01.09.2019 um 6:27
NCTE (www.ncte.de) präsentiert sich vom 4.-7. September 2019 auf der Eurobike in Friedrichshafen, Halle A1, Stand 226. NCTE entwickelt Sensorsysteme, die etwa Drehzahl, Drehrichtung und Drehmoment in E-Bikes, aber auch …
weiterlesen
am 31.01.2019 um 11:09
Die Transportlogistik entlang der “letzten Meile” in den urbanen Ballungszentren verändert sich. Dank der enormen Fortschritte in der technischen Entwicklung kommen hier anstelle von Kraftfahrzeugen mit traditionellen Dieselmotoren zunehmend zwei- …
weiterlesen
am 13.11.2018 um 11:26
E-Bike oder kein E-Bike, das ist nicht mehr die Frage. Das Münchner Start-up Fazua hat einen bionischen – das heißt auf die Kraft des Fahrers abgestimmten – E-Antrieb entwickelt, mit …
weiterlesen
am 09.08.2018 um 11:21
NCTE, Spezialist für berührungsfreie Drehmomentsensoren, liefert oh!bike den zentralen Leistungssensor, der das anspruchsvolle Ziel einer bionischen – das heißt auf die Kraft des Fahrers abgestimmten – Steuerung ermöglicht.
Die Fahrrad-Manufaktur …
weiterlesen
am 22.06.2018 um 6:42
NCTE, Spezialist für berührungsfreie Drehmomentsensoren, präsentiert sich vom 8.-10. Juli 2018 auf der Eurobike in Friedrichshafen Halle A1, Stand 422. NCTE entwickelt Sensorsysteme, die etwa Drehzahl, Drehrichtung und Drehmoment in …
weiterlesen
am 17.01.2018 um 7:07
Der Antrieb TQ HPR 120S des Technologieunternehmens TQ ist beim Design & Innovation Award 2018 in der Kategorie „Komponenten“ ausgezeichnet worden. Als derzeit stärkster und kompaktester Antrieb auf dem Markt …
weiterlesen
am 19.11.2017 um 7:54
Über das Momentum VIT-S haben wir hier schon öfters berichtet, zudem sind wir das Pedelec schon in einem frühen Prototypenstadium selbst gefahren. Nach einer ersten Kickstarter-Kampagne im letzten Jahr, die ab …
weiterlesen
am 03.07.2017 um 17:41
Um den immer mehr werdenden Fahrern von modernen E-Mountainbikes einen standesgemäßen Antrieb zu bieten, bringt Brose mit dem Drive S einen neuen Motor, welcher mit mehr Unterstützung und einem sensibleren …
weiterlesen
am 28.02.2017 um 6:39
Der weltgrößte Fahrradhersteller, Giant aus Taiwan, hat bei einem Medienevent auf der Insel Korsika das neue SyncDrive Pro Antriebssystem vorgestellt, welches speziell für den Einsatz in E-Mountainbikes vorgesehen ist.
Es soll rechtzeitig zu …
weiterlesen
am 08.06.2016 um 18:25
Das Conti Drive System (CDS), der Riemenantrieb von Continental für Fahrräder und Pedelecs, wird ab sofort standardmäßig mit einem Carbonriemen ausgeliefert. Dadurch wird die Leistungsfähigkeit des Systems ausgebaut und den …
weiterlesen