Wir haben bereits früher über die innovativen Produkte von Zehus berichtet, die in diversen E-Bikes ihren Einsatz finden. Die Bike+ Technologie ist einzigartig und findet sich auch in der kürzlich …
weiterlesen
Am 18. und 19. Mai verwandelt sich der Kurfürstendamm in Berlin in eine über 2 km lange Meile automobiler Geschichte. Chrom und Lack von mehr als 2.000 hochwertigen klassischen Fahrzeugen …
weiterlesen
Eigentlich hat Nua Bikes aus Barcelona bisher High-End-Titanräder gebaut. Mit dem Nua Electrica stellt das Team ihr erstes E-Bike vor, das aber die herausragenden Eigenschaften der konventionell angetrieben Modelle der …
weiterlesen
Vom 27. – 28. April 2019 dreht sich am Flughafen Tempelhof alles rund ums Rad. Mit großen Teststrecken, Ausstellungen und einem vielfältigem Programm aus Rennen, Shows und Experten*innen-Talks ist die …
weiterlesen
In knapp einem Monat startet auf Indiegogo die Crowdfunding-Kampagne für das neue Movea E-Bike. Dabei kann man das Modell, welches in verschiedenen Varianten und sogar auch ohne Antrieb angeboten werden soll, …
weiterlesen
Aus der Cooper Car Company, dem Hersteller des legendären Mini Cooper, ist seit neuestem die Cooper Bike Company hervorgegangen. Das erste Fahrrad wurde 2009 bei der Earls Court Cycle Show …
weiterlesen
Mit einer konsequenten Ausrichtung auf den Fachhandel setzt VELLO auf den Aufbau eines internationalen Vertriebsnetzes. Zuletzt sorgte der Wiener Faltradspezialist mit seinem bahnbrechenden neuen Elektro-Faltrad BIKE+ bei der Eurobike für …
weiterlesen
Das VELLO Bike+ ist derzeit der neue Hit auf Kickstarter und hat dort bereits die 100.000 Euro Hürde übersprungen.
Es nutzt die innovative Zehus-Technologie, die bereits in E-Bikes wie dem Mop …
weiterlesen
Mit dem Mopbike “H” Hybrid gibt es ein weiteres E-Bike-Modell, welches mit dem innovativen Zehus-Antrieb ausgerüstet ist. Der Hersteller bezeichnet es als “Urban Utility Bike”.
Wie andere Hersteller, die auf diesen Antrieb …
weiterlesen
velocipede-fogliaverde, eine junge Schweizer Marke, lanciert auf Kickstarter vielleicht nicht die leichtesten (18.7 kg), aber laut eigener Aussage sicherlich edelsten, voll ausgestatteten, City E-Bikes auf dem Markt.
Mit Eleganz und klassischem …
weiterlesen
Der Spezialist für kompakte E-Bike Antriebssysteme und Erfinder der Bike+ Technologie, Zehus aus Mailand, kann sich über Unterstützung vom Reifenhersteller Vittoria freuen, der große Anteile am Unternehmen erworben hat.
Zusammen möchten …
weiterlesen
Die Fahrradmarke AOI.CYCLE kommt aus Taiwan und wurde vom Designer Ken Aoi bereits 2009 gegründet.
Die Fahrräder kommen in einem einzigartigen Design mit Stahlrahmen und werden von Hand in rund 30 bis 45 …
weiterlesen
FlyKly, die Macher hinter dem Smart Wheel, die seit geraumer Zeit mit ZeHus zusammenarbeiten, haben nun ein neues Projekt am Start.
Dafür haben sie das Smart Wheel Konzept auf den …
weiterlesen
Die Firma Elmoto aus dem Westen Stuttgarts ist eher für die selbst entwickelten und vertriebenen E-Motorbikes bekannt, die in der klassischen 50ccm Klasse L1E beheimatet sind.
Nach langer Abwesenheit präsentierte …
weiterlesen
Der Hersteller aus London bringt für 2016 viele neue Modelle und setzt dabei auf bisher kaum eingesetzte bzw. sogar unbekannte Antriebssysteme.
So zum Beispiel das neuen Momentum VIT-S, ein Wortspiel …
weiterlesen
Seit dem Sommer 2013 gibt es die E-Bikes von Velorapida, die Design und Technologie mit Innovation und Tradition verbinden möchten.
Firmengründer sind Luduvico Santasilia und Alberto Bellotti, die damals auf …
weiterlesen