Das Unterfangen konnte auch am 1. März. als gelungen betrachtet werden. Ãœber 500 Radfahrer radelten 20 Kilometer kreuz und quer durch Stuttgart – darunter auch auf der B14 – und …
weiterlesen
Pivot macht ernst in Europa und baut in Stuttgart ein Büro für Marketing, Vertrieb und After Sales Service auf – Endkunden und Vertriebspartner profitieren künftig von verschiedenen Service Tools, individueller …
weiterlesen
Nach der erfolgreichen Premiere 2015 findet in der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart am 27. und 28. August 2016 erneut ein NONSTOP MTB-Rennen auf den Fildern statt.
Bei den „FOCUS 24H FESTIVAL …
weiterlesen
Während der ÖAMTC (Österreichischer Automobil-, Motorrad- und Touring Club) bereits seine zweite Pannenhilfe-Saison in Wien mit eBikes startet, zieht der ADAC (Allgemeiner Deutscher Automobil Club) jetzt in Deutschland mit einem …
weiterlesen
Hat man bisher die gelben Engel der ADAC-Pannenhilfe gerufen, so fuhren diese meist mit den bekannten Fahrzeugen der Straßenwacht vor. Dies kann sich jetzt ändern, denn für einen noch besseren und …
weiterlesen
Intelligente Mobilität und alternative Antriebe in all ihren Facetten präsentiert die “auto motor und sport i-Mobility” vom 31. März bis 3. April auf dem Stuttgarter Messegelände.
Feinstaubalarm in Stuttgart? Für Besitzer …
weiterlesen
Schon Mitte der 90er gab es schon einmal den Versuch, Polizisten auf Fahrräder zu bringen — damals aber noch mit konventionell angetriebenen Modellen.
Wer Stuttgart kennt, weiß warum dieses Projekt …
weiterlesen
24-Stunden-Rennen haben eine lange Tradition im Radrennsport. Mit den „24 Stunden von Stuttgart – epowered by Bosch“ etabliert sich neben „Rad am Ring“ ein weiterer Härtetest für Akku und Ausdauer …
weiterlesen
Beim Sparkasse Mountainbike Festival in Stuttgart tritt Bosch eBike Systems im Frühjahr als Hauptsponsor auf.
Das Festival findet vom 28. bis zum 30. März 2014 in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle in Stuttgart …
weiterlesen
Nachdem das Call-a-bike-System wahrscheinlich in Stuttgart gescheitert ist, springt dieses neue Netzwerk in die Lücke.
Das neue und innovative System stellt Pedelecs an Bahnhöfen bereit, mit welchen die Pendler nach …
weiterlesen