Wer sich für schnelle Pedelec-Modelle interessiert, kommt an Stromer nicht vorbei, denn das “Stromerbike” ist untrennbar mit dem Begriff S-Pedelec verbunden. Zum Portfolio von Stromer 2018 kommt ein weiteres Modell …
weiterlesen
Bosch eBike Systems übernimmt das Frankfurter Start-up COBI. Gemeinsam treiben die beiden Unternehmen von nun an die Vernetzung von Menschen, Services und Produkten voran. „Die Kompetenzen, Technologien und Erfahrungen, die …
weiterlesen
Insgesamt vier neue Modelle kommen bei Coboc 2018 in das mittlerweile umfangreiche Modellprogramm hinzu. Nach dem Weggang von Pius Warken, der die neue Strategie des Unternehmens nicht mittragen wollte, wächst die …
weiterlesen
Auf der diesjährigen Eurobike wurde auch das Produktangebot von Marquardt 2018 präsentiert, welches inzwischen zu einem ganzen Systembaukasten ausgebaut wurde. Nach dem Einstieg des Mechatronik-Spezialisten im letzten Jahr, hat Marquardt …
weiterlesen
Mit einem neuen Modell im Gepäck ging es für Elby Bike auf die Eurobike 2017. Das Elby Cruiser ist das zweite Modell der neuen E-Bike Marke und wird gleich zum …
weiterlesen
An Deutschlands zukünftig größtem und innovativstem Schnellladestandort vereinen sich Infrastruktur für Elektromobilität mit nachhaltig regionalem Energiemanagement und digitalem Einkaufs- und Arbeitserlebnis. Der Sortimo Innovationspark Zusmarshausen eröffnet somit an der A8 …
weiterlesen
Mit dem Software Development Kit (SDK) öffnet COBI seine App für Entwickler und ermöglicht es Dritten, zahlreiche neue Erweiterungen in die COBI App zu integrieren. Neben Usern sind auch Unternehmen …
weiterlesen
Bafang, einer der führenden Hersteller von Komponenten für E-Mobilität und E-Antriebssysteme in Asien, präsentiert mit der GO App als erster Hersteller eine mit der Apple Watch™ kompatible E-Bike App.
Die neue …
weiterlesen
Selbstüberwachend, Bluetooth vernetzt und App-gesteuert – der E-Bike-Antrieb kommender Bike-Generationen wird nach Ansicht der Akkuexperten der ANSMANN-Unternehmensgruppe eine Vielzahl intelligenter Funktionen haben, die neben den Fahrern auch den Herstellern sowie …
weiterlesen
Zur Eurobike geht COBI den nächsten Schritt in Sachen Smart Biking. Das neue schlanke COBI eAir bietet allen eBike-Herstellern die Möglichkeit, ihre Fahrräder schnell und einfach zum vernetzten Smart-Bike umzugestalten.
Nach erfolgreichem Abschluss der Serienentwicklung des evation Antriebssystems, konnte diesen Sommer mit der Serienproduktion am Standort München begonnen werden. Nachdem die ersten evation Systeme an Kunden ausgeliefert wurden, ist es …
weiterlesen
Der Fahrradkomponenten-Gigant Shimano reagiert auf den soeben verfügbaren eMTB-Modus der Konkurrenz von Bosch eBike Systems und stellt den Nutzern des erst im letzten Jahr vorgestellten Shimano Steps MTB Antriebs schon …
weiterlesen
Ein hochwertiges Fahrrad für mehrere tausend Euro zu fahren, ob ein normales Rad oder ein E-Bike, hat sich angesichts eines immer vielfältigeren Angebotes von Leasingangeboten für Arbeitnehmer und Selbstständige mittlerweile …
weiterlesen
Mit dem Sanitov movE soll ein Cargo-eBike erschwinglich werden, welches durch eine hohe Zuladung und nahezu unbegrenzter Variation der verfügbaren Aufbauten glänzen soll.
Beim Design hat man sich von traditionellen chinesischen Lastenfahrrädern inspirieren lassen, …
weiterlesen
Seit der Kickstarter-Kampagne 2014 haben wir regelmäßig über COBI berichtet und den Weg des Startups aus Frankfurt am Main über die Jahre immer sehr interessiert, aber manchmal auch kritisch, verfolgt.
Schon zur Vorstellung im letzten Jahr überzeugte das Coboc Seven Villette als elegantes Damenrad mit schlanker Silhouette, dessen matt-weiße Lackierung mit schwarzer Akzentuierung auch sportliche Ambitionen aufblitzen ließ.
Dass das …
weiterlesen