Schon seit 2013 ist die Hermes HanseControl Partner von HARTJE und führt für den Fahrradhersteller alle Prüfungen und Dokumentationen durch, welche die Sicherheit und die Anwenderfreundlichkeit betreffen.
Die HanseControl wurde …
weiterlesen
Die bfu – Beratungsstelle für Unfallverhütung legt erstmals eine Sicherheitsanalyse zu E-Bikes vor. Damit liefert sie eine wissenschaftliche Grundlage für künftige Präventionstätigkeiten.
Ein bemerkenswertes Ergebnis der Studie lautet: Elektrovelo-Fahrer verunfallen …
weiterlesen
Bei der Durchführung der Studie hat die Unfallforschung des GDV herausgefunden, dass Pedelecs und E-Bikes nicht grundsätzlich gefährlicher sind als ihre Pendants ohne elektrische Unterstützung.
Fahrer von Pedelecs, die bis …
weiterlesen
„Vision Zero“ – keine Toten im Straßenverkehr – bleibt ein fernes Ziel. Im Jahr 2014 passierten 78.653 Fahrradunfälle auf deutschen Straßen, dabei starben 405 Menschen. Das geht aus den kürzlich …
weiterlesen
Die Zukunft ist elektromobil, Elektroräder sind der Renner: Kein anderes Mobilitätskonzept verzeichnet derzeit solch ein Wachstum.
Der Gesetzgeber kann mit der Innovation kaum Schritt halten; so entstanden Grauzonen und vor …
weiterlesen
Das E-Bike ist ein vergleichsweise neues Fortbewegungsmittel. Vor allem bei den sogenannten schnellen „S-Pedelecs“ werden Gefahren gewittert. Doch ist das wirklich so?
Sind Pedelecs per se gefährlicher als herkömmliche Velos? …
weiterlesen
Entworfen hat den Closca Fuga das spanische Design-StartUp Closca Design, die einen Fahrradhelm entwickeln wollten, der zum urbanen Style der Stadtbewohner passt, überall hin mitzunehmen ist, aber trotzdem die notwendige …
weiterlesen
Schon vor wenigen Wochen haben wir hier über die Bosch Classic Serviceaktion berichtet, bei welcher alle Besitzer dieses Antriebs, der mit plötzlich auftretenden Knackgeräuschen auffällig geworden ist, deshalb bei ihrem …
weiterlesen
Angesichts der wachsenden Anzahl an E-Bike- und Radfahrern beschäftigen sich auch immer mehr etablierte Unternehmen an der Verbesserung der Sicherheit derselben im täglichen Straßenverkehr.
Auf der demnächst startenden Consumer Electronics …
weiterlesen
Nie mehr Helm tragen — und das auf dem Fahrrad! Der erste Airbag für Radfahrer macht es möglich.
Dabei trägt sich der Hövding so einfach wie ein Schal, was ja …
weiterlesen
Im nächsten Jahr feiert Diamant sein 130. Firmenjubiläum und bringt daher noch mehr Innovation und Style in das neue Modellangebot.
Auch die Diamant E-Bike Modelle für 2015 wurden um neue …
weiterlesen
Die Komponenten von Brooks aus England erfreuen sich immer wachsender Beliebtheit im Fahrrad- und E-Bike-Bereich.
Vor allem die bequemen und haltbaren Ledersättel sind bekannt und beliebt bei zahlreichen Fahrradfahrern.
Außer …
weiterlesen
Einmotten oder durchfahren? Ob man dem Fahrrad im Herbst und Winter eine Auszeit gönnt oder weiter in die Pedale tritt – ein kurzer Radcheck und etwas Pflege ist in diesen …
weiterlesen
Jeder Verkehrsteilnehmer kann durch sein Verhalten dazu beitragen, die Straßen für sich und andere sicherer zu machen.
Mit welchem Verhalten und welchen Maßnahmen Radfahrer ihren Beitrag für einen sicheren Straßenverkehr …
weiterlesen
Mit den neuen Batavus Razor bringt die holländische Traditionsmarke neue E-Bikes, die sich besonders zur sportlichen Nutzung im Alltag eignen.
Dafür entwickelte man bei Batavus einen neuen filigranen Rahmen, welcher …
weiterlesen
In einer aktuellen Umfrage haben wir unsere Leser gefragt, wie diese zum Tragen eines Fahrradhelms beim Fahren mit dem Pedelec stehen.
Die Umfrage lief knappe drei Monate von Anfang des …
weiterlesen