Nach dreijähriger Entwicklungszeit ist es für Interessierte ab heute möglich, den innovativen RELO Fahrradantrieb zu bestellen.
Das Antriebssystem des Startups RELO aus Nürnberg ist der erste abnehmbare Steckantrieb, welcher sich leicht …
weiterlesen
War das erste Modell des Sondors eBike noch als E-Fatbike unterwegs, so hat man für dieses Jahr ein neues Modell aufgelegt, welches mit extra schmaler Silhouette daher kommen soll.
Dabei soll …
weiterlesen
Die Vivax Testtage finden zwischen dem 26. März und 14. Mai 2016 bei verschiedenen Premium-Händlern des österreichischen Fahrrad- und Antriebsherstellers statt.
Erst zuletzt hat der kompakte und fast unsichtbar einzubauende Antrieb …
weiterlesen
Dem Konzept des Fazua Evation, einem komplett integrierten und nahezu unsichtbaren Antriebssystems für moderne E-Bikes, sind schon viele Hersteller gefolgt.
Außergewöhnlich ist es aber, die komplette Antriebseinheit entnehmen und so …
weiterlesen
In den Niederlanden wird das Modellportfolio nun um ein kompaktes Pedelec namens QWIC C FN7 ergänzt, welches dank Faltfunktion bestens für die Mitnahme in den öffentlichen Verkehrsmitteln beim Pendeln oder …
weiterlesen
Das ultraleichte Vivax LIBERO E-Fully ist der absolute Spitzenreiter in Sachen Gewicht, Optik und Agilität.
Mit unter 15 Kg und dem unsichtbar im Sattelrohr verbauten E-Motor vivax assist kann dem …
weiterlesen
In nur zwei Sekunden ist der Stigo E-Scooter aus- bzw. eingeklappt und kann so schnell und einfach im Zug, der U- bzw. S-Bahn oder in Auto, Wohnmobil oder Boot mitgenommen …
weiterlesen
Das dänische Unternehmen Biomega, welches sich mit leichten Carbon-Bikes mit speziellen Rahmenformen einen Namen gemacht hat, bringt nun auch sein erstes E-Bike Modell auf den Markt.
Das Biomega OKO ist …
weiterlesen
Mit dem Freygeist eBike wurde die Schönheit eines Urban Bikes mit der unsichtbar treibenden Kraft eines Elektroantriebs in einem Modell vereint.
Per Crowdinvesting auf dem Portal Companisto wurden die finanziellen …
weiterlesen
Noch ist er nicht auf dem Markt, aber in der Fahrradsaison 2016 ist es so weit: Der Steckantrieb von RELO verwandelt das eigene Fahrrad bei Bedarf in ein E-Bike.
Das …
weiterlesen
Die Remsdale E-Bike Manufaktur aus Stuttgart hat als einer der kleinsten E-Bike Hersteller den technischen Vorsprung weiter ausgebaut.
Markenzeichen der kleinen Manufaktur sind sehr leichte Pedelecs mit rahmenintegrierten Akkus.
Das …
weiterlesen
„Um zu zeigen, wie leicht ein Faltrad mit Motor sein kann.“, nennt Thomas Bernds den Grund zum Bau seines neuen Tune-E-Bikes, das er auf der Eurobike 2015 präsentiert hat.
Und …
weiterlesen
Erst letztes Jahr haben die Vorarlberger ein im High-Énd-Bereich angesiedeltes Carbon E-Mountainbike präsentiert, das Simplon Sengo 275, welches dank Carbonrahmen und trotz umfangreicher Austattung ein Gewicht von nur 17,5 Kilogramm …
weiterlesen
Mit durchdachten Details wartet das neue kompakte E-Bike der Marke Winora auf, die das Modell als praktischen Begleiter für die Stadt besonders geeignet machen.
Das neue Modell kommt in vier …
weiterlesen
Mehrere Jahre tüftelte man am e-ram Antrieb — nun soll damit schlicht der Markt für E-Mountainbikes revolutioniert werden.
Hinter der Entwicklung stehen drei Unternehmen: Bionicon, Novatec und B-Labs. Außerdem wurden …
weiterlesen
Der cleanmobile-Antrieb wurde unter dem Dach der Firma TQ-Systems GmbH entwickelt, welche die Technologie 2013 nach der Insolvenz der Clean Mobile AG im Rahmen eines Asset Deals übernommen hatte.
Das …
weiterlesen