Das Berliner GreenTech-Startup Swobbee ist mit einer neuen Kooperation in das 4. Quartal gestartet. Mit Akku Vision ergänzt ein namhafter Batteriehersteller aus Deutschland das Batterieportfolio von Swobbee, das somit deutlich …
weiterlesen
Das E-Bike-Portfolio von KTM 2022 bringt zahlreiche Modelle, die mit dem neuen Smart System von Bosch eBike Systems ausgerüstet sind. Bei nahezu allen Produktreihen kommen die Top-Modelle mit dem brandneuen …
weiterlesen
Wir haben das Blubrake ABS G2 auf der Eurobike 2021 kurz ausprobiert. Das System stellt die zweite Generation des Antiblockiersystems für Fahrräder des Herstellers aus Italien dar und wurde erst …
weiterlesen
Das neue Lundi 20 bereichert das Moustache 2022 Portfolio um das erste E-Cargobike der französischen Marke. Die Neuheit soll seine Nutzer im Alltag bestmöglich unterstützen und bringt dafür den zuverlässigen …
weiterlesen
Das Urban_M Cargo ist ein innovatives E-Lastenrad, welches von der Muhr und Bender KG (Mubea) entwickelt wird. Es wurde auf der IAA Mobility erstmals einer größeren Öffentlichkeit gezeigt und soll …
weiterlesen
Das NICOLAI NC-1 Cargo ist das erste E-Cargobike des eher für (E-)Mountainbikes bekannten Herstellers. Bei der Entwicklung der neuen Plattform hat das Unternehmen rund um Kalle Nicolai die Funktion in …
weiterlesen
Am ersten Messetag der Eurobike 2021 erhält das CARGOLINE FS 800 mit dem Eurobike Gold Award eine der international wichtigsten Auszeichnung der Fahrrad- und Mobilitätsbranche. In Friedrichshafen wurde in der …
weiterlesen
Mit dem eDrive IN System stellt die Pendix GmbH aus Zwickau auf der kommenden IAA Mobility in München einen flexiblen Heckantrieb vor, der von Fahrradherstellern in unterschiedlichsten Varianten genutzt werden …
weiterlesen
Die Fahrradbranche ist in Bewegung und Radtourismus boomt, Corona bedingt mehr denn je. „Mikroabenteuer“ vor der eigenen Haustüre statt Weltreise – welche Rolle spielt der Fahrradtourismus im Hinblick auf einen …
weiterlesen
Die ONOMOTION GmbH startet eine Crowdinvesting Kampagne und setzt dabei auf die GLS Crowd. Mit einer Investitionssumme von drei Millionen Euro will der Berliner Mobilitätsanbieter weitere 190 eCargobikes finanzieren, die …
weiterlesen
Das KETTLER Familiano L-N wurde bereits 2019 vorgestellt, wurde für 2021 aber nochmals überarbeitet und mit anderen Komponenten versehen. Besonders sticht hier der Bosch Cargo Line Antrieb heraus, der mit …
weiterlesen
Die Bio-Hybrid GmbH, die nach dem Management-Buyout aus der Schaeffler-Gruppe heraus, doch nach einiger Zeit in die Insolvenz geschlittert war, wird nun endgültig aufgelöst. Seit April 2021 war man auf …
weiterlesen
Wenn die neue Bundesregierung ihre Arbeit aufnimmt, muss sie sich mit den drängenden Fragen des Klimawandels befassen. Für den Klimaschutz spielt der Verkehrssektor eine zentrale Rolle. Er hat den vergangenen …
weiterlesen
Das Concept DYNAMIC CARGO ist der neueste Entwurf für ein innovatives E-Lastenrad der BMW Group und soll erneut den Kompetenztransfer aus dem Automobilsektor in Kleinfahrzeugkonzepte beweisen. In der Vergangenheit hat …
weiterlesen
Mit dem Bambus e-Cargobike betritt my Boo 2022 neues Terrain und präsentiert stabiles E-Lastenrad, dessen Rahmen aus dem nachwachsenden Rohstoff gebaut wird. Trotzdem wurde das Modell vom EFBE Prüfinstitut nach …
weiterlesen
Faltbare E-Bikes gibt es viele. Auch Lastenfahrräder in Form von E-Trikes sind en vogue und entsprechen dem Trend zur Elektromobilität. Das neue Blaupunkt Emma 700 ist beides und präsentiert sich …
weiterlesen