am 23.05.2025 um 11:58
Der traditionsreiche Schweizer Fahrradhersteller BMC Switzerland mit Sitz in Grenchen kündigte im Mai 2025 eine umfassende Restrukturierung an, die den Abbau von rund 40 Stellen weltweit umfasst. Diese Maßnahme ist …
weiterlesen
am 14.09.2021 um 14:31
Die neue Marke SCOR wurde erst vor wenigen Tagen gelauncht und bringt viele Modelle mit, darunter auch E-Mountainbikes mit dem Shimano EP8. Hinter der Marke, die sich im Markenportfolio der …
weiterlesen
am 07.08.2019 um 17:55
Auf den Eurobike Media Days 2019 in Südtirol waren auch die neuen Modelle aus dem Portfolio von BMC 2020 zu sehen. Die Schweizer hatten neben einem brandneuen konventionellen Bike auch …
weiterlesen
am 05.02.2019 um 15:51
Rechtzeitig zum baldigen Saisonstart bringt die Schweizer Premiummarke BMC Switzerland neue Modelle ihrer beliebten Speedfox AMP Baureihe heraus. Anders als bei den Modellen der Serie zuvor, die allesamt auf einen Carbonrahmen …
weiterlesen
am 17.10.2018 um 16:49
Mit dem neuen Trailfox AMP SX hat BMC Switzerland eine neue E-Enduro vorgestellt, welche sich auch auf den steilsten Trails zu Hause fühlen soll. Die Bikeschmiede aus dem schweizerischen Grenchen ergänzt …
weiterlesen
am 29.06.2018 um 19:01
Mit dem neuen BMC Alpenchallenge AMP stellen die Schweizer interessierten Kunden ein leichtes, aber potentes E-Bike bereit, welches je nach Ausführung auf verschiedene Einsatzzwecke hin optimiert ist.
In drei Varianten …
weiterlesen
am 15.09.2017 um 18:46
Auf der Eurobike 2017 feierte das BMC Speedfox AMP seine Weltpremiere und wurde von den interessierten Fachbesuchern und Medienvertretern mit großer Neugier am Stand der Schweizer begutachtet.
Nachdem schon das Trailfox …
weiterlesen
am 07.06.2017 um 16:30
Mit dem neuen BMC Trailfox AMP schlägt der Hersteller ein neues Kapitel in der Geschichte der Marke auf, denn das neue E-Mountainbike ist nicht nur das erste E-MTB, sondern das …
weiterlesen
am 21.09.2016 um 17:08
Auf der Eurobike hat BMC Switzerland erstmals ein E-Mountainbike gezeigt, vorerst natürlich als Konzeptstudie, aber durchaus ernst gemeint.
Dementsprechend wurde das Modell, wie das motorlose Gegenüber, ebenfalls im firmeneigenen Impec Lab entwickelt …
weiterlesen