Der IoT-Anbieter Comodule und Accelerated Systems Inc. (ASI), ein etablierter Anbieter von E-Bike-Systemen, haben sich zusammengeschlossen, um integrierte und zuverlässige Lösungen anzubieten, die das technische Know-how und die Kompatibilität beider …
weiterlesen
Soeben wurde die ersten 2023er-Updates für das smarte System verfügbar. Bosch eBike Systems hat an der Software gearbeitet und verbessert die Individualisierung der Fahrstufen weiter. Zudem gibt es neue Navigationsfunktionen, …
weiterlesen
Die Routing- und Navigationsexperten von Beeline starten mit einem Update zu den aktuellen Neuerungen der Velo 2 Plattform in ein neues Jahr voller Abenteuer auf zwei Rädern. Das Beeline Velo …
weiterlesen
Knapp 8,5 Millionen E-Bikes sind aktuell in Deutschland erfasst, und immer mehr davon werden für Dienstwege genutzt. „Vor allem im innerstädtischen Raum erweisen sich die Elektrofahrräder als nachhaltige, zeit- und …
weiterlesen
Als IoT Dienstleister bietet das estländische Unternehmen Comodule Hard- und Software zur digitalen Vernetzung leichter E-Fahrzeuge an. Als Mitglied bei Zukunft Fahrrad vernetzt sich Comodule nun auch politisch mit der …
weiterlesen
Dass das Kiox 300 Display nicht vom Start weg mit einer Navigationsanzeige ausgerüstet wurde, wie es der Namensvetter der vierten Generation ein Jahr vor der Vorstellung des smarten Systems ebenfalls bekommen hatte, …
weiterlesen
Zukunft Fahrrad freut sich über zwei Start-Ups in seinen Reihen, die für eine flexible und nachhaltige Logistik auf das Fahrrad setzen. Bringbock hat sich auf Lieferungen auf der ersten und …
weiterlesen
Ronald Bankowsky, Gründer und Geschäftsführer von fast2work, hat 5.000 Euro an das Hilfsprojekt World Bicycle Relief gespendet. Den Scheck nahm Frank Noe in Empfang, der das Projekt mit seiner Weltrekordaktion …
weiterlesen
Der Zwickauer Antriebsspezialist Pendix blickt auf eine erfolgreiche Eurobike zurück. Auf der weltgrößten Fahrradmesse, die erstmals in Frankfurt am Main stattfand, präsentierte das Unternehmen seine verschiedenen eDrive-Antriebssysteme. Besonders großes Interesse …
weiterlesen
Ãœber kurz oder lang wird das klassische E-Bike Display ausgedient haben. Stattdessen erhebt sich das Smartphone zur Steuerzentrale für Elektroräder. Die E-Bike-App eines Herstellers nimmt dann eine Schlüsselrolle ein und …
weiterlesen
Laut Ronald Bankowsky, Gründer und Geschäftsführer von fast2work, sollen vier Millionen mehr Menschen in Deutschland bis 2030 regelmäßig mit dem Fahrrad fahren. Sein Plan: Er möchte die Menschen nicht mit …
weiterlesen
Schrader ist der Erfinder des ersten Luftreifenventils und der weltweit führende Hersteller von Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) für Automobile, Nutzfahrzeuge und Motorräder. Schrader ist ein Pionier im Bereich RDKS: Diese auf Englisch …
weiterlesen
Gleich zwei Anbieter für Fahrrad-Abos schließen sich Zukunft Fahrrad an. Das Start-Up Dance bietet monatliche Abos für E-Bikes und E-Mopeds an. Green Moves, das Mobilitätsunternehmen der NATURSTROM AG, bietet zusätzlich …
weiterlesen
Ronald Bankowsky, der Gründer von mein-dienstrad.de, hat nun ein neues Unternehmen an den Start gebracht: Mit der fast2work GmbH möchte er noch mehr Menschen auf das Fahrrad bringen. Das Unternehmen …
weiterlesen
Die Serial 1 /CTY E-Bikes der 2. Generation wurden heute vorgestellt und bringt jetzt eine neue Konnektivität mittels Google Cloud mit. So soll das Premium-E-Bike-Erlebnis nochmals weiter verbessert werden und …
weiterlesen
Die Neodigital Versicherung AG bietet in Kooperation mit der Versicherungsgruppe BGV Badische Versicherungen ab sofort eine volldigitale Fahrradversicherung an. Der Kunde kann die Police direkt über die BGV-Website oder einen …
weiterlesen