Wir haben hier bereits umfangreich über den kommenden Start der Marke QiO Bikes berichtet. In einer Videoserie werden in regelmäßigen Zeitabständen über die Entstehung des neuen Kompaktrades und einige Details …
weiterlesen
Das Präsidium des Zweirad-Industrie-Verbandes (ZIV) begrüßt zwei prominente neue Mitglieder in den Reihen des Verbandes und freut sich über einen weiteren großen Schritt für die Interessenvertretung der Fahrradindustrie. Mit der …
weiterlesen
Wer sein teures Fahrrad oder E-Bike optimal vor Diebstahl schützen will, schließt es konsequent ab. Doch womit? Robuste Kettenschlösser sind eine gute Wahl, denn sie bieten die ideale Kombination aus …
weiterlesen
Zwei Mobilitäts-Pioniere bündeln ihre Kräfte: Die Kölner Fleetpool Group, Marktführer im Bereich volldigitaler Auto-Abos, bietet in einer strategischen Partnerschaft mit der Rebike Mobility GmbH ab sofort Abos für Elektrofahrräder zu Vorzugskonditionen …
weiterlesen
Über Avial Bikes haben wir hier bereits in 2019 berichtet. Die Macher aus dem finnischen Helsinki überraschten damals wie heute mit einem Rahmen mit Elementen aus Flugzeugaluminium, die ebenfalls mit …
weiterlesen
Die Verbände der Fahrradwirtschaft und der ADFC fordern für das Fahrrad eine konsequente Umsetzung der Verkehrswende in der nächsten Legislaturperiode. Basierend auf drei Grundannahmen machen der Bundesverband Zukunft Fahrrad (BVZF), …
weiterlesen
Es hat eine Pandemie benötigt, damit Politiker und Kommunen in Städten wie New York und Paris genügend Zeit, Ressourcen und Energie aufwenden, um unsere dringenden Verkehrsprobleme anzugehen. In der Vergangenheit …
weiterlesen
Am 3. Juni wird der Weltfahrradtag sowie der Europäische Tag des Fahrrads begangen. Grund genug, um einen Blick darauf zu werfen, wie die Deutschen Fahrrad fahren und wie die Corona-Pandemie …
weiterlesen
Während ein Autokilometer der Gesellschaft etwa 27 Cent kostet, erbringt Radfahren pro gefahrenem Kilometer einen volkswirtschaftlichen Nutzen von rund 30 Cent. Die Zuwächse in Fahrradhandel und -herstellung lagen zwischen 2013 …
weiterlesen
Die neue Fox Transfer SL für 2022 soll die leichteste Vario-Sattelstütze auf dem Markt sein. Sie ist für die Nutzung an den immer beliebter werdenden (E-)Gravelbikes oder XC-(e)Bikes gedacht, die …
weiterlesen
Wir haben über das Frikar (früher: Podbike) hier seit der ersten Vorstellung auf der Spezialradmesse in Germersheim in 2017 berichtet. Zuletzt informierten wir in einem Beitrag über die weiteren Pläne …
weiterlesen
Am 3. Juni, dem UN-Welttag des Fahrrads, macht der Fahrradclub ADFC bundesweit mit Pop-up-Aktionen auf die Notwendigkeit eines schnellen Umbaus der Städte aufmerksam. Gemeinsam mit dem Bündnis der Radentscheide und …
weiterlesen
Die Pro-Bono-Initiative “Händler helfen Händlern” hat heute Verfassungsbeschwerde beim Bundesverfassungsgericht gegen die Novelle des Infektionsschutzgesetzes, der sogenannten “bundeseinheitlichen Notbremse” eingelegt. Vertreten durch zehn Beschwerdeführer, darunter Handelsunternehmen wie Engelhorn, Ernsting’s family, …
weiterlesen
Das Dienstradangebot ergänzt das Mobilitätskonzept für Beschäftigte der Bahn langfristig und nachhaltig. Das DB Firmenrad macht seit 2016 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Deutschen Bahn AG mobil. Damit ist die Bahn …
weiterlesen
Normalerweise erhält der Wettbewerber den Zuschlag, der den besten Preis anbietet. Gerade bei Elektronikgeräten wie Computern, Fernsehern oder Smartphones fallen die Preise üblicherweise ein paar Wochen nach Markteinführung merkbar, da …
weiterlesen
Magenta meets green. Company Bike und Deutsche Telekom kooperieren für noch mehr Nachhaltigkeit in der Mobilität – um möglichst viele weitere Telekom-Mitarbeiter*innen zu motivieren, Dienstfahrräder per Gehaltsumwandlung (GU) zu leasen.