am 03.02.2023 um 11:53
Das Kallio CMF ist die neueste Variante des in 2019 erstmals gezeigten Tiefeinsteigers von Coboc. Inzwischen ist die Baureihe längst im Portfolio des Heidelberger Herstellers etabliert und bekommt jetzt weiteren …
weiterlesen
am 03.08.2021 um 15:43
Das Bafang H700 Antriebssystem ist neu für 2022 und für den Einsatz am E-Citybike gedacht. Dank integriertem Getriebe kann die Übersetzung des Motors in zwei Stufen gewechselt werden, so dass …
weiterlesen
am 18.06.2021 um 10:24
Das Fixie Inc. Backspin steht jetzt exklusiv in der zweiten Generation bei fahrrad.de zur Verfügung. Es bringt nur das Wesentliche mit und ist auf den ersten Blick kaum als E-Bike …
weiterlesen
am 12.05.2021 um 6:08
Die neuen E-Bike-Modelle Emilia und Emil schieben sich im Portfolio von Schindelhauer 2022 ganz nach oben und ergänzen die bereits bemerkenswerte E-Bike-Flotte des Herstellers aus Berlin. Sowohl in Sachen Design …
weiterlesen
am 05.03.2021 um 12:52
Bereits im letzten November haben wir über das Angell E-Bike aus Frankreich berichtet, welches unter Beteiligung des Elektronikherstellers Groupe SEB an dessen Stammwerk in Is-sur-Tille produziert wird. Das Modell soll …
weiterlesen
am 25.02.2021 um 8:35
Ampler Bikes steigerte seinen Umsatz im Jahr 2020 um 115% im Vergleich zum Vorjahr und verbuchte gleichzeitig einen Jahresendgewinn. In seinem größten Markt Deutschland verzeichnete der E-Bike-Hersteller ein Umsatzwachstum von …
weiterlesen
am 14.12.2020 um 14:56
Mit dem Marktstart des neuen MÖVE E-Fly Airy erweitert die Mühlhausener Fahrradmanufaktur MÖVE Bikes ihr E-Bike-Portfolio um ein Angebot für den Wachstumsmarkt urbaner Pendler, die vermehrt vom Auto auf leichte …
weiterlesen
am 11.12.2020 um 7:09
Soeben wurden das eSILEX+ und das eSPEEDER vorgestellt, die im Portfolio von Merida 2021 eine neue Kategorie füllen. Bisher gab es keine E-Road-Modelle in der Range der Taiwaner, genauso wenig …
weiterlesen
Vor kurzem haben wir das Urwahn Platzhirsch getestet, das weltweite erste E-Bike mit Stahlrahmen aus dem 3D-Drucker, über welches wir hier schon mehrfach berichtet haben. Das für den urbanen Raum …
weiterlesen
am 09.11.2020 um 14:28
Mit dem Orbea Vibe hat der Hersteller aus Spanien ein neues E-Bike für die Stadt vorgestellt, welches als Nachfolger des urbanen Gain der Vorjahre bezeichnet werden könnte. Wie schon zuletzt …
weiterlesen
am 29.10.2020 um 10:51
Die Marke C.B.T. ITALIA stellt das BLADE99 vor, ein E-Gravelbike, welches das 2021er Portfolio der Italiener ergänzen soll. Es setzt auf denselben proprietären Antrieb, der auch schon beim E-Rennrad ARTIK-09 …
weiterlesen
am 21.09.2020 um 6:50
Das neue Souplesse von MTB Cycletech erscheint auf den ersten Blick kaum als ein E-Bike, sondern kommt mit schlichten, fast klassischen Proportionen daher. Puristisches Design und perfekte Ergonomie soll das …
weiterlesen
am 30.07.2020 um 6:17
Das Portfolio von Stromer 2021 krönt ein Modell, dessen Konzept wir uns letztes Jahr bereits auf der Eurobike 2019 angesehen haben. Damals war die Kombination aus Hinterradmotor, Nabenschaltung und Zahnriemen …
weiterlesen
am 18.03.2020 um 7:26
Mit den Modellen “Fiete 500” und “Fiene 500” hat die Marke Blaupunkt zwei neue E-Falträder vorgestellt, die neben einer sportlichen Optik auch mit durchdachter Technik überzeugen sollen. Die Klapp-eBikes bringen …
weiterlesen
am 15.03.2020 um 9:22
Wir haben hier schon öfters über das GEOS E-Bike berichtet. Nachdem das Modell im letzten Jahr zahlreiche Preise, darunter den begehrten Eurobike Award in Gold, gewonnen hatte, gibt der Hersteller …
weiterlesen
am 28.02.2020 um 10:50
Mit dem neuen Coboc TEN Merano bietet der Heidelberger Anbieter von stilsicheren und minimalistischen Pedelecs erstmals ein Modell an, welches explizit für den Touren- und Trekking-Einsatz ausgelegt wurde. Die Neuheit …
weiterlesen