Der Winter naht mit großen Schritten; auch im Flachland ist bereits der erste Schnee des Jahres gefallen.
Damit neigt sich für viele eBike-Fahrer die Saison dem Ende zu. Vor allem …
weiterlesen
Die BMZ GmbH hat in diesen Tagen das größte Service-Center für E-Bike-Akkus und -Antriebssyteme in Europa in Betrieb genommen.
Nach nur einem Jahr Planungs- und Bauzeit wurde das neue Service-Center …
weiterlesen
In unserer vor kurzem beendeten Umfrage wollten wir von unseren Lesern wissen, ob die E-Bike Akku-Größe aktueller Modelle für diese ausreichend ist oder eher nicht.
Insgesamt zwei Monate (von Ende …
weiterlesen
Im Rahmen des PEDElEc-Projekts sind am 11. Oktober fünf E-Bikes der Marke Winora an Mitarbeiter der Stadt Bad Neustadt an der Saale übergeben worden.
Ãœber einen Zeitraum von über 12 …
weiterlesen
Das von der Liofit GmbH zum Patent angemeldete Verfahren ermöglicht es, Li-Ion-Akkus, die in ihrer Leistung stark nachgelassen haben, wieder nahezu in den Originalzustand zu bringen.
Der Vorteil dieser Methode …
weiterlesen
Für gerade nicht verwendeten Strom sollen die alten E-Bike Akkus als Zwischenspeicher dienen.
Mit dem ReeVOLT! Konzept kann jeder der möchte, seinen Beitrag zur Energiewende leisten und seinen selbst erzeugten …
weiterlesen
Im Rahmen der Energiewende sind Forscher weltweit damit beschäftigt, effizientere und verbesserte elektro-chemische Speichermöglichkeiten für elektrische Energie zu finden.
Gerade für die mobile Verwendung in E-Bikes und Co., aber auch …
weiterlesen
Forschern an an der Rice University in Houston, Texas haben es erreicht Graphen-Nanoröhrchen-Verbindungen herzustellen – damit könnten leistungsfähigere Akkus in der Zukunft produziert werden.
Graphen sind aus Kohlenstoff-Gittern aufgebaut mit …
weiterlesen
Mit einer neuen Unterstellmöglichkeit, welche zusätzlich eine Pedelec Ladestation bereitstellt, hat die im schwäbischen Rietheim-Weilheim (bei Tuttlingen) ansässige Firma Marquardt GmbH ein Pilotprojekt gestartet.
In Zusammenarbeit mit weiteren Geschäftspartnern hat …
weiterlesen
Mit anderen Produkten hat sich das Unternehmen schon zuvor einen Namen gemacht und mit dem eTricks sogar zuletzt den CarTec Award 2011 gewonnen.
Der Ruf der Perfektion und der Innovation …
weiterlesen
Leider noch nicht die neuesten Modelle von Protanium mit Kardan-Antrieb oder gar das Protanium S-Pedelec Au2Bahn.
Aber auch die anderen Modelle von DIA-VELO erfüllen die Wünsche der meisten Pedelec-Fahrer in …
weiterlesen
Mit einer Ladestation für E-Bikes von bike energy kann man den Fahrern von Elektro-Fahrrädern einen sehr großen Dienst erweisen. Wie zuvor in einer kürzeren Meldung berichtet, gibt das neue Konzept …
weiterlesen
Möchte man heute eine größere Tour mit seinem E-Bike durchführen, so muss für das Nachladen des Elektrofahrrads extra das Heimladegerät mitgenommen werden.
Dieses ist aber aufgrund der Größe und des …
weiterlesen
Eine Lösung für dieses Problem hält die E-Bike Vision GmbH aus Attendorn bereit, welche sich genau dieses Themas angenommen hat.
Verbaut ist der Panasonic Antrieb in vielen verschiedenen E-Bike-Marken unter …
weiterlesen
Für die Saison 2013 bringt Kalkhoff viele verschiedene Neuheiten.
Das Top-Highlight stellt ein neuer Hinterradantrieb dar, genannt Xion, welcher in den sportlichsten Modellen eingesetzt werden soll.
Dazu gibt es verbesserte …
weiterlesen
Damit ist der Umbau eines vorhandenen Fahrrades zu einem Pedelec in noch kürzerer Zeit bei gleichzeitig sehr geringem Aufwand möglich.
Als Antriebsquelle wird weiterhin ein kräftiger Bafang-Motor mit Sensorlos-Technologie verwendet, …
weiterlesen