am 24.06.2016 um 19:48
Die ZEG äußert sich zum aktuellen Pedelec-Test der Stiftung Warentest und des ADAC. E-Bikes der Marken Kettler und Pegasus wurden beim Test mit “mangelhaft” abgestraft. Das wollte die Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft aus …
weiterlesen
am 24.06.2016 um 18:22
Das Flyer E-Bike B8.1 ist mit der Note 1,7 zum besten Pedelec bei der Stiftung Warentest gekürt worden. Besonders überzeugen konnte das Rad aus der B-Serie durch sein angenehmes Fahrverhalten …
weiterlesen
am 24.06.2016 um 16:50
Radfahren mit eingebautem Rückenwind kommt immer mehr in Mode – darauf lassen zumindest die stetig steigenden Verkaufszahlen von Pedelecs schließen. Ein Grund mehr für den ÖAMTC, die im Handel erhältlichen …
weiterlesen
am 23.06.2016 um 7:43
Die Nachfrage nach Pedelecs steigt von Jahr zu Jahr um mehr als zehn Prozent, aber nicht jedes Elektrofahrrad ist wirklich sicher. Nach verheerenden Testergebnissen in 2013 hat der ADAC zusammen …
weiterlesen
am 22.05.2016 um 17:53
Während der ÖAMTC (Österreichischer Automobil-, Motorrad- und Touring Club) bereits seine zweite Pannenhilfe-Saison in Wien mit eBikes startet, zieht der ADAC (Allgemeiner Deutscher Automobil Club) jetzt in Deutschland mit einem …
weiterlesen
am 06.04.2016 um 16:46
Hat man bisher die gelben Engel der ADAC-Pannenhilfe gerufen, so fuhren diese meist mit den bekannten Fahrzeugen der Straßenwacht vor. Dies kann sich jetzt ändern, denn für einen noch besseren und …
weiterlesen
am 15.11.2015 um 17:42
Beim ADAC-Test wurden Pedelec-Akkus verschiedener Hersteller unter die Lupe genommen und einem Langzeit-Test unterzogen.
Die Redakteure zeigten sich am Ende des Tests doch überrascht, hatten die Batterien doch meist länger …
weiterlesen
am 19.11.2013 um 17:02
Mit einer hochkarätigen Podiumsdiskussion auf der VSF Mitgliederversammlung bezieht die Stiftung Warentest nun ihrerseits Stellung zum Pedelec-Test im Frühjahr 2013.
Die Stiftung Warentest, vertreten durch Dr. Holger Brackemann, Bereichsleiter Untersuchungen, …
weiterlesen
am 30.10.2013 um 8:25
Mit neuem Material zur Kritik am Pedelec-Test kommt der Pedelec Test aus dem Frühjahr 2013 der Stiftung Warentest und des ADAC unter Druck.
Auf einer Pressekonferenz in Berlin präsentiert die …
weiterlesen
am 28.10.2013 um 15:10
Die gemeinsame Pressekonferenz zum Pedelec-Test 2013 der Stiftung Warentest und des ADAC, die gemeinsam von Vertretern der Hersteller Bosch eBike Systems, Biketec (Flyer) und Derby Cycle abgehalten wurde, ist soeben …
weiterlesen
am 17.10.2013 um 12:17
Der Pedelec-Test von Stiftung Warentest und dem ADAC im Frühjahr 2013 hat deutschlandweit für viel Aufsehen und Verunsicherung bei den Konsumenten gesorgt.
Die meisten Hersteller der getesteten E-Bikes wehrten sich …
weiterlesen
am 17.05.2012 um 19:11
S-Pedelecs sind derzeit sehr beliebt. Auch der ADAC beschäftigte sich kürzlich mit den schnellen Pedelecs. Dazu hat er drei nagelneue aktuelle Speed Pedelecs miteinander verglichen.
Die bekannte Erscheinung eines Fahrrads …
weiterlesen
Beim kommenden Verkehrsgerichtstag, welcher vom 25. bis 27. Januar in Goslar stattfindet, soll über diese Frage debattiert werden.
Als “Fahren mit eingebautem Rückenwind” wird das Pedelec-Fahren beworben.
Mühelos Fahrradfahren, Steigungen …
weiterlesen
Neueste EU-Pläne sehen eine Aufhebung der Pedelec Leistungsgrenze von derzeit 250 Watt vor.
Bis jetzt gelten Pedelecs als Fahrräder, wenn die Leistung von 250 W nicht überschritten wird und die Unterstützung …
weiterlesen
am 24.10.2011 um 15:16
Jetzt hat wohl jeder gemerkt, was Sache ist: Pedelecs und E-Bikes sind endgültig raus aus der “Seniorenecke”!
Wuchs der Markt in 2011 stetig an, wird im kommenden Jahr ein …
weiterlesen