Das Turbo Vado SL wurde von Specialized bereits 2020 auf den Markt gebracht, allerdings nur mit Herrenrahmen. Für 2022 bietet man das Modell als Step-Through jetzt auch mit Trapezrahmen an, …
weiterlesen
Die Temperaturen steigen, der Frühling beginnt: Nach einem erfolgreichen Start im vergangenen Jahr freut sich Canyon jetzt, die aktuellen Termine für die CLLCTV Sessions bekannt geben zu können – eine …
weiterlesen
Wir haben das neue AMO RR E-Bike von MV Agusta in der City getestet und dabei herausgefunden, ob der überaus stylische Italiener auch fahrtechnisch überzeugen kann. Die E-Bikes der italienischen …
weiterlesen
Die Cyclingworld Düsseldorf 2022 hat nach langer Corona-bedingter Pause endlich ihr Revival gefeiert und Tausende Besucher auf das einzigartige Areal Böhler der Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen gelockt. Unzählige Marken zeigten auf …
weiterlesen
Das Cyklær E-Bike ist schon jetzt eines der Highlights des Fahrradjahres 2022. Bereits im November vorletzten Jahres haben wir vor allen anderen über das Modell berichtet, bevor dann kurz vor …
weiterlesen
Das Ampler Stellar ist das Modell mit tiefem Einstieg im Portfolio von Ampler Bikes und soll sich komfortabel und vielseitig in der Stadt nutzen lassen. Das Unternehmen aus Tallinn hält …
weiterlesen
Die Spezialradmesse 2022 wurde soeben abgesagt. Als Grund nennen die Veranstalter die große Unsicherheit aufgrund sich ständig wechselnder Vorschriften im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. Auf dieser Basis könne man das …
weiterlesen
Bereits im Mai letzten Jahres wurde das Specialized Turbo Kenevo SL erstmals als leichte Variante des Turbo Kenevo vorgestellt. Im Downhill potent wie der größere Bruder, in Sachen Gewicht aber …
weiterlesen
Das Giant Revolt E+ Pro wurde im vergangenen Sommer vorgestellt. Das für 2022 komplett neu entwickelte E-Gravelbike bildet für die kommende Saison erneut die einzige Speerspitze in diesem Segment und …
weiterlesen
Jetzt hat der Süd-Westen Deutschlands endlich auch ein Gazelle E-Bike Testcenter, denn in Karlsruhe hat das Traditionsunternehmen aus den Niederlanden nun sein sechstes ETC eröffnet. Eine Probefahrt und eine persönliche …
weiterlesen
Wir haben das Greyp G6.6 auf den Trails am Königsstuhl getestet. Ausgestattet mit vielen Extras und gut funktionierenden, allerdings weniger High-End Komponenten macht das E-Bike einen soliden ersten Eindruck. Aber …
weiterlesen
Das Kommit Zugsystem sollte sich jeder E-Mountainbiker, der auch öfters mit seinem Kind auf den Trails unterwegs sein möchte, einmal näher ansehen. Wir haben dies gemacht und das innovative Seilsystem …
weiterlesen
Wir haben das Blubrake ABS G2 auf der Eurobike 2021 kurz ausprobiert. Das System stellt die zweite Generation des Antiblockiersystems für Fahrräder des Herstellers aus Italien dar und wurde erst …
weiterlesen
Das ASKA S-Pedelec war der Blickfang am Pinion-Stand auf der Eurobike 2021, neben dem neuen Stromer ST3 Pinion natürlich. Anders als dieses kommt das ASKA mit einer brachialen Optik daher …
weiterlesen
Das BZEN Amsterdam ist ein leichtes Pedelec mit tieferem Einstieg, welches sich im klassischen Design eines traditionellen Citybikes zeigt. Es ist mit einem Nabenantrieb im Hinterrad ausgerüstet, der für den …
weiterlesen
Wir haben das Scor 4060 Z LT auf den steinigen Trails am Gardasee ausprobiert, das potenteste E-MTB der neuen Marke Scor aus der Schweiz. Ob die LongTravel E-Enduro mit dem …
weiterlesen