am 05.11.2013 um 11:51
Mit Locca gibt es einen weiteren Anbieter, welcher einem die Möglichkeit einer ständigen Ortung seines geliebten Fahrrades oder Pedelecs gibt.
Die österreichische Firma LOCCA lost&found services GmbH hat mit dem …
weiterlesen
am 01.11.2013 um 11:30
Aus Italien kommt das junge Unternehmen Velorapida, welches gerade seine bisher verfügbare Sommerkollektion 2013 um zwei ganz neue Elektro-Fahrräder ergänzt hat.
Velorapida wurde erst im Frühjahr 2013 gegründet und hat …
weiterlesen
am 30.10.2013 um 8:25
Mit neuem Material zur Kritik am Pedelec-Test kommt der Pedelec Test aus dem Frühjahr 2013 der Stiftung Warentest und des ADAC unter Druck.
Auf einer Pressekonferenz in Berlin präsentiert die …
weiterlesen
am 29.10.2013 um 18:37
Mit dem Lock 8 wird ein neuartiges Fahrradschloss auf der amerikanischen Crowdfunding-Plattform Kickstarter finanziert.
Wie schon das Bitlock verfügt es über viele verschiedene zusätzliche und intelligente Funktionen – auch ein …
weiterlesen
am 28.10.2013 um 15:10
Die gemeinsame Pressekonferenz zum Pedelec-Test 2013 der Stiftung Warentest und des ADAC, die gemeinsam von Vertretern der Hersteller Bosch eBike Systems, Biketec (Flyer) und Derby Cycle abgehalten wurde, ist soeben …
weiterlesen
am 28.10.2013 um 14:03
Mit dem weltweit einzigartigem E-Veloziped “Concept 1865” hat man das erste Pedalrad der Geschichte als hochmodernes E-Bike nachgebaut.
Hinter dem Projekt verbergen sich die Produktdesigner von DING3000 aus Hannover und …
weiterlesen
am 27.10.2013 um 18:00
Ein gänzlich neues Konzept E-Bike hat der griechische Industriedesigner Nikos Manafis kürzlich vorgestellt.
Es besteht aus gefalteten Aluminiumprofilen und sieht schon allein deshalb sehr modern aus. Angeblich soll es noch …
weiterlesen
am 27.10.2013 um 13:01
In unserer vor kurzem beendeten Umfrage wollten wir von unseren Lesern wissen, ob die E-Bike Akku-Größe aktueller Modelle für diese ausreichend ist oder eher nicht.
Insgesamt zwei Monate (von Ende …
weiterlesen
am 24.10.2013 um 17:38
Das leidige Thema der schwammigen Reichweitenangaben bei Pedelecs und E-Bikes sollte bald der Vergangenheit angehören.
Das Problem, im Vergleich zu allen anderen Fahrzeugen, liegt darin begründet, dass der Fahrer mit …
weiterlesen
am 20.10.2013 um 23:49
Am 18. Oktober 2013 lud das Ladeinfrastruktur EnergyBus Pilotprojekt zur Informationsveranstaltung nach Kreuth und Tegernsee ein.
In Kreuth stellte Hannes Neupert (Vorstandsmitglied EnergyBus e.V. und BATSO e.V.) das Pilotprojekt vor. …
weiterlesen
am 20.10.2013 um 14:42
Mit dem FlyKly Hinterrad wird jedes konventionelle Fahrrad einfach zum Pedelec. Dazu muss nur das Hinterrad ersetzt werden.
Die komplette Elektronik befindet sich dabei genauso wie der Motor und die …
weiterlesen
am 18.10.2013 um 11:13
Mit dem Bitlock gibt es bald ein Fahrradschloss, welches ganz ohne Schlüssel auskommt. Stattdessen wird das Schloss einfach mit dem Smartphone ge- und entsperrt.
Es handelt sich um ein Bügelschloss, …
weiterlesen
am 17.10.2013 um 13:56
Mit dem ZeHus Bike+ kommt im Jahr 2014 das erste Pedelec auf den Markt, welches niemals nachgeladen werden muss.
Es ist ein ganz neues Konzept, welches eine bisher nicht verfügbare …
weiterlesen
am 17.10.2013 um 12:17
Der Pedelec-Test von Stiftung Warentest und dem ADAC im Frühjahr 2013 hat deutschlandweit für viel Aufsehen und Verunsicherung bei den Konsumenten gesorgt.
Die meisten Hersteller der getesteten E-Bikes wehrten sich …
weiterlesen
Ein interessanter Diebstahlschutz für hochwertige Pedelecs und E-Bikes kommt von der SpyBike Deutschland GmbH aus dem baden-württembergischen Hochdorf.
Mit dem SpyBike TopCap Tracker, welcher einfach in das Steuerrohr eingebracht wird, …
weiterlesen
am 14.10.2013 um 13:28
Die Macher der NuVinci N360 Nabe, Fallbrook Technologies aus Cedar Park in Texas, arbeiten in Zukunft enger mit dem Hersteller hochwertiger Carbon-Antriebssysteme Gates zusammen.
Ziel ist es, eine für Elektroräder …
weiterlesen