Eine optimale Lösung für die Unterbringung des Akkus zu finden, ist eine der größten Herausforderungen bei der Entwicklung von herausragenden E-Bikes. BMZ bietet mit dem neuen, nahezu unsichtbar in den …
weiterlesen
Die BMZ GmbH nutzt bereits jetzt den ersten Abschnitt von Europas erster Gigafactory. Nach einer Bauzeit von nur etwas mehr als einem Jahr hat die Karlsteiner BMZ GmbH, Europas führender Entwickler …
weiterlesen
Im Frühjahr sprießen neben Blumen und anderen Pflanzen auch die Angebote im Pedelec- und E-Bike-Bereich aus dem Boden. Einer der führenden Baumärkte in Europa ist OBI, der ab sofort bis …
weiterlesen
Ob Smartwatch, Mobiltelefon oder Elektrofahrrad: Immer mehr Mikrocomputer finden sich in technischen Geräten. Sie bilden “eingebettete Systeme“, in denen eine Software das Zusammenspiel der Sensoren und Prozessoren sowie die Stromversorgung …
weiterlesen
Mit einem noch umfassenderen Programm als in den Vorjahren beeindruckte das 10. Battery Experts Forum, früher “Entwicklerforum Akkutechnologie”, das vom 5. bis 7. April 2016 in der Stadthalle Aschaffenburg stattfand.
Die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) hat die Batteryuniversity GmbH mit Wirkung vom 26. Januar 2016 als Prüflabor für Batterien akkreditiert.
Das erfolgreich abgeschlossene Zulassungsverfahren bescheinigt dem Unternehmen die Befähigung, Prüfungen …
weiterlesen
Auf ein noch umfangreicheres Programm beim Expertenforum als in den Vorjahren dürfen sich die Teilnehmer des 10. Battery Experts Forums der Batteryuniversity freuen.
So lockt die vom 05. bis 07. April …
weiterlesen
Regen, Schnee und Eisglätte: Der Winter kommt spät in diesem Jahr, aber er kommt.
Wie man mit seinem E-ÂBike trotzdem gut durch den Winter fährt, erklären die Experten von evinci …
weiterlesen
Innerhalb kürzester Zeit komplett ausgebucht war das 9. Entwicklerforum Akkutechnologie der Batteryuniversity, das am 03. und 04. November 2015 im Lindner Park-Hotel Hagenbeck in Hamburg stattfand.
Das Interesse der 110 …
weiterlesen
Beim ADAC-Test wurden Pedelec-Akkus verschiedener Hersteller unter die Lupe genommen und einem Langzeit-Test unterzogen.
Die Redakteure zeigten sich am Ende des Tests doch überrascht, hatten die Batterien doch meist länger …
weiterlesen
Mit der vollintegrierten Batterie UR-V7 schlägt die BMZ GmbH hier ein neues Kapitel auf, welches den E-Biker sowohl in Sachen Handling als auch hinsichtlich des Designs überzeugen kann.
Ein modernes …
weiterlesen
Elektromobilität ist die Antwort auf Herausforderungen wie den weltweit zunehmenden Verkehr, knapper werdende Ressourcen und den Klimaschutz.
Während sich der Markt für Elektroautos jedoch erst langsam entwickelt, verzeichnet die Nachfrage …
weiterlesen
Über das PEDElEc Projekt haben wir schon hier berichtet, als es im Oktober 2013 gestartet wurde, und die Auswirkungen täglichen Pendelns auf den E-Bike Akku untersuchen sollte.
Als “Pendler-eBike Dauertest …
weiterlesen
Bei BMZ (Batterien-Montage-Zentrum) ist der zweimillionste E-Bike-Akku vom Band gelaufen. Damit erreicht das Unternehmen eine neue Dimension in der Produktion von Standard-E-Bike-Akkus und belegt eindrucksvoll, wie sehr Fahrradindustrie und Handel …
weiterlesen
Mit dem Range Extender steht bereits jetzt ein Energie-Spender in Flaschenform zur Verfügung, das unterwegs die nötigen zusätzlichen Reserven für längere Touren liefert.
Nun legt BMZ (Batterien-Montage-Zentrum) nach und liefert …
weiterlesen
Die E-Bike Hersteller KTM und FLYER sind seitens PANASONIC informiert worden, dass es bei den PANASONIC Akkus “NKY442B2” (48V/ 412Wh) Fehler in der Produktion gegeben haben kann.
Rund ein Akku …
weiterlesen