Aus Heidelberg kommt das COBOC eCycle 2.0. Von zwei jungen und enthusiastischen Diplom-Physikern entworfen, unterbietet es derzeit so ziemlich alle anderen E-Bikes und Pedelecs bezüglich des Gewichtes.
Kurz nach der …
weiterlesen
Nach einem Test im Jahr 2011 mit E-Bikes der Marke Utopia (wir berichteten), hat man sich bei BASF entschieden, die 1500 herkömmlich motorisierten Fahrzeuge nach und nach durch effiziente Pedelecs …
weiterlesen
Ziel des Projektes damals war ein Konzept eines modernen und dynamischen Stadtrades zu entwerfen, welches eine Unterstützung mittels E-Motor integriert haben sollte.
Der verdiente Lohn für die Mühe folgte dann …
weiterlesen
Im Stil einer Harley Davidson aus dem frühen 19. Jahrhundert wurde das Pedelec gestaltet. Im Inneren ist aber die modernste Technik verbaut.
Für das Projekt haben sich der Erfinder und …
weiterlesen
Das Lampociclo Lampo 1.1 schlägt in nahezu dieselbe Bresche wie das kürzlich vorgestellte Fretsche Pedelec.
Es orientiert sich an den motorgetriebenen Fahrrädern, welche anfangs des letzten Jahrhunderts zuhauf durch die …
weiterlesen
Dazu kommt ein sehr futuristisches Aussehen, ein äußerst geringes Gewicht und die Möglichkeit des E-Bike platzsparend und schnell zusammenzuklappen.
Das nCycle E-Bike ist ein Projekt von Hussain Almossawi und Marin Myftiu, …
weiterlesen
Das Futura Pedelec ist nicht mit alltäglichen Neuheiten ausgestattet.
Der Hersteller betitelt des E-Bike sogar als eines der sieben Weltwunder der E-Bike-Welt. Nun, den Ruf muss es sich erst noch …
weiterlesen
Das Team von Pedelecs & E-Bikes wünscht seinen Lesern ein glückliches, gesundes und erfolgreiches Jahr 2013 mit vielen Stunden auf dem Pedelec!
Die Pantherwerke im norddeutschen Löhne haben Mitte Dezember ihre Produktion in Deutschland heruntergefahren.
Ab sofort will man sich hierzulande auf die Kernaufgabe des Managements konzentrieren. Der Produktionstop kam erst nach …
weiterlesen
Mit dem Xkuty E-Bike bringt die Electric Mobility Company, S.L aus dem spanischen Alicante ein modernes und top gestyltes E-Bike für die einfache und lautlose Fortbewegung für das Jahr 2013 …
weiterlesen
Das neue E-Bike der eFlow-Reihe der amerikanischen Firma Currie Technologies, das eFlow E3 Nitro, steht zur Zeit in den Top Ten der zehn besten Gadgets, welche Anfang Januar auf der …
weiterlesen
Die Firma Voltitude SA wurde vom Schweizer Unternehmer Eric Collumbin im Jahre 2011 gegründet. Er hatte sich zuvor in Sachen Premium-Parfüms, Werbung und Luxusarmbanduhren einen Namen gemacht.
Er gründete das …
weiterlesen
Integriert wurde darin Antriebstechnik für Ebikes, welche sich auf dem neuesten Stand befindet.
Normalerweise ist der Hersteller aus Darmstadt auf Rennräder, Triathlonbikes, viel verschiedene Crossbikes und MTBs spezialisiert. Aber der …
weiterlesen
Eine Sättigung des E-Bike-Marktes wie in den Niederlanden wird in Deutschland für 2013 nicht erwartet.
Im Gegenteil: Die Fahrradbranche erwartetet weiteres stetiges Wachstum. Dabei geben Pedelecs und E-bikes aber die …
weiterlesen
Um hohe Qualitätsstandards bei der Fertigung einzuhalten, hat sich GO SwissDrive einen automatischen Prüfstand für E-Bike Radnabenmotoren entwickeln und fertigen lassen.
Das deutsche Unternehmen Brunel Car Synergies ist auf solche …
weiterlesen
Bekannt ist der Hersteller eher durch seine Elektroroller und E-Scooter, bietet zudem aber auch nahezu eine komplette Produktpalette rund um die Nutzung effizienter Energie unter der Dach-Unternehmensgruppe SiG Solar Group …
weiterlesen