NEU: Mit USB-Buchse
Das sogenannte HMI Advanced hat eine USB Steckbuchse, über welche Smartphones, iPhones bzw. iPods während der Fahrt geladen werden können.
Das hat den Vorteil, dass nun endlich …
weiterlesen
Das Elektrofahrrad schlägt in punkto Reichweite den hauseigenen vierrädrigen Pendanten Ampera um Längen.
So wird eine Reichweite von 60 bis 145 Kilometern möglich sein, das E-Auto kommt jedoch nur 80 …
weiterlesen
ave.
Los geht es mit dem ave. Sh11s welches ab März 2012 bei den Händlern stehen wird. Das mit dem Drive-Unit-45 von Bosch ausgestattete E-Bike bietet starke 350 Watt Leistung und 50 …
weiterlesen
Pedelec bleibt Pedelec
So wurde als Erstes empfohlen, Fahrräder, die mit einem Elektroantrieb mit nicht mehr als 250 Watt Leistung ausgerüstet sind und bei 25 km/h automatisch abregeln, grundsätzlich als Fahrräder zu behandeln, …
weiterlesen
Anders als in den bisher vorgestellten Büchern wird hier die Technik sehr genau erklärt.
In der 4. Auflage wurde auch der sehr beliebte Bosch-Antrieb mit in die Ausgabe eingearbeitet, so …
weiterlesen
Beim kommenden Verkehrsgerichtstag, welcher vom 25. bis 27. Januar in Goslar stattfindet, soll über diese Frage debattiert werden.
Als “Fahren mit eingebautem Rückenwind” wird das Pedelec-Fahren beworben.
Mühelos Fahrradfahren, Steigungen …
weiterlesen
Viele Pedelec-Besitzer fragen sich ja zu recht, wie sie möglichst lange Spaß an ihrem wertvollen Pedelec haben können. Ein Bauteil, welches durch falsche Behandlung frühzeitig den Geist aufgeben kann, ist die Batterie.
Landläufig …
weiterlesen
Mit der Generationentour transalp plant die Projektgruppe der dualen Hochschule Ravensburg “e2rad” eine Alpenüberquerung per Pedelec.
Schon seit zwei Jahren versuchen Studenten mittels dem “e2rad”-Projekt das Fahren mit dem Elektro-Fahrrad …
weiterlesen
Der bekannte Pedelec-Hersteller Ultra Motor (A2B) hat bereits im November 2011 Insolvenz angemeldet.
Davon ist auch die deutsche Designabteilung und ebenfalls die eigenständige Vertriebsgesellschaft in Deutschland betroffen.
Der Hersteller gab …
weiterlesen
Die wohl einfachste Möglichkeit das vorhandene Fahrrad in ein modernes Pedelec zu verwandeln ist der ELFEi Easy Umbausatz.
Das Kabelgewirr und der Ein- und Umbau vielzähliger Komponenten entfällt komplett.
Eigentlich ist …
weiterlesen
Neueste EU-Pläne sehen eine Aufhebung der Pedelec Leistungsgrenze von derzeit 250 Watt vor.
Bis jetzt gelten Pedelecs als Fahrräder, wenn die Leistung von 250 W nicht überschritten wird und die Unterstützung …
weiterlesen
Jetzt haben die Pedelecs auch das Kreuzfahrtschiff AIDAsol erobert. Ab dem 10. Dezember 2011 können anstatt Ausflügen mit dem “normalen” Fahrrad, auch Touren mit dem Pedelec gebucht werden.
Angefangen wird …
weiterlesen
Wenn man noch nie zuvor mit einem Pedelec gefahren ist, sollte man vor dem Kauf eines solchen Rades unbedingt eine Probefahrt machen.
Da Pedelecs und Elektro-Fahrräder schnell ein höheres Tempo …
weiterlesen
Die Gesinnung hat sich gewandelt. Viele Deutsche sind bereit, mehr Geld für den Umstieg auf ein hochwertiges Elektrofahrrad zu bezahlen.
Eine der gesündesten Arten sich im Alltag fortzubewegen ist das …
weiterlesen
Viele Leute verzichten auch in der kalten und dunklen Jahreszeit nicht aufs Fahrrad.
Und das, obwohl es gerade wegen der Kälte, glatten Strassen und Dunkelheit nicht gerade risikofrei ist.
Ab dem 1. Dezember 2011 kann man in jedem smart Center das smart ebike reservieren.
Wer zu den Ersten in Deutschland gehören will, der mit einem Pedelec von smart durch …
weiterlesen