am 10.01.2024 um 6:37
Die Lage am Fahrradmarkt ist angespannt und auch 2024 bleibt ein herausforderndes Jahr für die Branche. Die Gründe dafür sind vielfältig: Die von der Ampel verschleppte Verkehrswende, die schwierige wirtschaftliche …
weiterlesen
am 04.12.2023 um 7:18
Der Startschuss für den Deutschen Fahrradpreis 2024 ist gefallen. Der Wettbewerb zeichnet innovative Projekte rund um den Radverkehr aus. Gesucht werden herausragende Leistungen in den drei Kategorien Infrastruktur, Service & …
weiterlesen
am 25.11.2023 um 8:36
Der Verband ZIV – Die Fahrradindustrie hat die erste vergleichende Studie zur Kategorie der Speed-Pedelecs (E-Bike 45) in Europa vorgelegt. Im Rahmen der Studie wurden die unterschiedlichen Regulierungen und Erfahrungen …
weiterlesen
am 23.11.2023 um 9:32
Mit dem Erfolg von Fahrrädern und E-Bikes, neuen technologischen Entwicklungen sowie innovativen Produkten hat die Fahrradbranche in den vergangenen Jahren ihre Innovationsfähigkeit eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Am 21. November 2023 …
weiterlesen
am 16.11.2023 um 16:29
Eine wegweisende Diskussion über die Zukunft der deutschen E-Bike-Industrie fand am Montag bei Brose E-Bike in Berlin statt. Sechs Bundestagsmitglieder verschiedener Fraktionen begaben sich auf eine sechs Kilometer lange Radtour …
weiterlesen
am 24.10.2023 um 9:48
Der Deutsche Bundestag hat am Freitag, 20.10.2023 mit den Stimmen der Ampelkoalition eine Novellierung des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) beschlossen. Damit erfüllt die Bundesregierung ein wesentliches verkehrspolitisches Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag. Neben …
weiterlesen
am 19.10.2023 um 11:23
Mit laut Marktdaten Fahrrad und E-Bike 2022 des Zweirad-Industrie-Verbands (ZIV) bereits knapp 10 Millionen E-Bikes in Deutschland und weiter steigenden Produktionszahlen haben sich die Fahrräder mit elektrischem Rückenwind von einem …
weiterlesen
am 16.10.2023 um 10:09
Karola Lambeck nimmt neue Aufgaben im BMDV wahr – Der ZIV bedankt sich für die gute Zusammenarbeit mit der ehemaligen Radverkehrsbeauftragten. Das Team des ZIV gratuliert Karola Lambeck herzlich zu …
weiterlesen
am 07.07.2023 um 8:12
„Zweirad“, Berlins größtes Fahrradprojekt für Kinder und Jugendliche der Berliner Gesellschaft für Gesundheit durch Sport (BEGSpo), erhält nach Spendenaufruf zahlreiche Geld- und Sachzuwendungen. Auch der ZIV Zweirad-Industrie-Verband ZIV, Stimme der …
weiterlesen
am 28.06.2023 um 10:54
Die Fahrradwirtschaftsverbände Zweirad-Industrie-Verband ZIV, Verbund Service und Fahrrad (VSF) und Zukunft Fahrrad sowie der BIKEBRAINPOOL veröffentlichen auf der Eurobike 2023 einen Branchenleitfaden für die Fahrradindustrie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung gemäß dem Deutschen …
weiterlesen
am 15.06.2023 um 16:14
Der ZIV Zweirad-Industrie-Verband hat im Vorfeld der Weltleitmesse Eurobike Marktdaten der deutschen Fahrradbranche für die ersten fünf Monate des Jahres 2023 vorgestellt. Der Außenhandel hat sich positiv entwickelt, bei Verkauf …
weiterlesen
am 22.04.2023 um 9:08
Als Teil des Umweltverbundes sind E-Bikes, Fahrräder und andere Future Mobility-Lösungen Symbole nachhaltigen Handelns. Nachhaltigkeit spielt aber auch in den wirtschaftlichen Prozessen, die hinter den Produkten stehen, eine immer größere …
weiterlesen
am 15.03.2023 um 14:38
Das Jahr 2022 war für viele Unternehmen im Fahrrad- und E-Bike-Segment ein herausforderndes, aber auch insgesamt sehr erfolgreiches Jahr. Das lag zum einen zumindest im ersten Halbjahr an den Auswirkungen …
weiterlesen
am 20.02.2023 um 14:42
Das Europäische Parlament hat am 16. Februar 2023 nahezu einstimmig für eine Resolution zur Entwicklung einer EU „Cycling Strategy“ gestimmt. Darin fordert das Parlament die Europäische Kommission auf, die Fahrradindustrie …
weiterlesen
am 17.02.2023 um 8:16
Das Vorstandsgremium des ZIV Zweirad-Industrie-Verbands hat Claus Fleischer, Geschäftsleiter von Bosch eBike Systems, in den Vorstand hinzugewählt.
„Wir freuen uns sehr, dass sich Claus Fleischer bereit erklärt hat, den Kreis …
weiterlesen
am 09.01.2023 um 11:05
Der von Bundeskanzler Olaf Scholz einberufene „Mobilitätsgipfel“ ist aus Sicht mehrerer Fahrrad- und Verkehrsverbände ein Beleg dafür, dass die Verkehrswende noch nicht im Kanzleramt angekommen ist. Dass es bei dem …
weiterlesen