Radverkehr

Bundeshaushalt 2024 zum Radverkehr
am 02.02.2024 um 14:37

Bundeshaushalt 2024 zum Radverkehr

Von  •  News

Im Bundeshaushalt 2024 des BMDV wurden die Mittel für den Ausbau und die Stärkung des Radverkehrs gegenüber dem Jahr 2023 massiv gekürzt. Das ist ein fatales Signal für die notwendigen …
weiterlesen

Bundesregierung führt Sparprogramm fort und kürzt vor allem bei Radverkehr und Transformation
am 19.01.2024 um 15:17

Bundesregierung führt Sparprogramm fort und kürzt vor allem bei Radverkehr und Transformation

Von  •  Magazin

In der gestrigen Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses bestätigte die Ampel-Regierung, was von fortschrittlichen Beobachtern bereits befürchtet wurde. Die angesichts der Klimakrise unbedingt notwendige Verkehrswende ist mit dieser Regierung partout nicht umsetzbar. …
weiterlesen

Bundesregierung gibt eigene Ziele im Verkehr auf
am 17.01.2024 um 11:17

Bundesregierung gibt eigene Ziele im Verkehr auf

Von  •  News

Zukunft Fahrrad ruft gemeinsam mit weiteren Fahrrad- und Schienenverbänden den Deutschen Bundestag dringend dazu auf, im neuen Haushalt die für die intermodale Verknüpfung von Fahrrad und öffentlichem Personenverkehr essentiellen Förderprogramme …
weiterlesen

Fahrrad-Ausblick 2024: ADFC fordert ideologiefreie Verkehrspolitik
am 19.12.2023 um 10:17

Fahrrad-Ausblick 2024: ADFC fordert ideologiefreie Verkehrspolitik

Von  •  News

Der ADFC fordert für 2024 eine ideologiefreie Verkehrspolitik und eine schnelle Modernisierung des Straßenverkehrsgesetzes zugunsten der Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden. Der Fahrradclub ADFC blickt kritisch auf das Jahr 2023 zurück. Die …
weiterlesen

ZIV begrüßt die Modernisierung des Straßenverkehrsgesetzes
am 24.10.2023 um 9:48

ZIV begrüßt die Modernisierung des Straßenverkehrsgesetzes

Von  •  News

Der Deutsche Bundestag hat am Freitag, 20.10.2023 mit den Stimmen der Ampelkoalition eine Novellierung des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) beschlossen. Damit erfüllt die Bundesregierung ein wesentliches verkehrspolitisches Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag. Neben …
weiterlesen

Meilenstein erreicht:  Fahrradverbände begrüßen die EU-Erklärung zum Radverkehr
am 05.10.2023 um 14:49

Meilenstein erreicht: Fahrradverbände begrüßen die EU-Erklärung zum Radverkehr

Von  •  News

Europäische und deutsche Fahrradverbände begrüßen den von EU-Verkehrskommissarin Adina Vălean in Sevilla präsentierten Vorschlag für die „European Cycling Declaration“. Die Erklärung soll als „strategischer Kompass für bestehende und künftige politische …
weiterlesen

Zukunft Fahrrad zur Haushaltsdebatte im Bundestag
am 04.09.2023 um 12:18

Zukunft Fahrrad zur Haushaltsdebatte im Bundestag

Von  •  News

Der Branchenverband Zukunft Fahrrad kritisiert die geplante massive Kürzung der Fahrradmittel im Bundeshaushalt, der am Mittwoch im Bundestag eingebracht wird. Für das Jahr 2022 wurden noch 750 Millionen Euro für …
weiterlesen

ADFC kritisiert drastische Mittelkürzungen beim Radverkehr
am 06.07.2023 um 10:46

ADFC kritisiert drastische Mittelkürzungen beim Radverkehr

Von  •  News

Am 5.7.2023 hat das Kabinett über einen Haushaltsplan mit drastischen Kürzungen für den Radverkehr diskutiert. Eine Milliarde Euro sind laut Verkehrsministerkonferenz der Länder jährlich für den notwendigen Ausbau der Radwegenetze …
weiterlesen

ADFC: Unausgeschöpftes Potenzial für das E-Bike auf dem Land
am 19.06.2023 um 7:36

ADFC: Unausgeschöpftes Potenzial für das E-Bike auf dem Land

Von  •  News

Am 20. Juni beginnt der Nationale Radverkehrskongress in Frankfurt am Main, am Folgetag die Fahrrad-Leitmesse Eurobike. Der Fahrradclub ADFC freut sich über die immer breiter werdende öffentliche Sichtbarkeit des Fahrrads, …
weiterlesen

BMDV: Verkehrsminister unterschätzt den Radverkehr massiv – Fahrradmilliarde jetzt!
am 06.03.2023 um 6:34

BMDV: Verkehrsminister unterschätzt den Radverkehr massiv – Fahrradmilliarde jetzt!

Von  •  News

Bundesverkehrsminister Wissing hatte am Freitag seine Langfristprognose für den Verkehr vorgestellt, nach der bis 2051 nur wenige Menschen vom Auto aufs Fahrrad umsteigen werden. Der ADFC sieht darin eine Fehleinschätzung …
weiterlesen

EU-Verkehrsausschuss fordert Ausbau des Radverkehrs
am 02.02.2023 um 13:22

EU-Verkehrsausschuss fordert Ausbau des Radverkehrs

Von  •  News

Am Dienstag hat der EU-Verkehrsausschuss weitreichende Empfehlungen zum Ausbau des Radverkehrs beschlossen. Er fordert die EU-Kommission auf, durch eine Europäische Radverkehrsstrategie und erhebliche Investitionen in geschützte Radwege bis 2030 die …
weiterlesen

ADFC-Appell: Jetzt nicht den Radwegeausbau abwürgen!
am 04.03.2022 um 11:31

ADFC-Appell: Jetzt nicht den Radwegeausbau abwürgen!

Von  •  News

In Kürze entscheidet das Kabinett über den Bundeshaushalt 2022 und den Finanzplan bis 2025. Die Ministerien stehen aktuell unter Druck, zugunsten des geplanten Sonderetats Bundeswehr Einsparpotenziale zu benennen. Der Fahrradclub …
weiterlesen

Fahrrad-Monitor 2021 mit Zahlen, Daten und Fakten
am 03.01.2022 um 11:35

Fahrrad-Monitor 2021 mit Zahlen, Daten und Fakten

Von  •  News

Die Ergebnisse des Fahrrad-Monitors 2021 liegen vor. Sie zeigen: Der Boom des Fahrrads setzt sich fort. Das Rad hat im Verkehrsmittelvergleich das höchste Wachstumspotential. In Zukunft wollen 41 Prozent der …
weiterlesen

ZIV gratuliert neuem Bundeskanzler und neuer Regierung
am 13.12.2021 um 11:23

ZIV gratuliert neuem Bundeskanzler und neuer Regierung

Von  •  News

Der Verband der deutschen Fahrradindustrie (ZIV) heißt die neue Bundesregierung herzlich willkommen. ZIV-Geschäftsführer Burkhard Stork äußert sich zum Koalitionsvertrag und den anstehenden Aufgaben.

„Der ZIV gratuliert Kanzler Scholz und der …
weiterlesen

ADFC zum Koalitionsvertrag: Wissing muss Radverkehr zur Chefsache machen
am 25.11.2021 um 13:16

ADFC zum Koalitionsvertrag: Wissing muss Radverkehr zur Chefsache machen

Von  •  News

Der Fahrradclub ADFC begrüßt das klare Bekenntnis der Koalitionäre zur Verkehrswende und zur Förderung des Radverkehrs. Vom voraussichtlichen Verkehrsminister Wissing erwartet der Fahrradclub die zügige Umsetzung der im Koalitionsvertrag vereinbarten …
weiterlesen

ADFC-Forderungspapier: Klimaschutz und Radverkehr nach vorn bringen!
am 26.10.2021 um 11:12

ADFC-Forderungspapier: Klimaschutz und Radverkehr nach vorn bringen!

Von  •  News

Zum Start der Koalitionsverhandlungen zum Krisenthema Verkehr legt der Fahrradclub ADFC heute ein Forderungspapier vor. Um den Herausforderungen des Klimawandels gerecht zu werden, muss das Sorgenkind Verkehr einen viel deutlicheren …
weiterlesen

Top