Parkende Autos sind für Radfahrer ein weit größeres Sicherheitsproblem, als bisher bekannt und in der amtlichen Statistik sichtbar. Während offiziell nur fünf Prozent aller Unfälle mit verletzten Fußgängern und Radfahrern …
weiterlesen
“Selten habe ich so ein Glück gehabt”, meint Petra+, während sie auf einem verlassenen Waldstück in der Nähe der Mecklenburgischen Seenplatte steht. Nachdem ihr teures E-Bike in die Hände eines …
weiterlesen
Frankreich ist dafür bekannt, diverse Vorgaben u.a. der Europäischen Union recht drastisch umzusetzen. Gegen Personen, die hinsichtlich der Höchstgeschwindigkeit getunte Fahrzeuge, also auch Pedelecs & E-Bikes, auf die Straßen bringen, …
weiterlesen
E-Bikes werden bei Fahrraddieben immer beliebter. Erst in der Nacht von Montag auf Dienstag brachen Langfinger in ein österreichisches Fahrradgeschäft (St. Johann) ein und wähnten sich mit 56 gestohlen Rädern …
weiterlesen
Auf der Intertraffic-Messe in Amsterdam hat man vor ein paar Tagen das Smart Patrol Bike erstmals der Weltöffentlichkeit vorgestellt.
Hinsichtlich der aktuellen Verkehrsentwicklung mit immer mehr verstopften Städten bietet sich auch für die …
weiterlesen
Schon Mitte der 90er gab es schon einmal den Versuch, Polizisten auf Fahrräder zu bringen — damals aber noch mit konventionell angetriebenen Modellen.
Wer Stuttgart kennt, weiß warum dieses Projekt …
weiterlesen
Die Polizei Hannover erweitert ihre Fahrradflotte um fünf E-Bikes der Marke Stromer, die sie von der Firma e-motion Technologies bezieht.
Mit einem eigenem Lizenz-System ist die Firma e-motion mittlerweile an …
weiterlesen