Gesetze

EU-Gesetze für E-Bikes: Neue Klassen?
am 20.11.2022 um 11:34

EU-Gesetze für E-Bikes: Neue Klassen?

Die EU-Kommission plant, die Gesetze für E‑Bikes anzupassen. Müssen Pedelec-Fahrer:innen also bald ein Kennzeichen an ihr Rad schrauben? In einer Presserunde des pressedienst-fahrrad äußerten sich drei Experten zu den möglichen …
weiterlesen

Stromer und LEVA-EU möchten S-Pedelecs in Europa voranbringen
am 22.09.2022 um 12:02

Stromer und LEVA-EU möchten S-Pedelecs in Europa voranbringen

von  •  News

S-Pedelecs wie die verschiedenen Modelle von Stromer stellen eine gute Alternative zum Auto oder ÖPNV im täglichen Pendelverkehr dar. Allerdings stehen der Nutzung der schnellen E-Bikes in vielen europäischen Ländern noch …
weiterlesen

Geschwindigkeitsüberschreitung mit dem E-Bike: Kann es ein Bußgeld geben?
am 05.08.2022 um 11:34

Geschwindigkeitsüberschreitung mit dem E-Bike: Kann es ein Bußgeld geben?

von  •  Ratgeber

Für den Fahrer eines Pedelecs oder E-Bikes gilt die Straßenverkehrsordnung – so viel ist sicher. Doch sollten Sie immer auch beachten, dass die Geschwindigkeit, die Ihr motorisiertes Zweirad maximal leistet, …
weiterlesen

ADFC hat zur Vereidigung von Bundesverkehrsminister Wissing ein Empfehlungspapier herausgegeben
am 09.12.2021 um 6:55

ADFC hat zur Vereidigung von Bundesverkehrsminister Wissing ein Empfehlungspapier herausgegeben

von  •  News

Anlässlich der Vereidigung von Bundesverkehrsminister Wissing hat der Fahrradclub ADFC heute ein Empfehlungspapier für den Verkehrssektor herausgegeben. Darin fordert der ADFC, die angekündigte Reform von Straßenverkehrsgesetz und Straßenverkehrsordnung schon in …
weiterlesen

ADFC zum Koalitionsvertrag: Wissing muss Radverkehr zur Chefsache machen
am 25.11.2021 um 13:16

ADFC zum Koalitionsvertrag: Wissing muss Radverkehr zur Chefsache machen

von  •  News

Der Fahrradclub ADFC begrüßt das klare Bekenntnis der Koalitionäre zur Verkehrswende und zur Förderung des Radverkehrs. Vom voraussichtlichen Verkehrsminister Wissing erwartet der Fahrradclub die zügige Umsetzung der im Koalitionsvertrag vereinbarten …
weiterlesen

Verbändeanhörung zum Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetz NRW endet
am 20.04.2021 um 8:45

Verbändeanhörung zum Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetz NRW endet

von  •  News

Die Initiator*innen und Unterstützer*innen der erfolgreichen Volksinitiative ‚Aufbruch Fahrrad‘ begrüßen den von Landesverkehrsminister Hendrik Wüst vorgelegten Referentenentwurf für ein Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetz. Zum Ende der Verbändeanhörung über den Gesetzentwurf fordern …
weiterlesen

ADFC appelliert an Landesverkehrsminister für fahrradfreundliche StVO
am 10.02.2020 um 11:51

ADFC appelliert an Landesverkehrsminister für fahrradfreundliche StVO

von  •  News

Der Fahrradclub ADFC weist neueste Änderungsvorschläge zur Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) als kleingeistig zurück. Bundesverkehrsminister Scheuer und die Verkehrsministerkonferenz wollen sinnvolle Neuerungen für den Radverkehr einführen, zum Beispiel den festgeschriebenen Sicherheitsabstand beim …
weiterlesen

Warum 2020 das Super-Fahrradjahr wird
am 06.01.2020 um 10:06

Warum 2020 das Super-Fahrradjahr wird

von  •  News

Zum Brötchen holen radeln mit einer klapprigen Möhre? Das ist so was von Neunziger. Heute sind Fahrräder hip, schick – und funktional: Von coolen Retrobikes, praktischen Stadträdern, vollgefederten Mountainbikes, superleichten …
weiterlesen

ADFC startet Aktionsprogramm „Fahrradland Deutschland. Jetzt!“
am 17.06.2017 um 6:38

ADFC startet Aktionsprogramm „Fahrradland Deutschland. Jetzt!“

von  •  News

Radfahren ist angesagt, aber im Autoland Deutschland fehlt es an Platz und Geld für das Fahrrad. Mehr Radverkehr ist politisch gewollt – und doch entwickelt er sich nicht wie gewünscht. …
weiterlesen

S-Pedelecs: Wenn aus dem Fahrrad ein Fahrzeug wird
am 13.06.2016 um 11:52

S-Pedelecs: Wenn aus dem Fahrrad ein Fahrzeug wird

von  •  News

Die sogenannten S-Pedelecs sind Elektrofahrräder, die ihre Piloten bis 45 km/h unterstützen. Das macht sie juristisch zum Kraftfahrzeug – mit weitreichenden Folgen für Hersteller, Fahrer und auch Mechaniker, wie der …
weiterlesen

Bundesregierung will Radwege für S-Pedelecs öffnen
am 28.07.2015 um 17:33

Bundesregierung will Radwege für S-Pedelecs öffnen

von  •  News

Das Bundesverkehrsministerium will zukünftig schnelle E-Bikes (S-Pedelecs) auf Radwegen zulassen.

Hierzu bedarf es einer Gesetzesänderung und der Entwicklung eines neuen Verkehrszeichens: „E-Bike frei“. Breitere Radwege sind indes nicht geplant.

Damit …
weiterlesen

Pedelecs und Paragraphen
am 11.04.2015 um 11:47

Pedelecs und Paragraphen

Die Zukunft ist elektromobil, Elektroräder sind der Renner: Kein anderes Mobilitätskonzept verzeichnet derzeit solch ein Wachstum.

Der Gesetzgeber kann mit der Innovation kaum Schritt halten; so entstanden Grauzonen und vor …
weiterlesen

nach oben