Die baden-württembergische Landesregierung führt im Jahr 2020 für die Bediensteten der Landesregierung ein Radleasing-Angebot ein. Mit dem JobBike BW möchte man die körperliche Fitness der Landesbeamten steigern und zudem Gutes …
weiterlesen
Mit dem diesjährigen Jahressteuergesetz hat der Bundestag am Donnerstag, 7. November, eine Ausweitung der steuerlichen Förderung dienstlich genutzter E-Fahrzeuge beschlossen: Sofern der Bundesrat dem Gesetz voraussichtlich Ende November zustimmt, müssen …
weiterlesen
Gut möglich, denn flotte (E-)Falträder sind für Pendler in verstopften Innenstädten ideal: Sie lassen sich schwuppdiwupp auf das Maß eines kleinen Rollkoffers reduzieren und am Ziel wieder zu ihrer wahren …
weiterlesen
Im Frühjahr 2018 haben wir über Bosch berichtet, als das Unternehmen infolge einer Konzernbetriebsvereinbarung die Bereitstellung von Fahrrädern und E-Bikes für seine Beschäftigten ermöglicht hatte. Die Bosch-Mitarbeiter konnten dabei, einen …
weiterlesen
Am Mittwoch, 31. Juli, hat das Bundeskabinett ein Maßnahmenpaket zur zusätzlichen steuerlichen Förderung von E-Fahrzeugen beschlossen. Laut dem vorliegenden Regierungsentwurf soll die Steuerfreiheit für Fahrräder und E-Bikes, die Arbeitgeber ihren …
weiterlesen
Warum die Bahn auf Diensträder als Employer Branding- und BGM-Tool setzt?
„Zusammen mit unserem Bikesharing-Angebot Call a Bike passt das DB Firmenrad perfekt in unsere Unternehmensstrategie“, sagt Lars Hünninghausen, Leiter …
weiterlesen
Unsere Städte stehen kurz vor dem Verkehrskollaps. Autos, Lieferwagen und LKW quälen sich im Schneckentempo durch verstopfte Straßen. Auch deshalb wird die klimafreundliche, geräuscharme und platzsparende Alternative zum Auto gerade …
weiterlesen
Steuerfreie Sachbezüge und andere Zusatzleistungen werden immer beliebter und sind heute ein wesentlicher Faktor bei der Gewinnung, Motivation und Bindung der Mitarbeiter. „Immer wichtiger wird dabei das E-Bike-Leasing“, betont die …
weiterlesen
JobRad, Marktführer im Dienstrad-Leasing, unterstützt Fachhändler auch im neu angelaufenen Jahr mit Werbekostenzuschüssen. Wenn JobRad-Fachhandelspartner Dienstrad-Leasing in einer lokalen oder regionalen Zeitung oder Zeitschrift bewerben, können sie eine finanzielle Unterstützung …
weiterlesen
Der Bundesfinanzausschuss hat eine Neuregelung bei der Versteuerung für Dienstfahrräder und Dienst‐E‐Bikes ab 2019 beschlossen. Die angekündigte Steuerbefreiung soll umweltfreundliches Engagement von Arbeitgebern und -nehmern honorieren. Doch das Modell trifft …
weiterlesen
JobRad begrüßt den Gesetzesbeschluss des Bundestags als „erfreuliches Zeichen, dass Dienstradförderung nun endlich Teil der bundespolitischen Agenda ist“, so Geschäftsführer Holger Tumat. Weil die geplante Neuregelung für die Mehrzahl der …
weiterlesen
Der geldwerte Vorteil für die Überlassung eines betrieblichen Fahrrades (oder Pedelecs; Anm. d. Red.) durch den Arbeitgeber muss vom Arbeitnehmer in Zukunft nicht mehr versteuert werden. Das sieht ein aktueller …
weiterlesen
Ab sofort haben fahrradfreundliche Arbeitgeber und BUSINESSBIKE-Partner die Möglichkeit, auch die Bikes der noch jungen eBike-Firma aus der Eifel, ihren Mitarbeitern zur Verfügung zu stellen.
Nicht erst seit heute ist …
weiterlesen
Radförderung für Alltagsradler und Berufspendler ist der einfachste und effektivste Weg, die Innenstädte zu entlasten. Beim vorliegenden Gesetzentwurf zur Halbierung der Dienstwagenbesteuerung (0,5% Regel) von Elektro- und Hybridfahrzeugen müssen Fahrräder …
weiterlesen
Der Dienstradleasing-Anbieter JobRad plant, bis Ende 2018 die Mitarbeiterzahl um rund ein Drittel zu erhöhen. Circa 60 neue Kolleginnen und Kollegen werden im Laufe des Jahres eingestellt, sodass die Belegschaft …
weiterlesen
Ab Februar 2018 können Bosch Mitarbeiter Fahrräder und eBikes über das Technologie- und Dienstleistungsunternehmen beziehen. Das neue Mobilitäts- und Gesundheitsangebot gilt für mehr als 100.000 Mitarbeiter in Deutschland. Gemeinsam mit …
weiterlesen