Sich an frischer Luft bewegen, dabei alle Corona-Maßnahmen einhalten und seine Umgebung neu entdecken: Während zahlreicher Wochen mit Kontaktbeschränkungen haben viele Menschen die Lust am Fahrradfahren wiederentdeckt. Warum also nicht …
weiterlesen
Noch ist nicht erkennbar, was derzeit auf dem Gelände der historischen Zeche Waltrop entstehen wird: HASE BIKES baut eine neue Halle. „Aufgrund unseres starken Wachstums der letzten Jahre brauchen wir …
weiterlesen
Der ADFC – als größter Anbieter von geführten Radtouren weltweit – steigt wieder in sein Tourenprogramm ein. Über ein Jahr lang waren die regionalen ADFC-Angebote pandemiebedingt bis auf ein Minimum …
weiterlesen
Das Fahrrad erfährt eine stark wachsende Nachfrage. Neben längeren Wartezeiten fallen den Kaufinteressierten aber auch steigende Preise ins Auge. Diese haben vielfältige Ursachen, wie der pressedienst-fahrrad in einer Expert:innenrunde feststellte …
weiterlesen
Seit 2016 ist das Thema Bikepacking und die damit neue Form des Radreisens auch in Europa angekommen. Diese Art des Unterwegsseins per Rad stammt aus den USA, auch durch die …
weiterlesen
Am 3. Juni wird der Weltfahrradtag sowie der Europäische Tag des Fahrrads begangen. Grund genug, um einen Blick darauf zu werfen, wie die Deutschen Fahrrad fahren und wie die Corona-Pandemie …
weiterlesen
Der Sommer steht vor der Tür, die Urlaubsplanung läuft auf Hochtouren. Aber wo nur hin in diesem zweiten „Corona-Sommer“? Lange im Voraus zu planen ist schwierig, kurzfristig auf die Malediven …
weiterlesen
Während ein Autokilometer der Gesellschaft etwa 27 Cent kostet, erbringt Radfahren pro gefahrenem Kilometer einen volkswirtschaftlichen Nutzen von rund 30 Cent. Die Zuwächse in Fahrradhandel und -herstellung lagen zwischen 2013 …
weiterlesen
Wir haben über das Frikar (früher: Podbike) hier seit der ersten Vorstellung auf der Spezialradmesse in Germersheim in 2017 berichtet. Zuletzt informierten wir in einem Beitrag über die weiteren Pläne …
weiterlesen
Die Pro-Bono-Initiative „Händler helfen Händlern“ hat heute Verfassungsbeschwerde beim Bundesverfassungsgericht gegen die Novelle des Infektionsschutzgesetzes, der sogenannten „bundeseinheitlichen Notbremse“ eingelegt. Vertreten durch zehn Beschwerdeführer, darunter Handelsunternehmen wie Engelhorn, Ernsting’s family, …
weiterlesen
Normalerweise erhält der Wettbewerber den Zuschlag, der den besten Preis anbietet. Gerade bei Elektronikgeräten wie Computern, Fernsehern oder Smartphones fallen die Preise üblicherweise ein paar Wochen nach Markteinführung merkbar, da …
weiterlesen
Die Gesundheit und die Natur freuen sich über den Fahrradboom – das Portemonnaie allerdings nicht. Denn mit der Nachfrage steigen auch die Preise. Angeheizt wird die Situation nun auch noch …
weiterlesen
Am 3. Juni ist Weltfahrradtag. Jedes dritte verkaufte Rad in Deutschland ist inzwischen ein E-Bike. Zeit, sich einmal über die Sicherheit von Akkus Gedanken zu machen. Der Pendix eDrive ist …
weiterlesen
Aufgrund der strengen COVID-19-Maßnahmen in Österreich wurde das Debüt des E-Bike Festivals und der E-Bike World Tour in Flachau um ein Jahr auf 2022 verschoben. Aus Rücksicht auf Gesundheit und …
weiterlesen
Das Fernweh ist da, die Pandemie noch nicht weg: Wie gerne würde manch E-Bike-Fan jetzt seine Sachen packen und mit dem Rad dem Alltagsstress entfliehen. Doch der Lockdown ist weiterhin …
weiterlesen
Stefano Migliorini, der Geschäftsführer von THOK E-Bikes, hat seine ganz persönliche Sichtweise zur derzeitigen Lage der Fahrradindustrie mit uns geteilt. Was sind die Folgen dieser Marktsituation, bei der die Nachfrage …
weiterlesen