Seit über einem Jahr entwickelte ein Komitee aus sechs deutschen Fahrradunternehmen den Aktionsplan für Ressourcenschonung, Nachhaltigkeit und Klimaschutz rund um die Produkte und Dienstleistungen in der Fahrradindustrie. Beim Treffen des …
weiterlesen
Die Stadt Essen und der Fahrradclub ADFC haben mit dem Projekt „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ den 1. Preis beim Bundeswettbewerb „Klimaaktive Kommune 2021“ in der Kategorie „Klimafreundliche Mobilität“ gewonnen. Das Bundesumweltministerium und …
weiterlesen
Ein Tempolimit von 30 Stundenkilometern innerorts fordern der Fahrradclub ADFC und der Fachverband Fußverkehr Deutschland FUSS e.V. gemeinsam von der zukünftigen Bundesregierung. Dafür spricht vor allem die enorme Erhöhung der …
weiterlesen
Das BZEN Amsterdam ist ein leichtes Pedelec mit tieferem Einstieg, welches sich im klassischen Design eines traditionellen Citybikes zeigt. Es ist mit einem Nabenantrieb im Hinterrad ausgerüstet, der für den …
weiterlesen
Ab dem 1. November ist Mario Schmitz neuer Leiter Business Development bei der IoT Venture GmbH. In dieser Funktion wird er die Internationalisierung der Marke IT’S MY BIKE vorantreiben und …
weiterlesen
In einem offenen Brief an die Regierungen auf der Weltklimakonferenz fordert der Fahrradclub ADFC gemeinsam mit seinem europäischen Dachverband European Cyclists‘ Federation (ECF) sowie mehr als 60 internationalen Organisationen eine …
weiterlesen
Lieferprobleme bei E-Bikes sind derzeit an der Tagesordnung. Nicht jedoch für QWIC, das sein gesamtes Portfolio zur Auslieferung bereithält. In Kombination mit der aktuellen 5-Jahres-Garantie-Aktion auf einen Großteil des Sortiments …
weiterlesen
Ampler E-Bikes, Hersteller urbaner E-Bikes aus Estland, hat eine neue Finanzierungsrunde abgeschlossen, die von den erfolgreichen Investoren Taavet Hinrikus und Sten Tamkivi von Taavet+Sten angeführt wurde. Auch führende estnische Investoren …
weiterlesen
Yamaha Motor hat soeben bekannt gegeben, dass es mit Hero Motors Limited – dem Eigentümer von Hero Cycles, Indiens größtem Fahrradhersteller – eine Vereinbarung zur Gründung eines Joint Ventures für …
weiterlesen
Buntes Laub auf den Wegen, herbstliches Licht, hier und da Nebel – die schönen Seiten des Herbstes bringen Fahrradfahrende in Stimmung. Diese Jahreszeit birgt aber auch Herausforderungen. Fachleute aus dem …
weiterlesen
Gorillas, Überflieger der Start-up Szene in Berlin, arbeitet in Zukunft mit dem holländischen Start-up DOCKR zusammen. Dank der innovativen E-Lastenräder des Unternehmens können die Mitarbeiter des immer weiter wachsenden Lieferservices …
weiterlesen
Zum Start der Koalitionsverhandlungen zum Krisenthema Verkehr legt der Fahrradclub ADFC heute ein Forderungspapier vor. Um den Herausforderungen des Klimawandels gerecht zu werden, muss das Sorgenkind Verkehr einen viel deutlicheren …
weiterlesen
Die neue POC Devour Clarity Sonnenbrille wurde von den Sicherheitsexperten im Frühjahr zusammen mit dem Kortal Race MIPS Helm vorgestellt. Wie dieser integriert die neue Schutzbrille der Schweden einige richtungsweisende …
weiterlesen
Das E-Bike vor Diebstahl zu schützen, ist nun mit dem GPS-Tracker von PowUnity noch effizienter, denn mit dem neuen Feature „BikeTrax teilen“ können mehrere Personen ein Bike überwachen. Ein Service, …
weiterlesen
Über die Zusammenarbeit von Bosch eBike Systems und komoot in Sachen E-Bike-Navigation haben wir hier schon öfters berichtet. Nun wurde eine Sammlung von neuen Tourenvorschlägen über den Account von Bosch …
weiterlesen
Wir haben hier bereits mehrfach über die MODMO E-Bikes berichtet. Das irische Start-up entwickelt und produziert seine E-Bikes in Vietnam und stattet diese mit einzigartigen Features aus. Das beliebteste Modell …
weiterlesen