Michelin bringt 2022 die neuen Cross-Country-Mountainbike-Reifenserien XC2 und XC auf den Markt. Diese wurden vom Team KMC-Orbea mitentwickelt und auch bei Rennen auf höchstem Niveau gefahren. Für Biker, die auf …
weiterlesen
IT’S MY BIKE kooperiert ab sofort mit my Boo, einem Fahrradhersteller aus Kiel, dessen Räder hauptsächlich aus Bambus gefertigt werden. Das Unternehmen setzt auf den nachwachsenden Rohstoff aus Ghana und …
weiterlesen
Die ONOMOTION GmbH hat seit Dezember 2021 eine Doppelspitze: Philipp Kahle, der ehemalige technische Leiter und Co-Gründer des Berliner E- Cargobikeherstellers und Mobilitätsdienstleisters, bildet künftig zusammen mit Beres Seelbach die …
weiterlesen
Eine nachhaltige urbane Mobilität steht und fällt mit Produkten und Services, mit denen Mobilität in den Städten künftig noch sicherer, günstiger, sauberer und vernetzter gestaltet werden kann. Das gilt insbesondere …
weiterlesen
Mit dem Radon Render 2022 hat der Direktversender seine vor rund zwei Jahren erstmals vorgestellte E-MTB-Baureihe aktualisiert und für die kommende Saison auf den neuesten Stand gebracht. Neben einer neuen …
weiterlesen
Anlässlich der ersten Rede von Bundesverkehrsminister Wissing im Bundestag fordert der Fahrradclub ADFC das sofortige Ende der Auto-Privilegierung im Verkehrsrecht. Zur Erreichung der Klimaziele und zur Verbesserung der Sicherheit auf …
weiterlesen
Nach einem erneuten Rekordjahr möchte Pendix, der Marktführer für elektrische Fahrrad-Nachrüstantriebe, auch 2022 weiter expandieren. Dafür wird der Cargobike-Hersteller VSC BIKE GmbH, mit dem die Zwickauer seit 2021 eng kooperieren, …
weiterlesen
Soeben wurde das AtomX Carbon 2022 vorgestellt, das neue Highlight im Programm von BH Bikes. Das Modell wurde im Vergleich mit dem Vorgänger komplett überarbeitet und soll diesen in allen …
weiterlesen
Die Neuheiten im Programm von NOX Cycles 2022 wurden im Rahmen des Bike Festival Garda Trentino erstmals gezeigt. Wir haben NEXT GENERATION 3.0 bereits im Rahmen eines Beitrags hier ausführlich …
weiterlesen
Die Eurobike 2022 verzeichnet einen Rekord-Anmeldestand. Die Konzepterweiterung und explizite Integration der Themen Future Mobility und Urban Mobility in allen Facetten runden die klassischen Fahrradthemen perfekt ab. Im Schulterschluss mit …
weiterlesen
Als Andreas Gahlert 2014 mit seinen Mitgründern Heiko Schweickhardt, Carsten Lindstedt und Tom Acland das Connected Biking Unternehmen COBI gründete, befand sich die Fahrradbranche noch am Beginn digitaler Vernetzung. COBI …
weiterlesen
Designer Markus Storck, Gründer der Premium-Manufaktur STORCK Bicycle, holt mit dem smarten E-Bike „Cyklær“ den International Design Award 2021 in Gold. Die von Porsche Digital und STORCK Bicycle gegründete Marke …
weiterlesen
Durch die Reisebeschränkungen, die Corona mit sich brachte, haben viele Leute den Urlaub im eigenen Land für sich entdeckt –und sind dabei auch zum ersten Mal mit Wohnmobilen in Kontakt …
weiterlesen
Materialknappheit, steigende Rohstoffpreise und ein blockierter Suez-Kanal: 2021 hat es besonders die Fahrradbranche erwischt. Zwar steigt die Nachfrage nach Fahrrädern, vor allem nach E-Bikes, doch fehlt es weiter an Nachschub. …
weiterlesen
Die niederländische E-Bike Marke QWIC startet mit vier neuen Vertriebsmitarbeitern ins Jahr 2022. Sven Meinen und Joep Reijs verstärken das Team in den Niederlanden, Jürgen Katzer und Sebastian Kolf sind …
weiterlesen
Die Ergebnisse des Fahrrad-Monitors 2021 liegen vor. Sie zeigen: Der Boom des Fahrrads setzt sich fort. Das Rad hat im Verkehrsmittelvergleich das höchste Wachstumspotential. In Zukunft wollen 41 Prozent der …
weiterlesen