Strategische Neuausrichtung und Expansion des Bike-Refurbishers
1 min Lesezeit

Seit Mai 2025 führt eine neue Doppelspitze die Geschicke der bravobike GmbH, einer Tochter der JobRad Holding SE, die seit April unter dem Namen JobRad Loop firmiert. Dr. Nela Murauer übernimmt als CEO die Verantwortung für Produktion, Logistik und Finanzen, während Marc Mielau als CCO den Vertrieb, das Marketing und den Kundenservice leitet. Beide bringen umfangreiche Erfahrung aus der Automobilbranche mit und sollen das Unternehmen in eine erfolgreiche Zukunft führen.

Erweiterte Kapazitäten und nachhaltige Mobilität

Mit dem Umzug in einen neuen Fertigungs- und Logistikstandort nahe Leipzig hat JobRad Loop die Kapazitäten, bis zu 100.000 gebrauchte Fahrräder jährlich professionell aufzubereiten. Dies unterstreicht das Engagement des Unternehmens für die Kreislaufwirtschaft und nachhaltige Mobilitätslösungen. Durch die Nähe zur Kernmarke JobRad soll zudem eine breitere Zielgruppe angesprochen werden, die von erschwinglichen und qualitativ hochwertigen Gebrauchträdern profitieren kann.

Expertenwissen für zukünftiges Wachstum

Dr. Nela Murauer, ehemalige BMW-Managerin, bringt tiefgreifendes Wissen in den Bereichen Fließfertigung und Logistik mit. Marc Mielau, ebenfalls mit Hintergrund bei Premium-Automobilherstellern, ergänzt das Team mit Expertise in Marketing und Vertrieb. Reiner Heine, Vorstand der JobRad Holding SE, zeigt sich überzeugt, dass die beiden Führungskräfte das Unternehmen erfolgreich in die Zukunft führen werden.

Dr. Nela Murauer und Marc Mielau; Bild: Adrian Camo

JobRad Loop positioniert sich damit als wichtiger Akteur im Markt für nachhaltige Mobilität und setzt auf Professionalisierung und Digitalisierung, um die Customer Journey kontinuierlich zu verbessern.

Mehr Infos unter: jobrad-loop.com