Im vergangenen Jahr wurde die überarbeitete AllMTN-Kollektion von LEATT vorgestellt und von den Südafrikanern mit einigen sehr interessanten Funktionen ausgestattet. Neben einer Ausrüstung mit strapazierfähigem, recyceltem Material, welches auch an die Anforderungen der E-Mountainbiker angepasst ist, bringen die Teile der Kollektion auch diverse Taschen mit, die einem die Mitnahme zusätzlicher Rucksäcke usw. ersparen können. Das fanden wir sehr interessant und wir haben uns deshalb bemüht, manche der Produkte für unsere Leser zu testen.
LEATT ALLMTN Gear im Überblick
Konkret haben wir die MTB AllMtn 3.0 Short, das MTB AllMtn 3.0 Jersey-T-Shirt und das MTB AllMtn 4.0 Jersey mit langen Ärmeln getestet. Über den Testzeitraum hatten wir die Teile immer wieder bei passenden Gelegenheiten dabei und damit uns ein Bild der Kleidungsstücke bei verschiedenen Einsatzszenarien bekommen.
So beispielsweise bei einer Pressereise auf der Herzroute im Appenzeller Land, auf welche wir neue E-Trekkingbikes von FLYER entführt hatten. Auch hier haben sich die Taschen an Hose und Jersey bewährt, so dass beispielsweise eine dünne Jacke oder Equipment zum Filmen ohne weiteren Rucksack mitgenommen werden konnten.
Das Langarm-Jersey bietet eine große, mit Reißverschluss versehene Tasche am Rücken, die mit drei abgeteilten Fächern aufwartet. Dort kann man dann Dinge wie Energieriegel, Geldbeutel, Tücher oder Ähnliches unterbringen.
Bei der MTB AllMtn 3.0 T-Shirt-Variante sind zwei einzelne Fächer übereinander und mittig angebracht, die ebenfalls in drei Abteilungen das Unterbringen von diversen Utensilien erlaubt. Der längere ausgeformte Rücken sorgt dafür, dass die Jerseys nicht nach oben rutschen. Für mehr Bewegungsfreiheit ist das Longsleeve an den Seiten am Ende geschlitzt.
Damit die Oberteile dann nicht hin und her wackeln, hat LEATT die Jerseys mit einem Gurt versehen, den man dann um den Bauch herum befestigt. Damit soll dann auch im ruppigen Gelände und viel „Zeug“ in den Taschen möglichst Ruhe im Karton sein.
Zur Belüftung sind die Jerseys am Rücken und an weiteren Stellen perforiert, was wir zuletzt am Gardasee doch sehr geschätzt hatten. An bestimmten Stellen beim Longsleeve sind dann noch Verstärkungen aufgebracht und zudem kann man durch Einhaken an den Daumen dafür sorgen, dass die Ärmel nicht nach oben rutschen.
Das Textil ICEYarn aus recycelten Kaffeesatz ist schnell trocknend, geruchshemmend und bietet zudem UV-Schutz. Es wird hier als wärmendes Vlies (innen & durchgängig beim MTB AllMtn 4.0 Longsleeve) und auch als atmungsaktives Mesh eingesetzt (beim T-Shirt). Ein weiteres Detail ist dann noch eine Schlaufe vorne, an welcher man seine Fahrradbrille befestigen kann, wenn man diese mal gerade nicht benötigt.
Die MTB AllMtn 3.0 Short kann einfach über Klettbänder an den Nutzer angepasst werden. Sie weist den Einsatz von flexiblen Stretchmaterials für eine große Bewegungsfreiheit auf, wobei der Knopfverschluss vorne doppelt und sehr kräftig ausgeführt ist. Perforationen sorgen für Belüftung beim heißen Ritt auf dem Trail.
Drei aufgesetzte Taschen vorne bieten Platz für diverse Utensilien (u.a. mit Schlüsselring) und sind sowohl wasserdicht und gepolstert, hinten ist noch eine größere Tasche angebracht. Darunter befindet das Rear Mission Pack, welches beispielsweise einen Kinnbügel eines Convertible Full Face aufnehmen kann, oder aber die leichte Regenjacke, ohne dass es einen Rucksack braucht.
Damit die Gegenstände nicht herausfallen, sind Gummistreifen innen angebracht, die ein Herausrutschen verhindern sollen. Das Bluesign zertifizierte Material lässt sich angenehm tragen und ist atmungsaktiv. Auch UPF 50+ Schutz ist hier gegeben, genauso wie Beständigkeit gegen Wasser und Schmutz.
Auf der Fahrt
Wir haben die Teile aus der AllMTN-Kollektion von LEATT bei zahlreichen Gelegenheiten getragen, wenn es mal etwas kühler, aber auch mal wärmer war. Die Eigenschaften der Funktionsfasern können wir bestätigen, ein Testen der Abriebfestigkeit haben wir uns bisher aber erspart. 😉
Die Idee mit den aufnahmefähigen Taschen und dem sichernden Gurt finden wir immer noch klasse. Anfangs war es zwar etwas gewöhnungsbedürftig, im weiteren Verlauf hat sich das System aber bewährt und uns oft einen Rucksack erspart.
Bei der Short kann man bemängeln, dass die vorderen Taschen nicht für die meisten Smartphones passen. Das sollte inzwischen nicht mehr sein, finden wir aber immer noch bei einigen Herstellern so.
Demnach haben wir die hintere Tasche dafür genutzt, die genug Platz bietet, aber im Zweifel einen nicht so schnellen Zugriff erlaubt. Eine zusammengerollte leichte Jacke lässt sich darunter im Rear Mission Pack platzieren und ist so bei einsetzender Kälte oder Regen immer griffbereit.
Auch den Chinguard des Uvex Revolt MIPS haben wir daran befestigt, als wir ihn gerade nicht benötigten. Das hat gut funktioniert, wobei dieser auch beim Pedalieren dann nicht gestört hat. Man kann ihn dann auch greifen, wenn man auf dem Bike sitzt.
Auch nach mehrmaligem Waschen hat sich der Stoff, die Form und das Aussehen der AllMTN-Gear von LEATT nicht verändert, was für die Qualität des verwendeten Materials spricht. Wir werden die Teile weiter nutzen und dies beobachten.
Fazit
Bei zahlreichen Einsätzen hat uns die AllMTN-Kollektion von LEATT nicht enttäuscht. Kleinere Kritikpunkte gibt es, wie beschrieben, aber die Passform, die Funktion und die Qualität haben uns in jedem Fall überzeugt. Die Möglichkeit, viele Utensilien mitzunehmen und sich ohne Rucksack und somit freier auf dem Trail zu bewegen, ist schon außergewöhnlich und aus unserer Sicht auch innovativ. Für das Gebotene ist die Preisgestaltung auch annehmbar (Jerseys um die 60 EUR und Short knapp 120 EUR) und reißt so kein Loch in den Geldbeutel seiner Nutzer. Die Nutzungsdauer kann angesichts der Qualität als lang angesehen werden. Wir können die Teile aus der Kollektion daher wärmstens empfehlen.
- hohe Qualität
- ausgereifte Schnitte
- gute Materialeigenschaften
- hoher Recyclinganteil
- große Funktionalität
- hohe Tragfähigkeit dank Bauchgurt
- nicht zu hoher Preis
- Fronttaschen nicht für Smartphone
Transparenzhinweis: Die Produkte aus der AllMTN-Kollektion wurde uns seitens LEATT kostenlos zur Verfügung gestellt. Auf das Testergebnis und unsere Meinung hatte dies keinen Einfluss.
Ihre Meinung ist gefragt
Bei uns kann man auch als Gast kommentieren (Anleitung). DISQUS respektiert „Do Not Track“ und bietet einen Datenschutz-Modus an. Umfassende Informationen zum Datenschutz auf Pedelec-Elektro-Fahrrad.de findet man hier.