am 07.10.2025 um 6:46
Calypso ist der Codename für einen großangelegten europäischen Schlag gegen ein kriminelles Netzwerk, das seit Jahren die EU mit unverzollten und nicht-versteuerten Produkten aus China flutet. Seit Juni wurde jetzt …
weiterlesen
am 21.06.2025 um 6:42
In der Welt des E-MTB-Leichtbaus herrscht ein ständiges Ringen um jedes Gramm. Doch was passiert, wenn zwei Tüftler mit Leidenschaft, Know-how und einem klaren Ziel aufeinandertreffen? Das Ergebnis ist das …
weiterlesen
am 04.02.2025 um 9:55
Die niederländische Polizei verzeichnet einen signifikanten Anstieg bei der Beschlagnahmung illegaler E-Fatbikes. Im vergangenen Jahr wurden mindestens 10.500 dieser Fahrzeuge sichergestellt, wie das Openbaar Ministerie mitteilt. Zudem hat sich die …
weiterlesen
am 26.02.2024 um 14:51
Brose und CYRES Consulting definieren die Cybersicherheit im E-Bike-Sektor neu. Die beiden Unternehmen haben in enger Zusammenarbeit ein robustes und fortschrittliches Konzept entwickelt, welches das 2024 erscheinende 48-Volt-System von Brose …
weiterlesen
am 25.08.2023 um 12:39
Die Fachverbände der Fahrradbranche aus Industrie, Handel und Handwerk haben zwei neue Leitfäden veröffentlicht, die sich mit Risiken beim „Tuning von E-Bikes 25 / Pedelecs“ und dem „Nachrüsten von E-Antrieben“ …
weiterlesen
am 05.08.2022 um 11:34
Für den Fahrer eines Pedelecs oder E-Bikes gilt die Straßenverkehrsordnung – so viel ist sicher. Doch sollten Sie immer auch beachten, dass die Geschwindigkeit, die Ihr motorisiertes Zweirad maximal leistet, …
weiterlesen
am 03.10.2021 um 9:31
Die im Zweirad-Industrie-Verband (ZIV) organisierten Hersteller und Anbieter von E-Bikes (Pedelecs) und E-Bike-Antriebssystemen sprechen sich strikt gegen jegliche Art von Manipulation an ihren Produkten aus, die die Steigerung der Leistung oder …
weiterlesen
am 10.07.2020 um 6:44
Dank Corona hat die Fahrradbranche deutlich Rückenwind erhalten. Auch die Fahrräder, die mit elektrischem Rückenwind unterstützen, werden zunehmend beliebter. Gern werden diese jedoch mittels Tuning-Kits manipuliert, um sie schneller als …
weiterlesen
am 22.05.2020 um 6:28
Die maximale Geschwindigkeit der Antriebsunterstützung bei Pedelecs liegt bei 25 km/h. Danach regelt das System ab und schnelleres Fahren ist einzig durch Muskelkraft möglich. So mancher E‑Biker liebäugelt deshalb damit, …
weiterlesen
am 06.03.2020 um 16:33
Frankreich ist dafür bekannt, diverse Vorgaben u.a. der Europäischen Union recht drastisch umzusetzen. Gegen Personen, die hinsichtlich der Höchstgeschwindigkeit getunte Fahrzeuge, also auch Pedelecs & E-Bikes, auf die Straßen bringen, …
weiterlesen
am 13.12.2019 um 7:32
Wir haben in der Vergangenheit schon öfter die Wichtigkeit des Fahrrad-Status für den Erfolg des Pedelec betont. Nur mit diesem können die modernen Fahrzeuge das schaffen, worauf man beim Elektroauto …
weiterlesen
am 18.06.2019 um 13:28
Das Tuning von Pedelecs birgt Risiken. Was viele nicht wissen: Mit getunten eBikes im öffentlichen Verkehr unterwegs zu sein, kann neben technischen und sicherheitsrelevanten Konsequenzen auch schwerwiegende rechtliche Folgen nach …
weiterlesen
am 16.12.2018 um 10:43
Je mehr Pedelecs unterwegs sind, umso mehr gibt es auch Leute, die sich einen unfairen Vorteil verschaffen möchten und ihr Pedelec daher tunen. Wie unsere Leser zum Pedelec-Tuning stehen, haben …
weiterlesen
am 17.07.2018 um 15:49
Die Arbeitsgemeinschaft Bauteiletausch an E-Bikes und Pedelecs hat zwei neue Leitfäden zu den Themen „Tuning von Pedelecs“ und „Nachrüstung von Fahrrädern“ erarbeitet. An der Arbeitsgemeinschaft sind die folgenden Verbände und …
weiterlesen
am 07.07.2018 um 23:14
Natürlich war die geladene Fachpresse gespannt, was die Neuheiten von Bosch 2019 sein werden. Anstatt ins heimische Kusterdingen hatte man heute passenderweise auf den bereits aufgebauten Messestand der diesjährigen Eurobike …
weiterlesen
am 13.09.2017 um 18:26
Von Seiten des Fachhandels wird häufig die Frage gestellt, wie er sich verhalten soll, wenn ein „getuntes“ E-Bike/Pedelec von einem Kunden zur Wartung oder Reparatur vorgeführt wird? Der Zweirad-Industrie-Verband hat …
weiterlesen