Das Kölner Start-up bereitet gebrauchte Fahrräder auf und verlängert so ihre Laufzeit. Jedes Bike wird im eigenen Meisterbetrieb geprüft, gewartet und eingestellt – und ist damit so gut wie neu. …
weiterlesen
Das Versicherungs-Startup hepster erweitert sein Versicherungsportfolio. Genauer gesagt gehen die Rostocker eine Partnerschaft mit der Business Unit Micromobility von Mubea ein, einem über 100 Jahre alten inhabergeführten Familienunternehmen, das ab …
weiterlesen
Rezeptfreie Medikamente einfach, schnell und günstig nach Hause liefern – besonders im Gesundheitsbereich stellen Zustelldienste hohe Ansprüche an die betriebliche Mobilität. Wie sich der Erfolg auf zwei Rädern einfahren lässt, …
weiterlesen
Die kolektif 2022 hat kleine und große Brands und Bike-Nerds aller Couleur an einem stylischen Ort in Berlin zusammengebracht. Nach einer coronabedingten Pause im letzten Jahr ist es dem Veranstalter-Team …
weiterlesen
Die ONOMOTION GmbH hat seit Dezember 2021 eine Doppelspitze: Philipp Kahle, der ehemalige technische Leiter und Co-Gründer des Berliner E- Cargobikeherstellers und Mobilitätsdienstleisters, bildet künftig zusammen mit Beres Seelbach die …
weiterlesen
Das Berliner GreenTech-Startup Swobbee verkündet eine weitere Kooperation: Mit der AES Akku Energie Systeme GmbH (AES) ergänzt ein weiterer namhafter Akku-Hersteller aus Deutschland das Batterieportfolio von Swobbee. Die beiden Unternehmen …
weiterlesen
Gorillas, Überflieger der Start-up Szene in Berlin, arbeitet in Zukunft mit dem holländischen Start-up DOCKR zusammen. Dank der innovativen E-Lastenräder des Unternehmens können die Mitarbeiter des immer weiter wachsenden Lieferservices …
weiterlesen
Die Fahrrad- und E-Bike-Welt ist in Bewegung wie nie, und das trotz der großen Herausforderungen, mit denen Fahrradindustrie und -handel seit fast zwei Jahren konfrontiert sind. Deshalb ist es umso …
weiterlesen
Nach einem Jahr Corona-Pause sind 2021 die Erwartungen in puncto Eurobike Award besonders hoch. Schließlich steht die Auszeichnung international für außergewöhnliche technische Innovation und Kreativität in der Branche. Diese hat …
weiterlesen
Das Start-up GetHenry ist 2018 in Berlin angetreten, um Elektrokleinstfahrzeuge in betriebliche Strukturen zu integrieren. Mittlerweile wird das Unternehmen von Investoren wie APX (Axel Springer und Porsche) oder Techstars dabei …
weiterlesen
E-Bikes von Angell zählen nicht nur zu den leichtesten am Markt, sie zeichnen sich vor allem durch ihre innovativen Sicherheitsfeatures aus. Groupe SEB, einer der weltweit führenden Hersteller von Elektrokleingeräten, …
weiterlesen
Das belgische Start-Up Cowboy, welches erst kürzlich mit dem Cowboy 3 die neueste Variante seines smarten und vernetzten Design-E-Bikes vorgestellt hatte, hat soeben eine Series-B-Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen.
Insgesamt 23 Millionen …
weiterlesen
Der Award TRANSFORMING MOBILITY sucht Innovationen, die die Mobilitätswende voranbringen. Schirmherr Verkehrsminister Winfried Hermann MdL Baden- Württemberg freute sich, dass in diesem Jahr auch drei besondere e-Bikes unter den Finalisten …
weiterlesen
In der digitalen Ausgabe des e4 TESTIVAL TRANSFORMING MOBILITY 2020 Awards wurden am Samstag, 27. Juni, die Gewinner gekürt!
Die Kuratorin des Awards, Ursula Kloé, Managing Partner von JU-KNOW in …
weiterlesen
Wir haben hier mit als Erstes über das Podbike berichtet, welches wir uns auch schon mehrfach auf der Spezi in Germersheim angesehen haben. Die Neuerungen im Zusammenhang mit dem Podbike …
weiterlesen
Start-Ups verändern den Fahrradmarkt mit neuen Ideen und Impulsen durch neue Denkweisen und Ansätze, die über das Fahrrad als Produkt hinausgehen. Sie nutzen die Digitalisierung in der Fahrradbranche und denken …
weiterlesen