am 22.07.2024 um 16:49
Die Internetstores GmbH hat den Rückruf des E-Bikes „Fixie Inc. Backspin Zehus” angekündigt. Grund für die Maßnahme ist eine erhebliche Brandgefahr, die von dem Modell mit dem ZEHUS AiO Gen2 …
weiterlesen
am 05.04.2024 um 10:17
Der Lastenradhersteller Babboe hat in Abstimmung mit der Regierung von Mittelfranken die Untersuchung der Sicherheit aller seiner Modelle in Deutschland abgeschlossen. Das Ergebnis: Nach dem Rückruf der Modelle CITY (E) …
weiterlesen
am 03.04.2024 um 8:46
Der Babboe-Rückruf zieht immer weitere Kreise und bekommt jetzt auch strafrechtliche Relevanz. Bereits am vergangenen Donnerstag wurde bekannt, dass die NVWA zusammen mit dem Nachrichten- und Ermittlungsdienst und der Staatsanwaltschaft …
weiterlesen
am 28.03.2024 um 11:29
Aktuell informiert der niederländische Lastenrad-Hersteller Babboe (Accell Group) seine Händler über den weiteren Verlauf der geplanten Rückrufaktion. Bestimmte Modelle werden in Zusammenarbeit mit der deutschen Behörde dabei als unsicher eingestuft …
weiterlesen
am 05.03.2024 um 9:10
Der niederländische Lastenfahrradhersteller Babboe kündigte in enger Kooperation mit der Regierung von Mittelfranken eine Rückrufaktion für vier seiner Modelle in Deutschland an. Die betroffenen Modelle sind CITY, CITY E, MINI …
weiterlesen
am 15.02.2024 um 14:06
Die niederländische Behörde für Lebensmittel- und Warenüberwachung (NVWA) hat den Lastenradhersteller Babboe verpflichtet, den Verkauf seiner Lastenfahrräder sofort einzustellen. Zusätzlich dazu wurde das Unternehmen angewiesen, Lastenfahrräder mit erheblichen Sicherheitsrisiken zurückzurufen. …
weiterlesen
am 17.12.2023 um 12:05
Forestal hat kürzlich über eine Austausch-Kampagne für alle Modelle (ab 2021 bis heute) mit dem F60-S1 Antrieb (EonDrive) informiert, die bereits Anfang 2024 starten soll. Der CEO von Forestal, Rafael …
weiterlesen
am 08.12.2023 um 17:24
In einer aktuellen Mitteilung von CUBE wurde bekannt gegeben, dass bei einigen Modellen des Reaction Hybrid Rookie SLX 400 teamline 2023 27,5 (XS / 13.5″) E-Hardtails ein Konfigurationsfehler vorliegt. Der …
weiterlesen
am 22.09.2023 um 7:23
Trek ruft alle Allant+ 7 E-Bike-Modelle mit Tektro-Bremsen zurück, da der Bremsleitungsschlauch, hergestellt von Tektro, beschädigt werden kann, wenn er mit dem Scheinwerfer oder der Halterung für den Scheinwerfer in …
weiterlesen
am 30.08.2023 um 17:14
Im Rahmen der laufenden Qualitätssicherungsmaßnahmen hat Zemo vereinzelt Rissbildungen im Rahmen ihrer E-Bikes festgestellt. Betroffen hiervon sind möglicherweise diverse Modelle mit Tiefeinstieg aus den Produktionsjahren 2014 bis 2019. Die nachfolgende …
weiterlesen
am 16.01.2023 um 12:58
Die PIERER New Mobility GmbH ruft verschiedene E-BikeModelle der Marken Husqvarna E-Bicycles, GASGAS sowie R Raymon zurück und ordnet den sofortigen Verkaufsstopp für alle nicht ausgelieferten Modelle an.
Bei internen …
weiterlesen
am 21.11.2022 um 10:33
Ende Oktober hat die Modmo Technologies Limited einen freiwilligen Rückruf all ihrer bisher produzierten E-Bikes gestartet. Dieser hat demnach die Modelle Saigon, Saigon+ und auch Saigon S betroffen. Die Modelle wurden an …
weiterlesen
am 24.10.2022 um 15:35
Bianchi informiert seine Kunden aktuell betreffend eines Rückrufs bestimmter T-Tronik Rebel E-Mountainbikes. Hier sind FSA-Kurbeln einer bestimmten Serie verbaut, die sich von der Hollowtech-Achse des Shimano EP8-Antriebs lösen kann. Man …
weiterlesen
am 02.09.2022 um 11:27
Im Mai 2021 haben wir über einen Akku-Rückruf von Specialized berichtet, der einige Modelle der ersten Generation der Baureihen Turbo Levo und Turbo Kenevo betraf, die im Zeitraum der Jahre …
weiterlesen
am 06.05.2022 um 13:12
Das Santa Cruz Heckler 9 des Baujahrs 2022 wird in die Werkstätten zurückgerufen, weil entdeckt wurde, dass der Verriegelungsmechanismus der Batteriehalterung fehlerhaft ist und gleich für zwei Probleme sorgen kann. …
weiterlesen
am 29.03.2022 um 12:23
Die E-Bike Batterien von GREYP werden aktuell wegen möglicher Brandgefahr zurückgerufen. Besitzer eines G6, G5 oder T_FIVE sollen ihre Modelle ab sofort nicht mehr benutzen und auch sonst alle möglichen …
weiterlesen