Im vergangenen Jahr verzeichnete der ADAC einen markanten Anstieg der Fahrrad-Pannenhilfe, insbesondere im Bereich der E-Bikes. Mit dem zunehmenden Einsatz von Elektrofahrrädern stieg auch die Zahl der Pannen spürbar an.
Der AirMarker ist ein neues und weltweit einzigartiges System für die visuelle Notfallmeldung. Es wurde entwickelt mit dem Ziel, die Suche nach verletzten oder vermissten Personen signifikant zu verkürzen. Es …
weiterlesen
Der ADAC baut sein Leistungsangebot aus: Mitglieder, die mit einer Fahrradpanne liegen bleiben, erhalten ab Juni kostenlose Hilfe von ihrem Club. Das kündigte ADAC Präsident Christian Reinicke auf der Hauptversammlung …
weiterlesen
Radfahrer sind mit der FahrradPass-App von Wertgarantie ab sofort optimal für die aktuelle Saison gerüstet: Mit ihren vier Funktionen Abholservice, Werkstatt-Finder, Fahrradpass und Fahrradschutz bietet sie Sicherheit und bequeme Unterstützung …
weiterlesen
Wer mit seinem E-Bike liegen bleibt und bei der Gothaer eine Hausratversicherung mit E-Bike Schutz hat, kann jetzt per Smartphone auf die Hilfe der MySchleppApp zählen. Mit wenigen Klicks kann …
weiterlesen
Hat man bisher die gelben Engel der ADAC-Pannenhilfe gerufen, so fuhren diese meist mit den bekannten Fahrzeugen der Straßenwacht vor. Dies kann sich jetzt ändern, denn für einen noch besseren und …
weiterlesen
Was hindert dich am in 2025 am Kauf eines E-Bikes?
Stimmen insgesamt: 109
Das Internet-Magazin Pedelec-Elektro-Fahrrad.de möchte interessierte Leser bestmöglich über jegliche Arten der elektromobilen Fortbewegung auf zwei Rädern informieren.
Mit Enthusiasmus, viel Spaß und Kaffee ;o) gibt es von uns die neuesten News, die aktuellsten Bilder und Videos und alles was Sie sonst noch wissen möchten.
Dabei sind wir auch über Anregungen von Ihnen sehr dankbar. Über das Kontaktformular können Sie uns eine Nachricht zukommen lassen.