Dank neuer Steuerregelungen sind Dienstrad und Jobticket seit 2019 für Angestellte in vielen Fällen attraktiver als ein Gehaltsplus. Diese Extras haben sich noch nie so gelohnt wie seit Januar dieses …
weiterlesen
Ab sofort haben fahrradfreundliche Arbeitgeber und BUSINESSBIKE-Partner die Möglichkeit, auch die Bikes der noch jungen eBike-Firma aus der Eifel, ihren Mitarbeitern zur Verfügung zu stellen.
Nicht erst seit heute ist …
weiterlesen
Radförderung für Alltagsradler und Berufspendler ist der einfachste und effektivste Weg, die Innenstädte zu entlasten. Beim vorliegenden Gesetzentwurf zur Halbierung der Dienstwagenbesteuerung (0,5% Regel) von Elektro- und Hybridfahrzeugen müssen Fahrräder …
weiterlesen
Die Sortimo International GmbH bietet interessierten Kunden ab sofort die Möglichkeit, das innovative Lastenfahrrad ProCargo CT1 zu besonders attraktiven Konditionen zu leasen. Mit dem neuen Service soll Handwerkern, Servicetechnikern und …
weiterlesen
Das E-Bike als Alternative zum Firmenwagen. Dass man mit dem E-Bike gerade im Stadtverkehr schneller und günstiger unterwegs sein kann, wissen mittlerweile viele private E-Bike-Besitzer. Diese Vorzüge können auch Unternehmen …
weiterlesen
Ab Februar 2018 können Bosch Mitarbeiter Fahrräder und eBikes über das Technologie- und Dienstleistungsunternehmen beziehen. Das neue Mobilitäts- und Gesundheitsangebot gilt für mehr als 100.000 Mitarbeiter in Deutschland. Gemeinsam mit …
weiterlesen
Radfahren ist besonders bei Berufspendlern ein großes Thema. Mit dem Rad umfahren sie nicht nur die Blechlawinen, sie tun auch etwas für ihre Fitness und schonen die Umwelt. Mit dem …
weiterlesen
Ein hochwertiges Fahrrad für mehrere tausend Euro zu fahren, ob ein normales Rad oder ein E-Bike, hat sich angesichts eines immer vielfältigeren Angebotes von Leasingangeboten für Arbeitnehmer und Selbstständige mittlerweile …
weiterlesen
Vom Gehen zum Fahren – vor 200 Jahren entwickelte Karl Drais das Fahrrad. Seine Laufmaschine bestand aus zwei hintereinander stehenden Rädern, einem Sattel als Sitz und einem Lenker. Damit legte …
weiterlesen
Bei einem Rundgang über die Eurobike, der Weltleitmesse der Fahrradbranche, oder beim Besuch in einem gut sortierten Fahrradgeschäft werden leicht Träume geweckt, denn nie war das Angebot an Fahrrad- oder …
weiterlesen
Der Trend zum Dienstrad hat weiter Fahrt aufgenommen. Anbieter wie mein-dienstrad.de aus Oldenburg übernehmen dabei eine wichtige Schnittstelle für die Abwicklung zwischen dem lokalen Fahrradhandel, Arbeitgebern und Arbeitnehmern.
Kunden von …
weiterlesen
Ab sofort können Arbeitnehmer bei allen teilnehmenden Fachhändlern der Hermann Hartje KG Fahrräder und E-Bikes ab einem Verkaufswert von 595,00 € auch leasen statt kaufen. HARTJE kooperiert für das neue …
weiterlesen
Seit Ende 2012 sind die steuerlichen Regeln für Diensträder bereits denen für Dienstwagen gleichgestellt. Im Einvernehmen mit den obersten Finanzbehörden der Länder veröffentlichte der Bundesfinanzhof nun am 15. Dezember 2016 …
weiterlesen
Ende August lädt die Messe Eurobike Radfans aus aller Welt nach Friedrichshafen ein. Rund 1350 Aussteller aus 53 Ländern präsentieren dann die Neuheiten der Branche. Die ersten drei Messetage sind …
weiterlesen
Die in der Juli-Ausgabe der Zeitschrift test veröffentlichten Ergebnisse der Stiftung Warentest, die verschiedene E-Bike-Modelle untersucht hat, sind in der Fahrradbranche und bei Nutzern umstritten.
„Wer jetzt ein E-Bike oder …
weiterlesen
Mit der österreichischen KTM, dem Schweizer E-Bike Hersteller myStromer und Hercules aus Deutschland erweitert sich nicht allein der Wirkungsbereich, gleichzeitig profitieren Unternehmen von einem vergrößerten E-Bike-Angebot verbunden mit den attraktiven …
weiterlesen