Hannover 96 erweitert sein Engagement für umweltfreundliche Anreiseformen: Erstmals hat der Klub mit linexo, einem hannoverschen Anbieter für Bike-Versicherung und Dienstrad-Leasing, einen offiziellen Mobilitätspartner im Bereich Fahrrad. Die Zusammenarbeit ist …
weiterlesen
Die Bikeleasing-Gruppe hat erstmals einen Nachhaltigkeitsbericht gemäß der neuen EU-Richtlinie zur Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) veröffentlicht. Als einer der führenden Anbieter für Dienstradleasing in Deutschland, Österreich und bald auch …
weiterlesen
Die Eintracht Frankfurt Fußball AG hat mit Deutsche Dienstrad einen neuen strategischen Partner an ihrer Seite. Die Kooperation, die zunächst bis zum Ende der Saison 2026/2027 angelegt ist, baut auf …
weiterlesen
Eine aktuelle Studie des Future Mobility Lab, einer Initiative der Universität St. Gallen, zeigt: Das Dienstradleasing entwickelt sich zur bevorzugten Mobilitätslösung vieler Unternehmen. In Deutschland setzen bereits 77 Prozent der …
weiterlesen
Zukunft Fahrrad vertritt rund 75 Prozent des Dienstrad-Leasingmarkts. Politisch setzt sich der Branchenverband für eine nachhaltige Sicherung des Dienstrad-Modells ein, etwa mit der Aufnahme einer eigenständigen Regelung ins Einkommensteuergesetz. Gemeinsam …
weiterlesen
Der Markt für Dienstradleasing entwickelt sich rasant weiter, der Wettbewerb wird intensiver. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, passt BusinessBike seine Konditionen an und führt ab dem 1. März 2025 einen …
weiterlesen
Der Bikeleasing-Service, einer der führenden Anbieter von Dienstrad-Leasing in Deutschland, und die globale Multisportmarke Decathlon haben eine strategische Partnerschaft bekannt gegeben, die den Zugang zu nachhaltiger Mobilität erleichtert. Seit Jahresbeginn …
weiterlesen
Die gebrauchten, aber hochqualitativ aufbereiteten Fahrräder von BIKE2FUTURE finden nun ein neues Zuhause in einem der größten Fahrradgeschäfte für gebrauchte Premium-Bikes in Deutschland. Am kommenden Samstag, dem 9. November 2024, …
weiterlesen
Vor zehn Jahren hat die Deutsche Bahn JobRad als Pilotprojekt eingeführt, seit 2016 bietet sie den Benefit allen ihren Beschäftigten an. Damit gehört der Konzern zu den Pionieren im Fahrradleasing. …
weiterlesen
Nach dem Händler-Summit und der 10-Millionen-Prämien-Investition gibt es eine neue Maßnahme des Bikeleasing-Service, die den Fahrrad-Fachhandel unterstützen soll. Mit einem Margen-Boost reagiert der Dienstrad-Leasinganbieter auf die aktuelle Marktsituation und gibt …
weiterlesen
In einer wegweisenden Initiative hat JobRad die Einführung der JobRad-Partner-Community bekannt gegeben. Diese volldigitale Kollaborationsplattform soll die Zusammenarbeit und den Austausch zwischen JobRad, der Fahrradindustrie und dem Fachhandel erheblich verbessern …
weiterlesen
Vor vier Jahren bot Baden-Württemberg als erstes Bundesland seinen Bediensteten Dienstradleasing mit JobRad an: Rund 170.000 Landesbeamte und Richter konnten das JobBike BW seit Oktober 2020 nutzen und somit aktiv …
weiterlesen
Das Bundesfinanzministerium plant mit dem Jahressteuergesetz ab 2025 eine deutliche steuerliche Vereinfachung für Mobilitätsbudgets als Arbeitnehmendenbenefit. Die JobRad Gruppe bietet mit ihrer Tochter LOFINO GmbH bereits heute ihren Kund:innen eine …
weiterlesen
Volkswagen Financial Services (VW FS) und Pon Holdings (Pon) vertiefen ihre Partnerschaft im Bereich des Dienstradleasings und haben auf der IAA Mobility in München ein Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet. …
weiterlesen
Mehr als eine Million JobRäder sind mittlerweile auf Deutschlands Straßen unterwegs. Ein bedeutender Anteil davon sind „DB-Firmenräder“ – Diensträder von Mitarbeitern der Deutschen Bahn.
Als die Deutsche Bahn 2014 als …
weiterlesen
Lange Zeit waren Gewerkschaften und Befürworter von Dienstradleasing wie Hund und Katze. Doch nun kommt Bewegung in die Strukturen. Verdi hat es vorgemacht, verschiedene Landesverbände der IG Metall haben nachgezogen …
weiterlesen