Der Direktvermarkter Canyon, bekannt für seine innovativen Fahrräder und starken digitalen Vertriebswege, baut seine physische Präsenz signifikant aus. Mit einem neuen Store in München, einer Verdopplung der Service-Partner und der …
weiterlesen
Die Kölner Kompaktradmarke i:SY setzt ihren Expansionskurs fort und verstärkt ihre Präsenz in Österreich. Ab März 2025 wird Jochen Mang als neuer Ansprechpartner den Fachhandel vor Ort betreuen und die …
weiterlesen
Die deutsche Traditionsmarke Diamant feiert ihr 140-jähriges Bestehen mit einer bedeutenden Expansion. Ab 2025 werden die hochwertigen Fahrräder nicht mehr nur in Deutschland, Österreich und der Schweiz, sondern auch in …
weiterlesen
In einem bedeutenden Schritt zur Stärkung seiner globalen Marktposition feiert ADO Ebike einen wichtigen Meilenstein: Die Fertigstellung des Rohbaus seines neuen Industrieparks in Huizhou, Guangdong. Mit einer Investition von 19,9 …
weiterlesen
Der unterfränkische Fahrradhersteller RAYMON Bicycles setzt seinen internationalen Wachstumskurs fort und ist ab sofort auch in Belgien, den Niederlanden und Luxemburg vertreten. Mit dieser Expansion stärkt die Marke ihre Präsenz …
weiterlesen
Heute verkündete der oberbayerische Fahrradhersteller Corratec eine neue Kooperation mit dem Fußball-Bundesligisten Holstein Kiel. Mit dieser Partnerschaft bringt Corratec nicht nur seine High-End-Bikes in den hohen Norden, sondern auch ein …
weiterlesen
Upway, der Spezialist für die Wiederaufbereitung gebrauchter E-Bikes mit eigenen Refurbishment Centern in Paris, Berlin, New York und Mechelen, setzt seinen Erfolgskurs in Deutschland fort. Im Rahmen der Eurobike kündigt …
weiterlesen
Upway, der Spezialist für die Wiederaufbereitung von E-Bikes, expandiert nach Österreich und eröffnet gleichzeitig eine neue Werkstatt in Belgien. Ab heute können österreichische Kunden unter upway-ebike.at von dem breiten Angebot …
weiterlesen
Velco, ein Pionier im Bereich E-Bike-Konnektivität, setzt seinen Erfolgskurs fort und erweitert seine Präsenz auf dem europäischen Markt. Mit dem Ziel, die Bekanntheit sowohl innerhalb als auch außerhalb der Fahrradindustrie …
weiterlesen
Der deutsche Premiumhersteller STORCK Bicycle geht eine langfristige Vertriebs-Partnerschaft mit der weltweit tätigen Golden Wheel Group ein. Ein zentraler Aspekt dieser Zusammenarbeit ist die Distribution von STORCK-Rennrädern und Gravel-Bikes in …
weiterlesen
Cargoroo, das Unternehmen hinter den wohlbekannten gelben E-Share-Lastenfahrrädern, hat von Investoren eine Summe von zehn Millionen Euro erhalten. Mit dieser neuen Investitionsrunde kann Cargoroo seine Führungsposition auf dem europäischen Markt …
weiterlesen
Rebike Mobility, Europas größter Anbieter für generalüberholte E-Bikes, erschließt mit seinem erfolgreichen E-Bike Refurbishment-Angebot jetzt auch den französischen Markt. Dafür launcht die Münchner Firma unter www.rebike.com/fr einen länderspezifischen Online-Shop. Rebike …
weiterlesen
VanMoof hat gestern die Ernennung von Gillian Tans zur Präsidentin bekannt gegeben: eine wichtige Neueinstellung für das E-Bike-Unternehmen. Gillian Tans tritt die neue Position mit sofortiger Wirkung an. Gillian tritt …
weiterlesen
Die Rebike Mobility GmbH hat eine erneute Finanzierungsrunde über 24 Millionen Euro erfolgreich abgeschlossen. Das Münchner Unternehmen konnte dabei mit Circularity Capital einen neuen Ankerinvestor gewinnen, der sich auf nachhaltige …
weiterlesen
Wir haben hier bereits über Zoomo berichtet, ein australisches eBike-Start-up, welches Lieferdienste und Gewerbekunden wie Gorillas, Gopuff, Just eat oder Domino’s mit Flottenfahrzeugen beliefert. Nachdem man im letzten Jahr das …
weiterlesen
Das E-Bike Start-up Zoomo aus Australien konnte zuletzt eine Finanzierungsrunde über 80 Millionen US-Dollar erfolgreich abschließen, die von Grok Ventures geleitet wurde, dem Investment-Unternehmen des Atlassian-Gründers Mike Cannon-Brookes und seiner …
weiterlesen