Im Zuge der Kollektion 2020 bringt Mons Royale, der Spezialist für Bekleidung aus Merino-Wolle aus Neuseeland, zahlreiche Produkte für (E-)Mountainbiker auf den Markt, die in Sachen Funktionalität auch im Sommer …
weiterlesen
Mit zahlreichen Posts in den sozialen Netzwerken hat FAZUA zuletzt die Spannung hinsichtlich des kommenden Black Pepper Performance-Update immer weiter erhöht. Ab dem 16. April 2020 wird das Upgrade endlich …
weiterlesen
Die TechniBike GmbH bietet seit dem Frühjahr 2020 anderen Herstellern und Start-Ups die Möglichkeit einer Lohnfertigung an. Dabei können die Produktionskapazitäten am Standort in Staßfurt (Sachsen-Anhalt) genutzt werden, um einzelne …
weiterlesen
Wer FLYER im schweizerischen Huttwil besucht, kommt kaum am “Roten Büffel” vorbei, der einen Ehrenplatz im dortigen Showroom der Marke einnimmt. Mit dem ersten funktionierenden Elektrovelo der Schweiz begründete Philippe …
weiterlesen
Alle sind von den Auswirkungen des Corona Virus betroffen. Besonders hart trifft es aktuell auch den (Fahrrad-)Fachhandel, der nicht zur Grundversorgung dient und zunächst weitgehend seine Ladentüren schließen muss. Auch …
weiterlesen
Reverse Components Teamfahrer Flowgroh hat nichts Besseres zu tun, als sich von seinem Opa die Trails hinaufziehen zu lassen, um dann seine liebsten Trails in den Vogesen herunterzuballern. Allerdings hat …
weiterlesen
Lange hat der Hersteller aus Großbritannien gewartet. Nun finden sich für die aktuelle Saison erstmals drei E-Mountainbikes im Portfolio von Whyte 2020. Die Modelle sollen mit außerordentlicher Performance auf dem …
weiterlesen
Über einen langen Zeitraum wurde große Spannung aufgebaut, nun wurde das Forestal Siryon endlich der Öffentlichkeit präsentiert. Die Einführung ihres ersten E-Mountainbikes feiert die neue Marke aus Andorra, welche auch …
weiterlesen
Vor kurzer Zeit haben wir hier über das neue Canyon Spectral:ON 2020 berichtet, welches für dieses Jahr mit neuem Carbonrahmen samt Batterie-Integration und weiteren Detailverbesserungen neu aufgelegt wurde.
Wie sich …
weiterlesen
Was machen zwei Big-Mountain-Fahrer, wenn man in British Columbia zwar auf ein potentes E-MTB wie das Trek Rail zurückgreifen kann, allerdings nur wenige Tage Zeit zur Verfügung hat? Konkret handelt …
weiterlesen
Soeben wurde mitgeteilt, das das 27. FSA BIKE Festival Garda Trentino nicht wie geplant am 1. Mai-Wochenende stattfinden kann. Als Ersatztermin nennt man den 24. bis 26. Juli 2020, an …
weiterlesen
Wer ein NICOLAI Bike oder Rahmen gekauft hat, kann im Bedarfsfall ab sofort einen Service direkt beim Hersteller durchführen lassen. Egal, ob man zum Beispiel beim NICOLAI E-Boxx gerne die …
weiterlesen
“Die Gesundheit und das Wohlergehen unserer Mitarbeiter und Kunden haben für uns oberste Priorität. Wir beobachten die Entwicklungen um die Coronavirus-Situation aufmerksam und haben bereits eine Reihe von Maßnahmen eingeleitet, …
weiterlesen
Soeben wurde das Thömus Lightrider E2 vorgestellt. Das neue E-Mountainbike ist der Nachfolger des ersten E-Mountainbikes der Marke und soll dieses nun knapp vier Jahre später in allen Belangen übertrumpfen. …
weiterlesen
Wir haben hier bereits über das eBike Abo von rebike1 berichtet. Anfang März hat das Unternehmen in Rebike Mobility GmbH umfirmiert und ist zudem nach München umgezogen. Gleichzeitig hat man …
weiterlesen
Mit dem INFRONT IF-4 Wave präsentiert Markus Bauer für 2020 den ersten E-MTB Tiefeinsteiger der Marke. Nicht verwunderlich ist, dass auch das neueste Modell des ehemaligen Mountainbike-Profis auf Stollenreifen daherkommt. …
weiterlesen