Vielfältige Landeshauptstadt - Katalonien erkunden - Neue E-Mountainbikes - Ferienregion mit Charme - IGLOOTEL an neuem Standort
4 min Lesezeit

Vielfältige Landeshauptstadt. Stuttgart präsentiert sich auf der CMT 2020 als Aktivregion: Im Jahr 2020 legt die Stuttgart-Marketing GmbH und die Regio Stuttgart Marketing- und Tourismus GmbH ihren regionalen Schwerpunkt auf das Thema „Natur – Wandern & Radfahren“. Hügel und Weinberge prägen das Landschaftsbild der Region Stuttgart und laden zu ausgiebigen Spaziergängen, Wanderungen und Radtouren ein.

Der Remstal-Radweg, ein ausgezeichneter 4-Sterne-Radweg, wurde komplett überarbeitet und führt auf etwas mehr als 100 Kilometern von Endersbach durch die Weingegend entlang der Rems bis Aalen. Mit dem E-Bike können mehr 400 Kilometer erlebnisreiche E-Bike-Routen rund um die Landeshauptstadt entdeckt werden. Das Thema Wein, wichtiges Schwerpunktthema und charakteristisches Merkmal für die Region Stuttgart, wird durch das Weinbaumuseum Stuttgart in Uhlbach vertreten sein.

Am Regio-Stand können regionale Tropfen im Rahmen kommentierter Weinproben verkostet werden (Halle 6, Stand E50). Unter verschiedenen Gesichtspunkten wird das Thema Mobilität beleuchtet: Die Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) und das Bahnprojekt Stuttgart 21 präsentieren die aktuellen Entwicklungen ihrer Mobilitätskonzepte. Fahrzeugklassiker auf Straße und Schiene zeigen das Mercedes-Benz Museum und das 2020 eröffnende Märklineum in Göppingen in ihren Ausstellungen im kommenden Jahr, in die auf der CMT bereits ein kleiner Einblick möglich ist.

Bild: Messe Stuttgart

Katalonien erkunden. Gleich mit zwei Ständen präsentiert sich die spanische Mittelmeerregion Katalonien auf der Stuttgarter CMT: An allen neun Tagen ist das Catalan Tourist Board in Halle 4, Stand C70 zu finden. Auf der Fahrrad- und WanderReisen Halle 9, Stand E01 ist die Region mit den schönsten Wander- und Radrouten vertreten. Darunter sind auch außergewöhnliche Strecken zu finden, zum Beispiel ein Radweg auf alten Bahnschienen. Außerdem liegt der neue Mountainbike-Führer mit ganzjährig fahrbaren Routen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden aus.

Für sportliche Camper sind viele Plätze in der Region Girona zukünftig an das Radwegenetz angebunden und bieten Services wie Fahrradreparaturen an. Ein weiterer Schwerpunkt der Tourismusarbeit Kataloniens liegt auf den Themen Inklusion und nachhaltiger Tourismus: So gehen zahlreiche Erweiterungen des barrierefreien Angebots in Betrieb, außerdem werden Bungalows vorgestellt, die schon 100%-energieautark sind.

Neue E-Mountainbikes von Flyer. Mit dem vollgefederten E-Mountainbike Uproc3 und dem Hardtail Uproc1 mit neuem Antrieb von Bosch, den neuen „Crossover E-Bikes“ in der Goroc Serie und einem kompakten Faltrad setzt der Schweizer E-Bike-Hersteller Flyer seine Zeichen für die Fahrradsaison 2020. Neue Reichweitenrekorde ermöglichen verschiedene Modelle mit dem neuen Bosch Performance Line CX Antrieb und optionaler DualBattery.

FLYER Goroc3 6.50 DualBattery 2020

FLYER Goroc3 6.50 DualBattery 2020; Bild: Flyer

Bei den E-Bikes mit Panasonic Antrieb ist der bereits aus den Mountainbikes bekannte GX Ultimate Motor neu auch in den Flyer-Serien Upstreet5 sowie Gotour5 und Gotour4 verbaut. Die in der Saison 2019 lancierten E-Mountainbikes mit dem kraftvollen GX Ultimate Motor von Panasonic werden weitergeführt und sind in neuen Farb- und Ausstattungsvarianten erhältlich. Flyer steht auf der Fahrrad- und WanderReisen in Halle 9, Stand G10.

Ferienregion mit Charme. Der Salzburger Lungau umfasst 15 Orte im Salzburger Land und bietet im Sommer und im Winter eine Vielfalt an Aktivitäten. Auf der Fahrrad- und WanderReisen am ersten CMT-Wochenende (11. bis 12. Januar) präsentiert sich die Urlaubsregion mit den Themen Wandern, Radfahren und Familienurlaub. Wandertouren in sämtlichen Schwierigkeitsgraden rund um die 60 Bergseen der Region, rund 500 Kilometer Mountainbike-Touren eine E-Bike-Infrastruktur mit über 100 Ladestationen bieten den Urlaubern eine breite Auswahl an Freizeitaktivitäten.

Für Familien lohnt sich der Kauf der LungauCard Sommer mit zahlreichen Angeboten und Vergünstigungen. Viel zu bieten hat die abwechslungsreiche Landschaft auch Winter. Für Wintersportler bieten sich Gelegenheiten zum Skifahren, Rodeln oder Langlauf. Am Stand der Ferienregion (Halle 9, Stand C39) können Messe-Besucher außerdem am Gewinnspiel teilnehmen und einen Aufenthalt im Salzburger Lungau gewinnen.

IGLOOTEL an neuem Standort. Mit seinem außergewöhnlichen Konzept öffnet das IGLOOTEL in der kommenden Saison seine eisigen Tore an einem neuen Standort. Künftig vor den Toren des Küstenortes Pitea (Schweden), erwarten die Gäste des Eishotels Übernachtungen und Erlebnisse der besonderen Art. Auch am neuen Standort werden weiterhin die bereits etablierten Wochenendpackages mit Direktflug ab/bis Deutschland inklusive Transfer, Unterkunft und IGLOOTEL-Übernachtung angeboten.

Als Neueröffnungsspecial ist zusätzlich eine kostenfreie Halbpension inkludiert. Zudem ist am neuen Standort durch die Nähe zu weiteren Flughäfen eine noch bessere Anbindung an den internationalen Markt gegeben. Auf der CMT können Besucher am FlyCar/IGLOOTEL Stand in Halle 6, Stand A10 einen virtuellen Rundgang durch das IGLOOTEL per VR-Brille unternehmen und an einem Gewinnspiel teilnehmen.

Mehr unter www.messe-stuttgart.de/cmt/.