Die Spezialradmesse SPEZI in Lauchringen rückt 2025 ein Thema in den Fokus, das für Wohnmobilreisende immer wichtiger wird: platzsparende und zugleich leistungsfähige Fahrräder. Am 26. und 27. April 2025 präsentieren zahlreiche Hersteller innovative Kompakt- und Falträder, die sich ideal für den mobilen Lebensstil eignen.
Platzsparend und flexibel: Die Vorteile von Kompakt- und Falträdern
Wer mit dem Wohnmobil reist, kennt das Problem: Am Zielort angekommen, ist man oft auf alternative Fortbewegungsmittel angewiesen. Kompakt- und Falträder bieten hier eine clevere Lösung, denn sie lassen sich nicht nur platzsparend verstauen, sondern sind auch leicht, wendig und vielseitig einsetzbar. Dank kleiner 20-Zoll-Reifen und klappbarer Lenker passen sie mühelos in Heckgaragen, Kofferräume oder auf Heckträger – und bleiben dabei vor Wetter und Diebstahl geschützt.
Insbesondere E-Kompakträder erfreuen sich steigender Beliebtheit, da sie trotz Motorunterstützung oft unter 20 Kilogramm wiegen und somit leichter zu transportieren sind als herkömmliche E-Bikes. Ihre Unisize-Rahmen ermöglichen es zudem, dass unterschiedliche Personen das gleiche Rad nutzen können – ein klarer Vorteil für Familien oder Paare auf Reisen.
Agilität und Komfort auf kurzen Strecken
Nicht nur beim Verstauen, sondern auch im Fahrverhalten überzeugen die kompakten Räder: Durch ihre schnelle Beschleunigung und hohe Wendigkeit eignen sie sich hervorragend für den Stadtverkehr und enge Gassen. Auch das Tragen über Treppen oder das Mitnehmen in öffentlichen Verkehrsmitteln gestaltet sich deutlich einfacher als bei herkömmlichen Fahrrädern. Hersteller wie Vello, Bernds und Eovolt zeigen auf der SPEZI 2025 eine breite Palette an Lösungen – von urbanen E-Klapprädern bis hin zu geländegängigen Modellen mit breiten Reifen und Federgabeln für Offroad-Abenteuer.
Innovative Lösungen für besondere Bedürfnisse
Für Menschen, die auf besondere Stabilität angewiesen sind, bieten Hersteller wie HP Velotechnik und Bernds dreirädrige Kompaktmodelle mit 20-Zoll-Bereifung an. Diese bieten nicht nur eine kippstabile Fahrweise, sondern lassen sich ebenfalls für den Transport zusammenfalten. Somit finden sie problemlos Platz in Wohnmobil-Heckgaragen oder sogar im Kofferraum eines Autos – eine besonders praktische Lösung für ältere Menschen oder Personen mit Handicap.
Den Trend hautnah erleben
„Obwohl Falt- und Kompakträder derzeit stark im Trend liegen, haben viele Menschen sie noch nie ausprobiert“, erklärt Gabriel Wolf, Mitorganisator der SPEZI. „Unsere Testmöglichkeiten laden dazu ein, diesen Fahrradtyp selbst zu erleben.“
Besucher der SPEZI können auf einer speziell gestalteten Teststrecke die Agilität und das Fahrgefühl der verschiedenen Modelle hautnah erleben. Zudem bietet die Messe eine ideale Gelegenheit, sich über unterschiedliche Faltmechanismen und technische Features zu informieren – und so das perfekte Rad für den nächsten Wohnmobilurlaub zu finden.

Faltrad an der Internationalen Spezialradmesse (SPEZI) fotografiert am Samstag, 27. April 2024 in Lauchringen. (SPEZI / Simon Boschi)
Die SPEZI 2025 verspricht somit nicht nur Innovationen und spannende Trends, sondern auch eine ideale Plattform für alle, die ihr mobiles Reiseerlebnis mit dem passenden Fahrrad optimieren möchten.
Weitere Informationen unter: www.spezialradmesse.de.
Ihre Meinung ist gefragt
Bei uns kann man auch als Gast kommentieren (Anleitung). DISQUS respektiert „Do Not Track“ und bietet einen Datenschutz-Modus an. Umfassende Informationen zum Datenschutz auf Pedelec-Elektro-Fahrrad.de findet man hier.