Die neue Generation E-Mountainbikes von ROSE: Fokus auf Fahrgefühl und Design
6 min Lesezeit

Mit dem FILE Plus präsentiert ROSE Bikes 2025 ein neues E-Mountainbike, das sich an Fahrer richtet, die Wert auf ein direktes Fahrgefühl und modernstes Design legen. Das neue Light-Assist E-MTB soll laut dem Team aus Bocholt Maßstäbe in Sachen Modernität setzen. Der cleane Look und State-of-the-Art-Technik schaffen so ein Bike, das den Sweetspot von Performance und Fahrspaß treffen und dabei optisch zur Benchmark werden soll. Wir haben uns das Modell genauer angesehen.

ROSE FILE Plus 2025 im Detail

Die durchdachte Modellreihe von ROSE Bikes kommt in zwei Ausstattungsstufen: dem preisattraktiven FILE Plus 70 und dem performanten FILE Plus X0. Beide Modelle teilen sich die stimmige Rahmenplattform aus Carbon und die Designphilosophie, unterscheiden sich aber in den Komponenten, die auf unterschiedliche Fahrbedürfnisse und Leistungsansprüche zugeschnitten sind.

ROSE File Plus 2025

Rahmen & Geometrie

Der Carbonrahmen des FILE Plus ist das Herzstück des Bikes und ein klarer Ausdruck des Designanspruchs von ROSE. Seine schlichte, aber markante Linienführung und die starken Konturen verleihen dem Bike eine dynamische Optik.

Geometrie ROSE FILE Plus 2025
RahmengrößeSMLXL
Oberrohr (mm)561587614641
Steuerrohr (mm)110115125135
Lenkwinkel (°)64°/65°64°/65°64°/65°64°/65°
Sitzrohr (mm)410440460480
Sitzwinkel (°)78,5°78,5°78,5°78,5°
Kettenstrebe (mm)445445445445
BB Drop (mm)30303030
Reach (mm)435460485510
Stack (mm)621625634643
Radstand (mm)1203123712671296

Die Geometrie wurde von Grund auf neu entwickelt, um ein agiles und kontrolliertes Fahrgefühl zu gewährleisten. Ein zentrales Element ist die Möglichkeit, den Steuerkopfwinkel durch das verstellbare Headset um +/- 0,5 Grad anzupassen, wodurch sich das Handling an individuelle Vorlieben anpassen lässt.

Der Reach variiert je nach Rahmengröße von 435 mm (S) bis 510 mm (XL) und sorgt so für eine komfortable und effiziente Position auf dem Bike. Die Kettenstrebenlänge ist mit 445 mm für alle Rahmengrößen identisch und trägt zu einem direkten Ansprechverhalten bei.

Ein effektiver Sitzrohrwinkel von 78,5 Grad und eine definierte BB-Höhe von 346,5 mm, sorgen beim neuen E-MTB aus Bocholt für eine ausgewogene Gewichtsverteilung und fördern das direkte Fahrgefühl.

Motor & Batterie

Das Herzstück des FILE Plus ist der erst zuletzt vorgestellte TQ-HPR60 Antrieb, der bis 60 Nm abgibt und so sich etwas kräftiger zeigt, als der bekannte HPR50-Motor vom Jahr 2022.

In Kombination mit dem großen 580-Wh-Akku soll Nutzern eine ausgewogene Mischung aus Leistung und Reichweite bereitgestellt werden.

Der Akku ist nahtlos und fest in das Unterrohr integriert, was nicht nur die Optik verbessert, sondern auch das Handling durch die tiefe Position positiv beeinflusst.

ROSE Bikes verbaut hier auch das neue TQ Color Display in Verbindung mit der kompakten Remote. So stehen dem Nutzer alle wichtigen Informationen, aber auch eine einfache Verbindung zum System über die TQ-App zur Auswahl.

Fahrwerk & Ausstattung

Die Federung des FILE Plus ist darauf ausgelegt, Komfort und Kontrolle zu vereinen. Beide Modelle nutzen eine Rock Shox Federgabel und einen Dämpfer. Das FILE Plus 70 ist mit der Rock Shox Lyrik Select Charger RC Gabel und dem Super Deluxe Select RT Dämpfer ausgestattet, die beide für ein komfortables und dennoch reaktionsfreudiges Fahrgefühl optimiert sind.

Das FILE Plus X0 bietet eine nochmals verbesserte Dämpfungsperformance dank der Rock Shox Lyrik Ultimate Charger 3.1 RC2 Gabel und dem Super Deluxe Ultimate RC2T Dämpfer. Diese Komponenten bieten eine noch größere Bandbreite an Einstellmöglichkeiten und passen sich optimal an unterschiedliche Fahrbedingungen an.

ROSE File Plus 2025

Die Ausstattung beider Modelle wird durch ein von ROSE selbst designtes Cockpit ergänzt, das eine optimale Ergonomie verspricht. Ein ergonomischer Ergon-Sattel und Griffe sorgen für zusätzlichen Komfort, insbesondere bei längeren Fahrten. Die Bremsen stammen bei beiden Varianten von SRAM und bieten eine zuverlässige Verzögerung, um jederzeit die Kontrolle zu bewahren.

Das FILE Plus 70 greift auf die erst kürzlich vorgestellte SRAM Eagle 70 Transmission für präzise, mechanische Schaltvorgänge und ein zuverlässiges Fahrerlebnis zurück. Diese Schaltgruppe bietet eine breite Übersetzung und ermöglicht es dem Fahrer, auch steile Anstiege problemlos zu bewältigen.

Für anspruchsvollere Fahrer bietet das FILE Plus X0 eine nochmals gesteigerte Performance. Hier kommt die SRAM X0 T-TYPE AXS Schaltung zum Einsatz, die per Knopfdruck präzise und intuitiv bedient werden kann.

Die drahtlose AXS-Technologie sorgt für eine schnelle und zuverlässige Schaltperformance, während die breite Übersetzung dem Fahrer auch in anspruchsvollem Gelände die nötige Flexibilität bietet.

Das FILE Plus X0 ist mit einem Gewicht von nur 19,9 kg nochmals etwas leichter als das FILE Plus 70, was das Fahrerlebnis zusätzlich verbessert.

Modellübersicht

ROSE File Plus X0 2025

ROSE FILE Plus X0 2025

ROSE FILE Plus X0 2025

Motor: TQ HPR60, 250 W, 60 Nm
Batterie: TQ Battery, 580 Wh
Display: TQ Color Display / Remote
Rahmen: File Plus, Carbon, 140 mm
Gabel: Rock Shox Lyrik Ultimate Charger 3.1 RC2, 150 mm
Dämpfer: Rock Shox Super Deluxe Ultimate RC2T
Schaltung: SRAM X0 T-TYPE AXS, 1×12
Bremsen: SRAM Maven Silver, S/M 180/180 mm, L/XL 200/180 mm
Kurbelgarnitur: SRAM X0 Eagle TQ (160 mm)
Vorbau: ROSE MTB Stem 40 mm
Sattelstütze: E13 Vario Infinite Ø31,6 mm
Sattel: ERGON SM10 E-Mountain
Laufräder: Newmen Beskar 30 base v/ Newmen Beskar 30 strong h, 29“
Reifen: Schwalbe TACKY CHAN Evo, Super Trail, Ultra Soft / Schwalbe TACKY CHAN Evo, Super Gravity, Soft, 29×2,4″ v/h
Gewicht: 19.9 kg
zul. Gesamtgewicht: 130 kg
Preis: 7.999 EUR

ROSE FILE Plus 70 2025

ROSE FILE Plus 70 2025

ROSE FILE Plus 70 2025

Motor: TQ HPR60, 250 W, 60 Nm
Batterie: TQ Battery, 580 Wh
Display: TQ Color Display / Remote
Rahmen: File Plus, Carbon, 140 mm
Gabel: Rock Shox Lyrik Select Charger RC, 150 mm
Dämpfer: Rock Shox Super Deluxe Select RT
Schaltung: Sram Eagle 70 Transmission, 1×12
Bremsen: SRAM DB8 Stealth, 200/180 mm
Kurbelgarnitur: SRAM Eagle 70 TQ (160 mm)
Vorbau: ROSE MTB Stem 40 mm
Sattelstütze: E13 Vario Infinite Ø31,6 mm
Sattel: ERGON SM10 E-Mountain
Laufräder: Newmen Performance 30 base v/ Newmen Performance 30 strong h, 29“
Reifen: Schwalbe TACKY CHAN Evo, Super Trail, Ultra Soft / Schwalbe TACKY CHAN Evo, Super Gravity, Soft, 29×2,4″ v/h
Gewicht: 20,3 kg
zul. Gesamtgewicht: 130 kg
Preis: 5.999 EUR

Fazit

Das ROSE FILE Plus stellt eine vielversprechende Neuvorstellung im E-Mountainbike-Markt dar. Die Kombination aus einem durchdachten Rahmenkonzept aus Carbon, dem sportlich nutzbaren TQ HPR60 Motor und einer Vielzahl an Ausstattungsoptionen macht es zu einer attraktiven Wahl für Fahrer, die ein leistungsstarkes und zuverlässiges E-Mountainbike suchen. Der Fokus auf Fahrgefühl und Design, gepaart mit der Möglichkeit, das Handling durch die Anpassung des Steuerkopfwinkels zu optimieren, unterstreichen den Anspruch von ROSE, Fahrern ein individuelles und auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Fahrerlebnis zu bieten. Egal, ob man den Flow auf den Trails voll auskosten oder anspruchsvolle Anstiege mit sportlicher Effizienz bewältigen möchte, das FILE Plus sollte die nötige Performance und den Komfort bieten, um die gesteckten Ziele zu erreichen. Es ist ein E-Mountainbike, das nicht nur technisch überzeugen kann, sondern auch optisch einen bleibenden Eindruck hinterlässt.

Mehr zum neuen Modell findet man auf der Webseite von ROSE Bikes.

Quelle: PM ROSE
Bilder: ROSE