Der österreichische Konzern Pierer Mobility, im Fahrradsegment bekannt für Marken wie Husqvarna und GASGAS, steht vor erheblichen finanziellen Herausforderungen. Die KTM AG (Motorrad) hat Insolvenz angemeldet, was zu einer umfassenden Umstrukturierung des Unternehmens führt. Im Rahmen dieser Maßnahmen wird die Fahrradproduktion weitgehend eingestellt, und der Standort in Deutschland geschlossen, wie das manager magazin am 31.01.2025 berichtet.
Die Pierer New Mobility Deutschland GmbH, zuständig für das Fahrradgeschäft, hat bereits allen Mitarbeitern gekündigt. Die genaue Anzahl der betroffenen Arbeitsplätze wurde nicht bekannt gegeben. Die Schließung des deutschen Standorts ist Teil einer globalen Restrukturierung, bei der das internationale Geschäft auf die Standorte in Munderfing (Österreich) und Murrieta (Kalifornien) konzentriert wird.
Diese Entwicklungen werfen Fragen über die Zukunft der Fahrradmarken im Pierer-Portfolio auf. Die schwächere Nachfrage im Mountainbike-Segment hat bereits Auswirkungen auf Marken wie GASGAS, die unter dem Pierer-Dach agieren. Die Schließung des deutschen Standorts und die Konzentration auf andere Märkte könnten die Präsenz und Verfügbarkeit der betroffenen Marken in Deutschland weiter beeinträchtigen.
Unklar ist, was mit der Marke Felt Bicycles geschieht. Erst 2024 hatte Pierer Mobilty seinen Anteil am Unternehmen auf 70 Prozent erhöht. Die beiden anderen Anteilseigner, Florian Burguet und die spanische No Limits Management Holding (Cesar Rojo), führen das Unternehmen „nahezu unabhängig“ aus Barcelona.
Die Insolvenz der KTM AG (keine Verbindung zur KTM Fahrrad GmbH) und die damit verbundenen Umstrukturierungen markieren einen Wendepunkt für Pierer Mobility und werfen einen Schatten auf die Zukunft der Fahrradproduktion und -vermarktung innerhalb des Konzerns. Die kommenden Monate werden zeigen, wie sich die Situation entwickelt und welche Auswirkungen dies auf die Fahrradbranche insgesamt haben wird.
Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Bitte beachte unsere Kommentarregeln:
Wir möchten eine respektvolle und konstruktive Diskussion fördern. Kommentare, die thematisch nicht passen, beleidigend sind oder den Zweck haben, andere Leser oder Autoren herabzusetzen, behalten wir uns vor zu löschen. Denke daran, so zu schreiben, als würdest du mit echten Personen sprechen. Humor ist willkommen, politische Diskussionen sollten vermieden werden. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung eines Kommentars.
Bleib auf dem Laufenden:
Du kannst den Kommentar-Feed dieses Beitrags abonnieren.
Wer immer alles mitverfolgen möchte, sollte den Hauptfeed abonnieren.