Das High-End E-Mountainbike profitiert von der Motor-Getriebe-Einheit und Riemenantrieb
10 min Lesezeit

Mit der brandneuen Clutch-Serie präsentiert Moustache 2025 ein durchdachtes E-Mountainbike für anspruchsvollen Traileinsatz. Dabei greift der französische Hersteller, welcher bisher einzig auf Antriebe von Bosch gesetzt hatte, auf die in 2023 vorgestellte Pinion MGU zurück. Das Credo der neuen Clutch-Modelle lautet „Maximum Fun, Minimal Maintenance“ – maximaler Fahrspaß bei minimaler Wartung. Eine nicht allzuviel verratende Vorschau gab es bereits auf der Eurobike im vergangenen Jahr, jetzt kommt das Modell als E-Enduro oder auch als praktische E-SUV-Variante. Was die neuen Clutch-Modelle in der Serie zu bieten haben, fassen wir jetzt hier in diesem Beitrag zusammen.

Moustache Clutch 2025 im Detail

Moustache bietet die Clutch-Serie wie eingangs erwähnt in zwei Hauptvarianten an: die progressive E-Enduro Clutch mit 170/160 mm Federweg und das Clutch SUV mit 150/150 mm Federweg, das zusätzlich mit Straßenausstattung wie Gepäckträger, Schutzblechen und Beleuchtung ausgestattet ist.

Moustache Clutch 2025

Die Enduro-Version ist in drei Ausstattungsvarianten erhältlich: Clutch 160.7 (7.999 Euro), Clutch 160.8 (8.999 Euro) und das Topmodell Clutch 160.9 (9.999 Euro). Das Clutch SUV ist in einer Ausstattungsvariante für 8.299 Euro erhältlich. Alle Modelle sind in zwei Farben verfügbar: „dune“ und „slab grey“ und werden voraussichtlich ab Juni 2025 bei den Händlern verfügbar sein.

Moustache Clutch SUV 2025

Moustache Clutch SUV 2025

Die Clutch-Modelle positionieren sich im oberen Segment des E-MTB-Marktes und richten sich an ambitionierte Trail- und Enduro-Fahrer, die ein leistungsfähiges, langlebiges und wartungsarmes E-Mountainbike suchen.

Rahmen & Geometrie

Der hochwertige Aluminiumrahmen der Clutch-Serie ist auf Stabilität und optimale Gewichtsverteilung ausgelegt. Im Rahmen integriert Moustache die Pinion MGU die einen besonders tiefen Schwerpunkt ermöglicht, wobei rund 750 g Gewicht für Schaltwerk und Kassette am Hinterrad entfallen.

Geometrie Moustache Clutch 2025
Clutch 160Clutch SUV
RahmengrößeSMLXL
Oberrohr (mm)580607631657
Steuerrohr (mm)100110130140
Lenkwinkel (°)64,264,264,264,2
Sitzrohr (mm)370400430460
Sitzwinkel (°)77,077,077,077,0
Kettenstrebe (mm)450450450450
BB Drop (mm)349346349349
Reach (mm)435460480504
Stack (mm)625637652660
Radstand (mm)1224125312821310
RahmengrößeSMLXL
Oberrohr (mm)580607631657
Steuerrohr (mm)100110130140
Lenkwinkel (°)64,464,464,464,4
Sitzrohr (mm)370400430460
Sitzwinkel (°)77,177,177,177,1
Kettenstrebe (mm)450450450450
BB Drop (mm)350347350350
Reach (mm)437462482506
Stack (mm)621634648656
Radstand (mm)1224125312821310

Die Geometrie ist modern ausgelegt und bietet mit einem Lenkwinkel von 64,2° (Clutch) bzw. 64,4° (SUV) und einem steilen Sitzwinkel von 77,0° (Clutch) bzw. 77,1° (SUV) eine gute Balance zwischen Kletterfähigkeit und Abfahrtsstabilität. Der Rahmen ist in vier Größen (S, M, L, XL) erhältlich, mit angepassten Geometrien für jede Rahmengröße. Der Radstand reicht von 1224 mm (S) bis 1310mm (XL), während der Reach von 435 mm (S) bis 504 mm (XL) beim Clutch und von 437 mm (S) bis 506 mm (XL) beim SUV variiert.

Alle Modelle sind mit einem Mullet-Setup ausgestattet, d.h. mit einem 29-Zoll-Vorderrad und einem 27,5-Zoll-Hinterrad, was zusätzlich zur Agilität beiträgt. Interessanterweise war Moustache bereits vor über 10 Jahren Vorreiter in diesem Bereich – das Samedi FS27/9 wurde 2014 mit dem Eurobike Award als erstes Mullet E-MTB ausgezeichnet.

Bemerkenswert ist die durchdachte Kabelführung im Rahmen, die auch eine vorinstallierte Verkabelung für die Frontbeleuchtung bietet. Das Clutch verfügt zudem über ein integriertes Rücklicht mit kompaktem Design in der Sattelklemme sowie über ein maßgeschneidertes Multi-Tool, das im Gabelschaft integriert ist und mit einem hörbaren „Klick“ sicher arretiert. Alle wichtigen Werkzeuge für Trailseitige Reparaturen und Einstellungen sind somit immer griffbereit.

Weitere durchdachte Details sind die Fidlock-Ready-Aufnahmen für einfache Befestigungslösungen sowie ein Rahmenschutz-Kit aus transparentem TPU für stark beanspruchte Bereiche, das bereits im Lieferumfang enthalten ist.

Motor & Akku

Das Herzstück des Antriebs bildet Pinions MGU, die Motor und Getriebeschaltung in einer Einheit integriert und dabei von der Größe mit anderen E-Bike-Motoren vergleichbar ist. Mit beeindruckenden 85 Nm Drehmoment und 600W Leistung bei einem Gewicht von nur 4,1 kg bietet die MGU mehr als genug Power für anspruchsvolle Trails.

Pinion E1.12 MGU

Die MGU verfügt über 12 Gänge mit 600 % Übersetzungsverhältnis und ermöglicht müheloses elektronisches Schalten auch unter Last, beim Treten oder im Stand. Geschützt von einem robusten Gehäuse ist das System langlebig, zuverlässig und praktisch wartungsarm – es erfordert lediglich einen Ölwechsel alle 10.000 km.

Die Unterstützung kann in vier Modi angepasst werden: Eco (minimale Motorunterstützung für maximale Effizienz und Reichweite), Tour (für energiesparendes XC- oder leichtes Offroad-Fahren), Trail (ausgewogene Motorunterstützung für eMTB-Trails und technisches Gelände) und Boost (maximale Motorunterstützung für schnelles Tempo und hohe Trittfrequenz).

Neben dem manuellen Schalten bietet die MGU verschiedene Schaltmodi: Start Select, Pre Select, Auto-Shift und Auto-Shift Pro – je nach Vorliebe des Fahrers für automatische oder manuelle Gangwechsel.

Die Bedienung erfolgt über die ergonomische FIT Remote Pure Steuereinheit, die kompakt und intuitiv gestaltet ist für ein aufgeräumtes Cockpit. Für die Anzeige relevanter Daten sorgt das FIT Master Node Display, das situationsabhängig dynamische Informationen liefert – beispielsweise die Uhrzeit im Stand und die aktuelle Geschwindigkeit während der Fahrt.

Der speziell für das Clutch entwickelte Akku besitzt eine Kapazität von 780 Wh bei einem Gewicht von 3,9 kg und wird mit einem 4,8A-Ladegerät geladen. Das schlanke Profil sorgt für eine elegante Optik des Rahmens, während das Rillendesign eine saubere Kabelintegration im Unterrohr ermöglicht.

Die Integration des Akkus erfolgt demnach im Unterrohr, der über einen speziellen Mechanismus mit Schmetterlingsverschluss zugänglich ist. Moustache empfiehlt, den Akku bei umgedrehtem Fahrrad zu entnehmen, was sich in der Praxis als effiziente Lösung erweisen könnte.

Praktisch ist die am Akku angebrachte Werkzeugtasche, die zusätzlichen Stauraum für wichtige Utensilien auf dem Trail bietet. Der Ladevorgang erfolgt über einen gut zugänglichen, abgedeckten Anschluss mit eindeutiger Ausrichtung (weiße Linie nach oben).

Besonders hervorzuheben ist auch die Integration mit der „FIT E-Bike Control“ App, die eine individuelle Anpassung der Unterstützungsmodi, Aktivitätsverfolgung und die Einbindung persönlicher Apps ermöglicht. Die Bluetooth-Kopplung erfolgt über eine mitgelieferte „Key Card“ mit QR-Code, die für die Ersteinrichtung und bei Weiterverkauf des Bikes benötigt wird.

Fahrwerk & Ausstattung

Das Herzstück des Fahrwerks bilden hochwertige Federgabeln von RockShox, darunter Modelle wie die ZEB, Psylo und Domain mit jeweils 35 mm bzw. 30 mm Standrohrdurchmesser. Die Ausstattungsvarianten unterscheiden sich dabei deutlich:

  • Das Clutch 160.7 kommt mit der RockShox Domain R 170 mm Gabel und dem Super Deluxe Select 160 mm Dämpfer
  • Das Clutch 160.8 ist mit der RockShox ZEB Select 170 mm Gabel und dem Vivid Select 160 mm Dämpfer ausgestattet
  • Das Topmodell Clutch 160.9 verfügt über die hochwertige RockShox ZEB Ultimate 170 mm Gabel und den Vivid Ultimate 160 mm Dämpfer
  • Das Clutch SUV setzt auf die RockShox Psylo Silver RC 150 mm Gabel und den Magic Grip 150 mm Dämpfer

Alle Federelemente sind für einen optimalen SAG von 20 % ausgelegt und nutzen die von Moustache entwickelte „Magic Kinematic“-Federungsplattform. Diese wurde speziell für die einzigartigen Eigenschaften des CLUTCH mit seiner reduzierten ungefederten Masse, dem Mullet-Laufrad-Setup, der verspielten Geometrie und dem ultratiefen Schwerpunkt abgestimmt.

Die progressive Kennlinie bietet eine ausgezeichnete Sensibilität im ersten Bereich des Federwegs für hervorragende Kleinstoßdämpfung, viel Unterstützung im mittleren Federwegsbereich und eine progressive Rampe zum Ende des Federwegs für ein kissenartiges Gefühl und endlose Unterstützung.

Moustache liefert detaillierte Einstellungsempfehlungen für die Federelemente basierend auf dem Fahrergewicht inklusive Ausrüstung. Die Drucktabellen für Gabeln und Dämpfer decken Fahrergewichte von 50 bis 120 kg ab und geben neben dem Luftdruck auch Empfehlungen für die Zugstufe (Rebound) und bei höherwertigen Modellen auch für die Druckstufe (Compression).

Beim Antrieb nutzt das Einstiegsmodell Clutch 160.7 eine KMC Anti-Rost-Kette mit 34/34t Übersetzung, während alle anderen Modelle auf den Gates CDX Zahnriemenantrieb mit 39/39t Übersetzung setzen.

Der Riemenantrieb ist sauber, leise und praktisch wartungsfrei – so verbringt man weniger Zeit in der Werkstatt und mehr Zeit im Sattel. Er verfügt über einen speziellen „Snubber“, der ein Abspringen des Riemens vom Ritzel verhindert, sowie einen verriegelbaren Spanner, der die Demontage des Hinterrads erleichtert.

Für die nötige Verzögerung sorgen bei allen Modellen außer dem Topmodell die kraftvollen Magura MT5 Bremsen mit 203 mm Scheiben vorne und hinten. Das Clutch 160.9 wird mit den noch stärkeren Magura Gustav Pro Bremsen mit ebenfalls 203 mm Scheiben ausgeliefert. Nach umfangreichen Tests hat sich diese Bremsenkombination als optimal erwiesen, um das volle Potenzial des Clutch auszuschöpfen.

Bei den Laufrädern kommen je nach Modell die Moustache 27,5-29×30 oder die höherwertigen Mavic XM1030 zum Einsatz. Die Enduro-Modelle sind mit Maxxis Assegai DD/DD/EXO+ 2.5 Reifen bestückt, während das SUV mit den etwas weniger aggressiven Maxxis Rekon 27,5×2.6-29×2.4 Reifen ausgestattet ist.

Die Clutch-Serie ist zudem mit einer Teleskop-Sattelstütze ausgestattet, die sich werkzeuglos in der Höhe verstellen lässt und für eine optimale Positionierung beim Bergauf- und Bergabfahren sorgt.

Modellübersicht

Moustache Clutch 160.9 2026

Moustache Clutch 160.9 2026

Moustache Clutch 160.9 2026

Motor: Pinion E1.12 MGU, 250 W, 85Nm
Batterie: Moustache, 780Wh
Display: FIT, Master Node Display
Rahmen: Clutch Aluminium, 160 mm
Gabel: RockShox ZEB, 170 mm
Dämpfer: Rockshox Vivid Ultimate
Schaltung: Pinion MGU, 1×12
Bremsen: Magura, Gustav Pro, hydraulische Scheibenbremse, 4-Kolben
Kurbelgarnitur: Pinion, Aluminium 160mm
Vorbau: Moustache, 3D-geschmiedetes Aluminium, 40 mm
Sattelstütze: KS, Lev Integra, Vario-Sattelstütze mit Shimano-Remote, 31,6 mm, 175mm
Sattel: Fizik, Terra Aidon X5
Laufräder: Moustache
Reifen: Maxxis, Assegai, 29×2.50, faltbar, 3C MaxxGrip / DD / TR (Tubeless Ready) v/h
Gewicht: 27.4 kg
zul. Gesamtgewicht: 150 kg
Preis: 9.999 EUR

Moustache Clutch 160.8 2026

Moustache Clutch 160.8 2026

Moustache Clutch 160.8 2026

Motor: Pinion E1.12 MGU, 250 W, 85Nm
Batterie: Moustache, 780Wh
Display: FIT, Master Node Display
Rahmen: Clutch Aluminium, 160 mm
Gabel: RockShox ZEB, 170 mm
Dämpfer: Rockshox Vivid Select
Schaltung: Pinion MGU, 1×12
Bremsen: Magura MT5
Kurbelgarnitur: Pinion, Aluminium 160 mm
Vorbau: Moustache, 3D-geschmiedetes Aluminium, 40 mm
Sattelstütze: KS, Rage-i, 170mm
Sattel: Selle Royal, SRX
Laufräder: Moustache
Reifen: Maxxis, Assegai, 29×2.50, faltbar, 3C MaxxGrip / DD / TR (Tubeless Ready) v/h
Gewicht: 26.9 kg
zul. Gesamtgewicht: 150 kg
Preis: 8.999 EUR

Moustache Clutch 160.7 2026

Moustache Clutch 160.7 2026

Moustache Clutch 160.7 2026

Motor: Pinion E1.12 MGU, 250 W, 85Nm
Batterie: Moustache, 780Wh
Display: FIT, Master Node Display
Rahmen: Clutch Aluminium, 160 mm
Gabel: RockShox Domain R, 170 mm
Dämpfer: Rockshox Super Deluxe Select, 160 mm
Schaltung: Pinion MGU, 1×12
Bremsen: Magura, MT5, hydraulische Scheibenbremse, 4-Kolben
Kurbelgarnitur: Pinion, Aluminium 160mm
Vorbau: Moustache, 3D-geschmiedetes Aluminium, 40 mm
Sattelstütze: EXA, 900i, Vario-Sattelstütze mit Remote, 31,6 mm, 170mm
Sattel: Selle Royal, SRX
Laufräder: Moustache
Reifen: Maxxis, Assegai, 29×2.50, faltbar, 3C MaxxGrip / EXO+ / TR (Tubeless Ready) v/h
Gewicht: 26.9 kg
zul. Gesamtgewicht: 150 kg
Preis: 7.999 EUR

Moustache Clutch SUV 150.7 EQ 2026

Moustache Clutch SUV 150.7 EQ 2026

Moustache Clutch SUV 150.7 EQ 2026

Motor: Pinion E1.12 MGU, 250 W, 85Nm
Batterie: Moustache, 780Wh
Display: FIT, Master Node Display
Rahmen: Clutch Aluminium, 150 mm
Gabel: RockShox PSYLO Silver RC, 150 mm
Dämpfer: Moustache Magic Grip Control
Schaltung: Pinion MGU, 1×12
Bremsen: Magura MT5
Kurbelgarnitur: Pinion, Aluminium 160mm
Vorbau: Moustache, 3D-geschmiedetes Aluminium, 40 mm
Sattelstütze: EXA, 900i, 170mm
Sattel: Selle Royal, VIVO
Laufräder: Moustache
Reifen: Maxxis, Rekon, 29×2.40, faltbar, EXO/TR (Tubeless Ready)
Gewicht: 27,9 kg
zul. Gesamtgewicht: 150 kg
Preis: 8.299 EUR

Fazit

Die neue Moustache Clutch 2025 Serie kann mittels durchdachter Details und moderner Technologien überzeugen, zumindest auf dem Papier. Die innovative Pinion MGU mit Gates Zahnriemenantrieb ist bereits seit zwei Jahren eine willkommene Innovation im E-MTB-Bereich und verspricht einen wartungsarmen Betrieb. Die im Start Guide akribisch dokumentierten Einstellungsempfehlungen für die Federelemente zeugen von einem durchdachten Gesamtkonzept und helfen auch Einsteigern, das Maximum aus ihrem Fahrwerk herauszuholen. Besonders punkten kann die Clutch-Serie mit dem tiefen Schwerpunkt und der reduzierten ungefederten Masse durch die zentrale Positionierung der Antriebseinheit, dem vorteilhaften Mullet-Setup sowie der intelligenten Integration von digitalen Funktionen über die FIT-App. Das praktische integrierte Multitool sowie die über der Batterie platzierte Tasche runden das Paket ab. Der 780Wh-Akku bietet genügend Kapazität für ausgedehnte Trailtouren, während das durchdachte Akkuwechselsystem für Flexibilität sorgt. Die Geometrie deutet dabei auf ein ausgewogenes Fahrverhalten hin, das sowohl beim Uphill als auch beim Downhill überzeugen dürfte. Mit ihrem Credo “Maximum Fun, Minimal Maintenance” zeigt Moustache, dass sie die Bedürfnisse moderner E-MTB-Fahrer verstanden haben, die mehr Zeit auf dem Trail und weniger in der Werkstatt verbringen möchten.

Mehr Informationen findet man jetzt auf der Moustache-Webseite.

Quelle: PM Moustache
Bilder: Moustache